Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung für größeres Terrarium
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Beleuchtung für größeres Terrarium
So, heute haben wir schon mal das Material für das größere Terrarium eingekauft, da wir unverhofft schnell vom Finanzamt das Kilometergeld für 2007 erstattet bekommen haben, und dieses Geld für was anderes verplant wird. (
Das neue Terrarium wird folgende Maße haben: 200x100x100 (Breite/Tiefe/Höhe).
Bisher hatten wir: 2 x 70 Watt HQI Strahler, 1 x 150 Watt T-Rex (UVA/UVB/Wärme/Licht) und 1 x 100 Watt Repti daylight (Wärme/Licht) .
Was sollte bei der neuen Größe noch dazu angeschafft werden, oder reicht die bisherige Ausstattung?
Barbara
Das neue Terrarium wird folgende Maße haben: 200x100x100 (Breite/Tiefe/Höhe).
Bisher hatten wir: 2 x 70 Watt HQI Strahler, 1 x 150 Watt T-Rex (UVA/UVB/Wärme/Licht) und 1 x 100 Watt Repti daylight (Wärme/Licht) .
Was sollte bei der neuen Größe noch dazu angeschafft werden, oder reicht die bisherige Ausstattung?
Barbara
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Hört sich doch gut an.
Aber ich würde noch Spots für explizite Sonnenplätze dazu nehmen anstatt der Repti Daylight. So hast du mehr Sonnenplätze bei ca. gleicher Watt-Leistung!
Kannst die aber auch drin lassen als Sonnenplatz.
Aber ich würde noch Spots für explizite Sonnenplätze dazu nehmen anstatt der Repti Daylight. So hast du mehr Sonnenplätze bei ca. gleicher Watt-Leistung!
Kannst die aber auch drin lassen als Sonnenplatz.
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag