Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage zu HOBBY UV SUNLUX
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- BENNI-RITA
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.11.2007, 15:15
- Wohnort: Bad Blankenburg
Frage zu HOBBY UV SUNLUX
Hallo leute. Hab mal eine Frage zu der UV SUNLUX 160Watt.
Hatt die schon mal jemand gehabt oder hatt jemand erfahrungen gemacht mit dieser lampe?
Die lampe hat volgende werte:
Farbtemp.:4.804Kelvin
Farbwiedergabe:45.6 Ra
Leuchtintensität: 2.630lm
kann ich die als ganztages lampe nehmen?
also freue mich über viele meinungen von euch.
Hatt die schon mal jemand gehabt oder hatt jemand erfahrungen gemacht mit dieser lampe?
Die lampe hat volgende werte:
Farbtemp.:4.804Kelvin
Farbwiedergabe:45.6 Ra
Leuchtintensität: 2.630lm
kann ich die als ganztages lampe nehmen?
also freue mich über viele meinungen von euch.
Nicht übel sprach der Dübel un Verschwand in der Wand. 

Hi !
Kann dir leider kein direktes Feedback zur Lampe geben, finde aber persönlich die Fa "Hobby" nicht so prickelnd. Fängt bei Terrarienschlössern an. aber da gehen Meinungen und Erfahrungen auseinander.
Was kostet die denn ? Ich verwende zur ganztagsbeleuchtung eine Brightsun Uv Desert. Da ist alles drin,was du brauchst und was ich so gelesen habe, kommt die dem Sonnenlicht am nähesten.
Hier mal Daten von der Verpackung :
Deutschlandsonne im Juli um 12:00 Uhr:
UVB: 260
UVA: 5,99
Lux: 130.000
Brightsun mit 70 Watt bei 30 cm Abstand:
UVB: 130
UVA: 9,20
Lux: 67.000
Wenn Du Xenon Scheinwerfer im Auto kennst, musst Du dir dieses Licht im Terra vorstellen, allerdings sehr punktuell. Die Lampe mit Vsg solltest mit ein bisschen suchen im Netz für um 100-140 Euro kriegen. Einfache Keramik Fassung reicht, muss nicht SocketPro sein.
Ich verwende sie bei allen Tieren (ausser Schlangen) und die Aktivität wirst Du merken !
Sorry auch wenns ein wenig von deiner Frage abweicht, ich find nur immer bevor jemand im Zooladen rennt und Lampen für 50-80 Euro kauft die sie vll nicht wert sind. Ausserdem solltest Du bedenken, dass Du statt 160 Watt nur 70 hast, die aber soviel Dampf macht wie ne 140er. (Nicht Wärme !)
mfg
Kann dir leider kein direktes Feedback zur Lampe geben, finde aber persönlich die Fa "Hobby" nicht so prickelnd. Fängt bei Terrarienschlössern an. aber da gehen Meinungen und Erfahrungen auseinander.
Was kostet die denn ? Ich verwende zur ganztagsbeleuchtung eine Brightsun Uv Desert. Da ist alles drin,was du brauchst und was ich so gelesen habe, kommt die dem Sonnenlicht am nähesten.
Hier mal Daten von der Verpackung :
Deutschlandsonne im Juli um 12:00 Uhr:
UVB: 260
UVA: 5,99
Lux: 130.000
Brightsun mit 70 Watt bei 30 cm Abstand:
UVB: 130
UVA: 9,20
Lux: 67.000
Wenn Du Xenon Scheinwerfer im Auto kennst, musst Du dir dieses Licht im Terra vorstellen, allerdings sehr punktuell. Die Lampe mit Vsg solltest mit ein bisschen suchen im Netz für um 100-140 Euro kriegen. Einfache Keramik Fassung reicht, muss nicht SocketPro sein.
Ich verwende sie bei allen Tieren (ausser Schlangen) und die Aktivität wirst Du merken !
Sorry auch wenns ein wenig von deiner Frage abweicht, ich find nur immer bevor jemand im Zooladen rennt und Lampen für 50-80 Euro kauft die sie vll nicht wert sind. Ausserdem solltest Du bedenken, dass Du statt 160 Watt nur 70 hast, die aber soviel Dampf macht wie ne 140er. (Nicht Wärme !)
mfg
0.2 Felis silvestris forma catus
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
öhmmmmmmm
benutzt du die bright sun uv desert,ohne alles,sprich t5 röhren oder hqi strahlern?
für die bright sun benötigt man aber doch ein vorschaltgerät!
wie gross is dein terra?
richte nämlich auch gerade ein neues terra ein,und weiss nun gar nicht mehr ob ich unbedingt,t5 röhren benötige und hqi strahler?oder ob es auch mit einer alleskönnerlampe und spots reicht?
mfg
für die bright sun benötigt man aber doch ein vorschaltgerät!
wie gross is dein terra?
richte nämlich auch gerade ein neues terra ein,und weiss nun gar nicht mehr ob ich unbedingt,t5 röhren benötige und hqi strahler?oder ob es auch mit einer alleskönnerlampe und spots reicht?
mfg

hallo
nein, ich benutze sie natürlich mit vsg (bright control pro). zusätzlich habe ich noch 2 t5 biolight röhren drin, die ebenfalls ein vsg benötigen.
Und bevor jetzt antworten kommen wie viel zu dicht am Boden oder boah was blendet das; unter der Bright Sun habe ich 35 Watt punktuell ! Und ja, das Thermo liegt da den ganzen Tag und nicht nur 5 min. Und zu dem extremen Blenden, das kommt vom Kamerablitz. Ist also nicht so extrem, wie es aussieht.
so sieht das dann aus :


nein, ich benutze sie natürlich mit vsg (bright control pro). zusätzlich habe ich noch 2 t5 biolight röhren drin, die ebenfalls ein vsg benötigen.
Und bevor jetzt antworten kommen wie viel zu dicht am Boden oder boah was blendet das; unter der Bright Sun habe ich 35 Watt punktuell ! Und ja, das Thermo liegt da den ganzen Tag und nicht nur 5 min. Und zu dem extremen Blenden, das kommt vom Kamerablitz. Ist also nicht so extrem, wie es aussieht.
so sieht das dann aus :


0.2 Felis silvestris forma catus
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 63
- Registriert: 09.04.2007, 15:40
- Wohnort: Übach-Palenberg
soweit alles ok aber
ich würde sagen was winig sand drin 
gruß Patrick

gruß Patrick
ähm
da sind 2 exanthematicus drin, die sind so gross wie mein zeigefinger .
der sand ist völlig ausreichend. ausserdem solltest du nicht nach der aufkantung schauen, die ist nämlich sau hoch. der sand ist so schon knapp 3 cm hoch . das sieht man auf dem bild nur nicht
mfg

da sind 2 exanthematicus drin, die sind so gross wie mein zeigefinger .

der sand ist völlig ausreichend. ausserdem solltest du nicht nach der aufkantung schauen, die ist nämlich sau hoch. der sand ist so schon knapp 3 cm hoch . das sieht man auf dem bild nur nicht
mfg
0.2 Felis silvestris forma catus
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 5696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 3 Antworten
- 5977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Udo
-
- 4 Antworten
- 6409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von neo0816
-
- 2 Antworten
- 3838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TamTam
-
- 0 Antworten
- 3856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ASJ-bartis.de