Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fragen zur vorhandenen Beleuchtung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- SleazeRocker
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 25.10.2014, 18:01
Fragen zur vorhandenen Beleuchtung
Informationen zur Haltung:
Terrariumgröße: 150x80x80
Wärmespots - Anzahl und Watt: PAR38, 60Watt
UV - Anzahl Watt und Produktname: 2x SolarRaptor HID 70Watt
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname: 2x 54Watt, Lucky Reptile Daylight
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz, OSB
Tieranzahl: 1
Standort: An einer Wand
Raumtemperatur: 18-23°
Hallo,
ich bräuchte mal wieder Erfahrungswerte und Tipps von euch.
Nach Beobachtung bin ich mir immer noch nicht schlüssig, ob meine vorhandene Beleuchtung optimal ist.
Wie auch oben erwähnt beleuchte ich wie folgt:
Grundbeleuchtung: 2x 54W LuckyReptile Daylight T5
UV: 2x SolarRaptor HID 70W
1x PAR38 60W
Beleuchtungszeit ist derzeit von 9:30 bis 21:30. (Grundbeleuchtung)
Die SolarRaptor gehen jeweils eine halbe Stunde später an und eine halbe Stunde später aus.
Die Par38 Lampe ist aufgrund zur hoher Temperatur ausgeschaltet.
Ich habe mitbekommen, dass meine Bartagame sehr selten unter den Sonnenplätzen liegt. (Temperaturen zwischen 45° und 50°)
Sie hält sich die meiste Zeit immer zwischen Decke und Rückwand auf.
Im Grunde ist sie aber agil und munter, frisst und kotet gut.
Keinerlei Häutungsprobleme oder sonstige Auffälligkeiten.
Die Restlichen Temperaturen bewegen sich zwischen 26° und 35°.
Luftfeuchte ist auch ok.
Ist die Beleuchtung überhaupt so ok?
Kann es sein, dass es der Bartagame unten zu hell ist oder zuviel UV bietet? Sie sitzt ja die meiste Zeit über den UV-Lampen.
Terrariumgröße: 150x80x80
Wärmespots - Anzahl und Watt: PAR38, 60Watt
UV - Anzahl Watt und Produktname: 2x SolarRaptor HID 70Watt
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname: 2x 54Watt, Lucky Reptile Daylight
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz, OSB
Tieranzahl: 1
Standort: An einer Wand
Raumtemperatur: 18-23°
Hallo,
ich bräuchte mal wieder Erfahrungswerte und Tipps von euch.

Nach Beobachtung bin ich mir immer noch nicht schlüssig, ob meine vorhandene Beleuchtung optimal ist.
Wie auch oben erwähnt beleuchte ich wie folgt:
Grundbeleuchtung: 2x 54W LuckyReptile Daylight T5
UV: 2x SolarRaptor HID 70W
1x PAR38 60W
Beleuchtungszeit ist derzeit von 9:30 bis 21:30. (Grundbeleuchtung)
Die SolarRaptor gehen jeweils eine halbe Stunde später an und eine halbe Stunde später aus.
Die Par38 Lampe ist aufgrund zur hoher Temperatur ausgeschaltet.
Ich habe mitbekommen, dass meine Bartagame sehr selten unter den Sonnenplätzen liegt. (Temperaturen zwischen 45° und 50°)
Sie hält sich die meiste Zeit immer zwischen Decke und Rückwand auf.
Im Grunde ist sie aber agil und munter, frisst und kotet gut.
Keinerlei Häutungsprobleme oder sonstige Auffälligkeiten.
Die Restlichen Temperaturen bewegen sich zwischen 26° und 35°.
Luftfeuchte ist auch ok.
Ist die Beleuchtung überhaupt so ok?
Kann es sein, dass es der Bartagame unten zu hell ist oder zuviel UV bietet? Sie sitzt ja die meiste Zeit über den UV-Lampen.
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 3558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BartiP+P
-
- 2 Antworten
- 1742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 44 Antworten
- 7054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudili
-
- 14 Antworten
- 3753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ricc220773
-
- 7 Antworten
- 2975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plakita