Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage zur Beleuchtung meines Terrariums 120x60x60
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.08.2009, 16:18
Frage zur Beleuchtung meines Terrariums 120x60x60
Hi Leute.
Meine Mutter hatte vor ein paar Monaten die tolle Idee mir eine Bartagame zum Geburtstag zu schenken.
Also jetzt nicht denken ich hätte mich nicht darüber gefreut, es kam nur etwas überraschend und meine Mutter hat sich da wohl was aufschwätzen lassen.
Für 70€ eine ein halbes Jahr alte Bartagame in nem "fertigen" Terrarium (Aquarium) von 20*30 cm nem Stück Rinde und ner 40 Watt Aufstecklampe. Naja.
Meiner Mutter nach wurden die bei dem Verkäufer zu Hause unter ähnlichen Bedingungen gehalten, daher wär des ja wohl so ok, weshalb sie mich auch nicht wirklich bei meinen Bestrebungen versteht. ("Die wollen ja alle nur Geld mit dem Zubehör machen")
Hab dann sofort das Aquarium meiner Schwester konfisziert und ihn hier ein neues Zuhause gegeben, dass allerdings immer noch viel zu klein ist. (60*30cm) aber wenigstens kann er sich bewegen, is ja nich so groß das Tier. Als Beleuchtung muss derzeit ne ReptiGlo 10.0 herhalten und ne 60 Watt Birne, in deren Schein er sich sonnt. Hatte auch eine Sun Glo 150 W gekauft, aber die wurd viel zu heiß. Aus dem Provisorium wurden jetzt 3 Monate und er muss da raus.
Für die Studentenbude hab ich mir jetzt ein Terrarium gebaut, aber mehr wie 120*60*60 bekomm ich leider nicht in mein Zimmer. Ist das erst einmal ausreichend?
Er ist ja auch noch nicht allzugroß, iwie wächst der eh nicht. ca 23 cm Gesamtlänge. Ist jetzt n 3/4 Jahr alt.
Fressen tut er leider nur Heimchen oder Grillen, Gemüse oder Salat rührt er nicht an, auch wenn er sonst nichts bekommt. Habs letztens 4 Tage durchgehalten, hab ihm dann aus Angst aber doch wieder Lebendfutter gegeben.
Weiter zum Terrarium. Hab da jetzt mit Styropor und Fliesenkleber so Felsen und Plattformen reingebaut, ist aber noch nicht fertig. Als Bodengrund bekomm ich jetzt Lehm, den ich mit Spielsand vom Baumarkt mischen und ca 10-15 cm hoch einfüllen will.
Mit der Beleuchtung hab ich noch so meine Probleme.
Für die Plattformen wollte ich kleine Strahler direkt drauf halten. Dann vielleicht meine 150 W SunGlo noch von schräg vorne rein, und dann hab ich überlegt, eine Arcodia D3 Reptile mit angeblich 13% UVB Ausbeute einzubauen. Die ReptiGlo 10.0 dann auch noch iwo hin. Ist das von der Beleuchtung ausreichend, oder mach ich doch zu viele Fehler.
Diese Dampflampen sind mit Vorschaltgerät und allem nahezu unbezahlbar.
Kann mir jemand weiterhelfen?
MfG
Mikro
Bild vom neuen Terrarium (lang nicht fertig)
Meine Mutter hatte vor ein paar Monaten die tolle Idee mir eine Bartagame zum Geburtstag zu schenken.
Also jetzt nicht denken ich hätte mich nicht darüber gefreut, es kam nur etwas überraschend und meine Mutter hat sich da wohl was aufschwätzen lassen.
Für 70€ eine ein halbes Jahr alte Bartagame in nem "fertigen" Terrarium (Aquarium) von 20*30 cm nem Stück Rinde und ner 40 Watt Aufstecklampe. Naja.
Meiner Mutter nach wurden die bei dem Verkäufer zu Hause unter ähnlichen Bedingungen gehalten, daher wär des ja wohl so ok, weshalb sie mich auch nicht wirklich bei meinen Bestrebungen versteht. ("Die wollen ja alle nur Geld mit dem Zubehör machen")
Hab dann sofort das Aquarium meiner Schwester konfisziert und ihn hier ein neues Zuhause gegeben, dass allerdings immer noch viel zu klein ist. (60*30cm) aber wenigstens kann er sich bewegen, is ja nich so groß das Tier. Als Beleuchtung muss derzeit ne ReptiGlo 10.0 herhalten und ne 60 Watt Birne, in deren Schein er sich sonnt. Hatte auch eine Sun Glo 150 W gekauft, aber die wurd viel zu heiß. Aus dem Provisorium wurden jetzt 3 Monate und er muss da raus.
Für die Studentenbude hab ich mir jetzt ein Terrarium gebaut, aber mehr wie 120*60*60 bekomm ich leider nicht in mein Zimmer. Ist das erst einmal ausreichend?
Er ist ja auch noch nicht allzugroß, iwie wächst der eh nicht. ca 23 cm Gesamtlänge. Ist jetzt n 3/4 Jahr alt.
Fressen tut er leider nur Heimchen oder Grillen, Gemüse oder Salat rührt er nicht an, auch wenn er sonst nichts bekommt. Habs letztens 4 Tage durchgehalten, hab ihm dann aus Angst aber doch wieder Lebendfutter gegeben.
Weiter zum Terrarium. Hab da jetzt mit Styropor und Fliesenkleber so Felsen und Plattformen reingebaut, ist aber noch nicht fertig. Als Bodengrund bekomm ich jetzt Lehm, den ich mit Spielsand vom Baumarkt mischen und ca 10-15 cm hoch einfüllen will.
Mit der Beleuchtung hab ich noch so meine Probleme.
Für die Plattformen wollte ich kleine Strahler direkt drauf halten. Dann vielleicht meine 150 W SunGlo noch von schräg vorne rein, und dann hab ich überlegt, eine Arcodia D3 Reptile mit angeblich 13% UVB Ausbeute einzubauen. Die ReptiGlo 10.0 dann auch noch iwo hin. Ist das von der Beleuchtung ausreichend, oder mach ich doch zu viele Fehler.
Diese Dampflampen sind mit Vorschaltgerät und allem nahezu unbezahlbar.
Kann mir jemand weiterhelfen?
MfG
Mikro
Bild vom neuen Terrarium (lang nicht fertig)
wenn ich sowas schon wieder lese. . .is ja nich so groß das Tier
Das Deine Bartagame nicht wächst liegt klar auf der Hand - ich würde auch nicht wachsen wollen, wenn ich unter solchen Umständen so lange leben müsste! Da brauch man sich auch nicht wundern warum die Tiere nicht wachsen und schlimmstenfalls erkranken.
Das Terrarium ist immernoch definitiv zu klein, Mindestmaße sind 150x80x80!
150Watt in so einem Miniteil, ist logisch das diese zu heiß wird
Du wirst in dem kleinen Terra wahrscheinlich sowieso Probleme mit den ganzen Temperaturen bekommen.
Vor allem wenn man bedenkt, dass das Terra eine Höhe von 60 cm hat, Du 10-15 cm Sand und noch ca 15 cm Lampen wegrechnen musst.
Genauso wie mit der Breite, das Tier kann 50 - 54 cm groß werden, abzügich der Rückwand die man baut - super "ich darf mich gerade noch so längs hinstellen ohne mir alles abzuknicken" - Danke
Du hast es erkannt. . .Aus dem Provisorium wurden jetzt 3 Monate und er muss da raus.
Auch wenn er kein Grünzeug anrührt, dennoch täglich frisch anbieten, irgendwann wird er sich daran gewöhnen.
Wie viel fütterst Du denn an Lebendfutter?
Wann war die letzte Kotprobe?
Die besagte Lampe kenne ich nicht, da müsste sich jemand anderes zu äußern. ReptiGlo 10.0 ist ja schonmal ganz in Ordnung aber keine Dauerlösung.Arcodia D3 Reptile mit angeblich 13% UVB Ausbeute
Empfehlenswert hier, die Bright Sun Desert oder die Osram Vitalux (Mindestabstand zum Tier 80cm!)
Terraristik ist nunmal ein teures Hobby und das wird es immer bleiben.Diese Dampflampen sind mit Vorschaltgerät und allem nahezu unbezahlbar.
Du brauchst ein passendes Terrarium, passende Beleuchtung und Inneneinrichtung, sowie die fortlaufenden Fixkosten der Stromrechnung.
Wenn Du das nicht bewältigen kannst, solltest Du zurNot überlegen das Tier wieder abzugeben und in ein "besseres" Zuhause zu geben.
Gruß Susi
Gruß Susiii
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.08.2009, 16:18
Hi Susii
Naja, ich hab ja damit gerechnet dass ich erst mal auf den Deckel bekomm. Aber ich habs mir ja nicht wirklich ausgesucht, schließlich hab ich ihn ja etwas überraschend geschenkt bekommen. Ich versuch das beste draus zu machen.
Ich hab ihn mal in das aktuelle Terrarium gesetzt, nur um die Größe mal anzuschauen, und im Moment hat er da drin massig Platz. Ich versuch auch durch die Ebenen da noch n bischen was rauszuholen. Das das nicht die endgültige Lösung ist ist mir auch klar, aber im Moment geht's vom Platz bei mir auch gar nicht anderst. Wenn ihr wirklich meint, dass 120*60*60 für die nächsten 1,2 Jahre nicht zumutbar sind, dann muss ich wirklich überlegen ihn weg zu geben.
Ich würde ihn gerne behalten, und aus den gegebenen das beste machen.
Die Arcodia D3 Reptile 13% UVB ist eine Leuchtstoffröhre, ähnlich der ReptilGlo(Röhre). Nur ist diese etwas preiswerter.
Ich würde nur gerne wissen ob man damit die Dampflampen umgehen kann, oder sind diese unverzichtbar für den UV-Bedarf. Weil Röhre und Dampflampe wär zunächst schon happig..
Füttern tu ich ca alle 2 Tage je nach Größe 3-4 größere Heimchen oder be kleineren auch mal mehr. diese Fütter ich an mit Salat und Gemüse an, einmal pro Woche werden sie noch in Vitaminen paniert.
Beim Grünzeug, frisst er des bevor er verhungert oder soll ich trotzdem noch die Tiere reinwerfen? Also damit meine ich ihm keine Alternative zum Salat zu geben. Täglich frisch mach ich schon seit 2 Monaten, nur frisst ers nich.
Vielleicht bessert sich des ja im neuen Terrarium.
Kotproben hab ich noch keine gemacht. Muss ich die einsammeln und dem Tierarzt bringen? Wieviel kostet das ca?
Ich weiß dass das ein teureres Tier sein wird. Ich bin auch bereit notwendige sachen zu machen, auch ne Dampflampe wenn man sie wirklich braucht. Will halt nur wissen obs auch ne günstigere Möglichkeit gibt.
Naja, ich hab ja damit gerechnet dass ich erst mal auf den Deckel bekomm. Aber ich habs mir ja nicht wirklich ausgesucht, schließlich hab ich ihn ja etwas überraschend geschenkt bekommen. Ich versuch das beste draus zu machen.
Ich hab ihn mal in das aktuelle Terrarium gesetzt, nur um die Größe mal anzuschauen, und im Moment hat er da drin massig Platz. Ich versuch auch durch die Ebenen da noch n bischen was rauszuholen. Das das nicht die endgültige Lösung ist ist mir auch klar, aber im Moment geht's vom Platz bei mir auch gar nicht anderst. Wenn ihr wirklich meint, dass 120*60*60 für die nächsten 1,2 Jahre nicht zumutbar sind, dann muss ich wirklich überlegen ihn weg zu geben.
Ich würde ihn gerne behalten, und aus den gegebenen das beste machen.
Die Arcodia D3 Reptile 13% UVB ist eine Leuchtstoffröhre, ähnlich der ReptilGlo(Röhre). Nur ist diese etwas preiswerter.
Ich würde nur gerne wissen ob man damit die Dampflampen umgehen kann, oder sind diese unverzichtbar für den UV-Bedarf. Weil Röhre und Dampflampe wär zunächst schon happig..
Füttern tu ich ca alle 2 Tage je nach Größe 3-4 größere Heimchen oder be kleineren auch mal mehr. diese Fütter ich an mit Salat und Gemüse an, einmal pro Woche werden sie noch in Vitaminen paniert.
Beim Grünzeug, frisst er des bevor er verhungert oder soll ich trotzdem noch die Tiere reinwerfen? Also damit meine ich ihm keine Alternative zum Salat zu geben. Täglich frisch mach ich schon seit 2 Monaten, nur frisst ers nich.
Vielleicht bessert sich des ja im neuen Terrarium.
Kotproben hab ich noch keine gemacht. Muss ich die einsammeln und dem Tierarzt bringen? Wieviel kostet das ca?
Ich weiß dass das ein teureres Tier sein wird. Ich bin auch bereit notwendige sachen zu machen, auch ne Dampflampe wenn man sie wirklich braucht. Will halt nur wissen obs auch ne günstigere Möglichkeit gibt.
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Hallo,
ich finde es schade das Deine Mutter Dir ein solches Tier schenkt ohne das vorher mit Dir abzusprechen . Bestimmt kennt sie Deine finanziellen Verhältnisse, da könnte sie Dich doch auch ein bißchen unterstützen-immerhin hat sie die Situation "verschuldet"
Ich würde nicht sagen das Bartagamen grundsätzlich ein teures Hobby sind-aber die Anschaffungskosten sind sehr hoch.
LG
Orear
ich finde es schade das Deine Mutter Dir ein solches Tier schenkt ohne das vorher mit Dir abzusprechen . Bestimmt kennt sie Deine finanziellen Verhältnisse, da könnte sie Dich doch auch ein bißchen unterstützen-immerhin hat sie die Situation "verschuldet"
Ich würde nicht sagen das Bartagamen grundsätzlich ein teures Hobby sind-aber die Anschaffungskosten sind sehr hoch.
LG
Orear
Wenn du ganz sicher sagen kannst das du in 1 1/5 jahren ein größeres Terrarium bauen kannst musst du ihn nicht weggeben !
Einfach weiter jeden tag frisches gemüse anbieten, vl geht er irgendwann mal ran, würde aber trotzdem ab und zu weiter versuchen ihn 3-4 Tage kein lebendfutter zugeben sondern nur Gemüse
Einfach weiter jeden tag frisches gemüse anbieten, vl geht er irgendwann mal ran, würde aber trotzdem ab und zu weiter versuchen ihn 3-4 Tage kein lebendfutter zugeben sondern nur Gemüse
1.1 Königspython (Wildtype)
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
Ich weiß nicht genau was Du mit Dampflampen meinst?
Röhren sind müll, die brauchst Du Dir nicht zu kaufen.
Stattdessen hole Dir lieber T5 Tagesliuchtröhren in einer Doppelbalkenhalterung (wie Du sie auch in Büros wiederfindest) und hänge seperat eine vernünftige UVB Lampe hinein (z.B. ReptiGlo 10.0) und seperat solltest Du dann noch z.B. mit der Vitalux von außen bestrahlen.
Tierische Nahrrung braucht er in dem Alter auf jeden Fall noch, das nicht einfach weglassen.
Du kannst es hin und wieder mal versuchen, aber nicht übertreiben.
Was gibst Du ihm denn an Grünfutter, vielleicht mag er es einfach nur nicht?
Gibt einige Dinge die meine auch nicht anrühren, weils nicht deren Sinn entspricht
Gruß Susi
Röhren sind müll, die brauchst Du Dir nicht zu kaufen.
Stattdessen hole Dir lieber T5 Tagesliuchtröhren in einer Doppelbalkenhalterung (wie Du sie auch in Büros wiederfindest) und hänge seperat eine vernünftige UVB Lampe hinein (z.B. ReptiGlo 10.0) und seperat solltest Du dann noch z.B. mit der Vitalux von außen bestrahlen.
Tierische Nahrrung braucht er in dem Alter auf jeden Fall noch, das nicht einfach weglassen.
Du kannst es hin und wieder mal versuchen, aber nicht übertreiben.
Was gibst Du ihm denn an Grünfutter, vielleicht mag er es einfach nur nicht?
Gibt einige Dinge die meine auch nicht anrühren, weils nicht deren Sinn entspricht
Gruß Susi
Gruß Susiii
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.08.2009, 16:18
Diese ist definitiv besser und Wirkungsvoller als diese Röhre, die kannst Du Dir wie gesagt sparen, da diese Müll ist.
Susi
Susi
Zuletzt geändert von susiii am 26.08.2009, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 12642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstenfuchs
-
- 9 Antworten
- 2960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 5 Antworten
- 5113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von terrandi
-
- 52 Antworten
- 14907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DannyMahlich
-
- 7 Antworten
- 2973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia