Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung für 150x80x80
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- iwoi
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 37
- Registriert: 15.04.2008, 10:45
- Wohnort: NRW / Ecke Dortmund /
- Kontaktdaten:
Hmm 40 cm na ja ne Vitalux wurde mir ja gesagt kann ich nicht einbauen da nur Höhe 70 cm , muss ich mir mal nen Kopf machen oder ich muss doch noch 30 cm nach oben .
Star Wars Galaxies www.banthastar.de/
- iwoi
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 37
- Registriert: 15.04.2008, 10:45
- Wohnort: NRW / Ecke Dortmund /
- Kontaktdaten:
Bin jetzt etwas verwirrt und da ich auch nichts falsch machen möchte Frage ich jetzt noch mal nach , welche UV Lampe kann ich verwenden für mein Terrarium .
Eine Vitalux geht ja nun mal nicht da ich auch Arbeiten muss und nicht immer zu hause bin kann ich auch nicht von außen bestrahlen , wie schaut es mit einer T-Rex aus (auf welche Höhe muss ich mit der Lampe gehen ) ? .
Oder reicht so eine Repti Glo 10.0 Kompakt aus , wie ist es entwickelt sie viel wärme oder kann ich wie ich es vor haben recht & links ein Spot und die Repti in die Mitte wer das ok ? .
Oder wenn ich das Terrarium auf 90 cm erhöhe könnte ich auch eine Vitalux einbauen oder ?
Sorry wenn ich nerve wegen der UV Geschichte möchte aber eben nichts falsch machen und dem Tier soll es ja auch gut gehen ,
Eine Vitalux geht ja nun mal nicht da ich auch Arbeiten muss und nicht immer zu hause bin kann ich auch nicht von außen bestrahlen , wie schaut es mit einer T-Rex aus (auf welche Höhe muss ich mit der Lampe gehen ) ? .
Oder reicht so eine Repti Glo 10.0 Kompakt aus , wie ist es entwickelt sie viel wärme oder kann ich wie ich es vor haben recht & links ein Spot und die Repti in die Mitte wer das ok ? .
Oder wenn ich das Terrarium auf 90 cm erhöhe könnte ich auch eine Vitalux einbauen oder ?
Sorry wenn ich nerve wegen der UV Geschichte möchte aber eben nichts falsch machen und dem Tier soll es ja auch gut gehen ,
Star Wars Galaxies www.banthastar.de/
woher bekomm ich denn die e27 keramikfassungen? und wie viel kostet so eine?
und kennt wer vielleicht www.terrarienworld.de is die seite gut? weil da is irgendwie alles billiger als auf den vorher gepostetten seiten ^^
und kennt wer vielleicht www.terrarienworld.de is die seite gut? weil da is irgendwie alles billiger als auf den vorher gepostetten seiten ^^
Hi,
Also ich habe meine E27 aus dem Zooladen und hat mich 13€ gekostet.Da gibt es aber die verschiedensten Ausführungen.(gerade, gekröpft also abgewinkelt, hängend)
Meine ist hängend (Vollglasterra), kommt eben darauf an was du damit vorhast.
Also ich habe meine E27 aus dem Zooladen und hat mich 13€ gekostet.Da gibt es aber die verschiedensten Ausführungen.(gerade, gekröpft also abgewinkelt, hängend)
Meine ist hängend (Vollglasterra), kommt eben darauf an was du damit vorhast.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Stimmt!
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hallo, ich weiß´nicht, ob das geht, bzw. erlaubt ist: ich bin noch nicht so foren- und PC erprobt.Phoenix hat geschrieben:Also ich verwende für mein Terrarium das die von dir angesprochene Größe hat für das Licht einen T5 54 Watt Doppelbalken mit 120er Röhren. Als Röhren sind 860/865 oder 960er zu empfehlen! Zusätzlich sollten Reflektoren verwendet werden.
Für die Sonnenplätze habe ich im moment 2 * 40 Watt Refplektoren von Osram aus dem Baumarkt drin, da diese nur für die Wärme zuständig sind, braucht man da nix Spezielles. Welche Wattzahl deine Spots haben müssen ist natürlich von der Position abhängig (am Anfang hatte ich noch 100 Watt Birnen drin um die Temperatur zu erreichen).
Für die UV-Versorung habe ich eine Osram Vitalux drin, welche am Tag nur eine halbe Stunde leuchtet.
Zusätzlich kann man noch HQI Strahler einsetzen.
Aber ich habe direkt zu diesem Beitrag eine Frage und, wenn ich mich recht errinnere, werden keine Fragen per PN beantwortet, deshalb auf diesem Wege!
Kannst du mir bitte erklären, warum du erst 2x 100W brauchtest und danach nur 2x40W?
Reguliert sich das mit der Zeit?
Das interessiert mich brennend!
LG
Anja
Danke für die Antwort
Es ist für mich aus folgendem Grund wichtig:
Das neue Terra für unseren Barti ist ganz schwer "auf Temperatur zu bringen"
Für den Wärmeplatz brauchte ich gestern (1.Tag) auch 100 W plus der Strahlung einer 70W Bright Sun Desert UV, um 43^C hinzukriegen.
Ausserdem lag die Durchschnittstemperatur bei 26°C. Also mittig noch einen Spot 60W angebracht. Die DT stieg dann auch auf 30°C.
Habe mir dann heute morgen einen 150W Spot besorgt, um den Sonnenplatz auf ca. 50°C zu bekommen.
Beim Messen heute nachmittag war die Sonnenplatztemperatur ohne Wechsel des Spots bei 50°C.
Vielleicht muss ich ja auch demnächst den 60W Spot entfernrn und den Wärmeplatzspot in der Wattzahl verringern.
Ist ja wirklich so´ne Wissenschaft für sich.
Ich hab´übrigens ein Holzterra 150x80x80
Gruß
Anja
Es ist für mich aus folgendem Grund wichtig:
Das neue Terra für unseren Barti ist ganz schwer "auf Temperatur zu bringen"
Für den Wärmeplatz brauchte ich gestern (1.Tag) auch 100 W plus der Strahlung einer 70W Bright Sun Desert UV, um 43^C hinzukriegen.
Ausserdem lag die Durchschnittstemperatur bei 26°C. Also mittig noch einen Spot 60W angebracht. Die DT stieg dann auch auf 30°C.
Habe mir dann heute morgen einen 150W Spot besorgt, um den Sonnenplatz auf ca. 50°C zu bekommen.
Beim Messen heute nachmittag war die Sonnenplatztemperatur ohne Wechsel des Spots bei 50°C.
Vielleicht muss ich ja auch demnächst den 60W Spot entfernrn und den Wärmeplatzspot in der Wattzahl verringern.
Ist ja wirklich so´ne Wissenschaft für sich.
Ich hab´übrigens ein Holzterra 150x80x80
Gruß
Anja
- MiezeKatze
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 32
- Registriert: 06.07.2009, 15:44
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo,
ich bin auch ein klein weniger Anfänger was Bartis angeht, habe 2 adulte Tiere von meiner Schwester übernommen die sich rein garnicht drum gekümmert haben. Sind ein weibchen und ein männchen. Nachwuchs hab ich mittlerweile auch schon
Nun meine Frage:
Ich möchte ihr Terrarium verkaufen und mir auch ein 150*80*80 bauen.
Da wurde mir vom Besitzer von der insektenfabrik.de gesagt, dass eine Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70W vollkommen ausreichen würde und ich rein gar nichts mehr an beleuchtung bräuchte, da diese Lampe den UV Wert, die Lichtmenge und auch die Wärme bringt. Allerdings sollte ich mein Terrarium lieber auf 150*100*80 bauen, denn 80cm Höhe wäre viiieeel zu niedrig.
Was hat es mit der Lampe auf sich und stimmt es, was er da gesagt hat ? denn alleine mit dem vorschaltgerät und der Fassung und der Lampe wäre ich 100 euro los.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Zur zeit habe ich ein 120*60*60 Terrarium mit einem 60W Spotstrahler, 2* 50 Watt Halogenstrahlern und eine Repti Glo 10.0 in dem Terra meiner Schwester.
Wäre echt nett wenn mich mal einer über diese Leuchte aufklären kann, denn ich kann mir das nicht so ganz vorstellen, dass allein diese Lampe reichen soll.
LG Mieze
ich bin auch ein klein weniger Anfänger was Bartis angeht, habe 2 adulte Tiere von meiner Schwester übernommen die sich rein garnicht drum gekümmert haben. Sind ein weibchen und ein männchen. Nachwuchs hab ich mittlerweile auch schon
Nun meine Frage:
Ich möchte ihr Terrarium verkaufen und mir auch ein 150*80*80 bauen.
Da wurde mir vom Besitzer von der insektenfabrik.de gesagt, dass eine Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70W vollkommen ausreichen würde und ich rein gar nichts mehr an beleuchtung bräuchte, da diese Lampe den UV Wert, die Lichtmenge und auch die Wärme bringt. Allerdings sollte ich mein Terrarium lieber auf 150*100*80 bauen, denn 80cm Höhe wäre viiieeel zu niedrig.
Was hat es mit der Lampe auf sich und stimmt es, was er da gesagt hat ? denn alleine mit dem vorschaltgerät und der Fassung und der Lampe wäre ich 100 euro los.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Zur zeit habe ich ein 120*60*60 Terrarium mit einem 60W Spotstrahler, 2* 50 Watt Halogenstrahlern und eine Repti Glo 10.0 in dem Terra meiner Schwester.
Wäre echt nett wenn mich mal einer über diese Leuchte aufklären kann, denn ich kann mir das nicht so ganz vorstellen, dass allein diese Lampe reichen soll.
LG Mieze
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 3 Antworten
- 2535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gitti
-
- 33 Antworten
- 12757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ombre
-
- 11 Antworten
- 4616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DarkLucifa
-
- 4 Antworten
- 5473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe