Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
LR Bright Sun UV Desert - extrem störendes Pfeifen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
LR Bright Sun UV Desert - extrem störendes Pfeifen
Hallo ,
ich habe von Privat 2 Bartagamen übernommen bei denen Beleuchtung nur suboptimal war.
Diese habe ich nun gegen T5 Röhren und eine LR Bright Sun UV Desert mit Osram PTi Vorschaltgerät getauscht.
Nun habe ich das Problem das die Bright Sun ein extrem nerviges Pfeifen von sich gibt. Mich stört das schon wenn ich vor dem Terra stehe , da möchte ich nicht wissen wie des Tieren geht - Können die dieses Geräusch vom Frequenzbereich überhaupt wahrnehmen ?
Seitdem ich die Lampe installiert habe ist richtig Bewegung im Terrarium was natürlich an den besseren Lichtverhältnissen liegen könnte oder aber auch an einer Störung durch das Geräusch...
Ich habe gelesen das eine Verpolung dieses Geräusch verursachen kann: Ich habe den LH an den Innenpol der Lampe angeschlossen , den LL an den Aussenpol . Das müßte soweit stimmen , oder ?
Kann ich bedenkenlos die Polung versuchsweise tauschen ? Möchte da nichts riskieren ...
Halterung und Verbindungen ahbe ich bereits überprüft und diese sind soweit fest ...
Gibt es da eine größere Streuung bei den Lampen , so das man versuchsweise eine andere probieren könnte ?
Ein anderer Versuch wäre auch die SolarRaptor zu probieren - ist diese Lampe als gleichwertig anzusehen was die UV Strahlung angeht ?
Vielen Dank und Viele Grüße
Isnogud
ich habe von Privat 2 Bartagamen übernommen bei denen Beleuchtung nur suboptimal war.
Diese habe ich nun gegen T5 Röhren und eine LR Bright Sun UV Desert mit Osram PTi Vorschaltgerät getauscht.
Nun habe ich das Problem das die Bright Sun ein extrem nerviges Pfeifen von sich gibt. Mich stört das schon wenn ich vor dem Terra stehe , da möchte ich nicht wissen wie des Tieren geht - Können die dieses Geräusch vom Frequenzbereich überhaupt wahrnehmen ?
Seitdem ich die Lampe installiert habe ist richtig Bewegung im Terrarium was natürlich an den besseren Lichtverhältnissen liegen könnte oder aber auch an einer Störung durch das Geräusch...
Ich habe gelesen das eine Verpolung dieses Geräusch verursachen kann: Ich habe den LH an den Innenpol der Lampe angeschlossen , den LL an den Aussenpol . Das müßte soweit stimmen , oder ?
Kann ich bedenkenlos die Polung versuchsweise tauschen ? Möchte da nichts riskieren ...
Halterung und Verbindungen ahbe ich bereits überprüft und diese sind soweit fest ...
Gibt es da eine größere Streuung bei den Lampen , so das man versuchsweise eine andere probieren könnte ?
Ein anderer Versuch wäre auch die SolarRaptor zu probieren - ist diese Lampe als gleichwertig anzusehen was die UV Strahlung angeht ?
Vielen Dank und Viele Grüße
Isnogud
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Das Vorschaltgerät läuft genauso wie der normale Hausstrom (zumindest der aus der 230V Steckdose) über Wechselstrom.
Heißt insofern du den PE (zum erden) an die richtige Stelle machst, kannste die anderen tauschen wie du magst.
Von den Problem selbst habe ich schon öfter gelesen, aber noch nie nen genauen Grund gefunden...
Kennst du jemanden, der ne Solar Raptor oder ne Bright Sun hat. Damit du einfach mal diese zum testen nehmen könntest?
Heißt insofern du den PE (zum erden) an die richtige Stelle machst, kannste die anderen tauschen wie du magst.
Von den Problem selbst habe ich schon öfter gelesen, aber noch nie nen genauen Grund gefunden...
Kennst du jemanden, der ne Solar Raptor oder ne Bright Sun hat. Damit du einfach mal diese zum testen nehmen könntest?
...
Hallo ,
vielen Dank für Deine Antwort.
Leider kenne ich niemand der eine solche Lampe zum testen hat.
Das es auf der Seite zum Stromnetz eigentlich egal ist wie ich die Anschlüsse lege ist mir bekannt. Hier würde ja schon ein drehen des Steckers die Anschlüsse "vertauschen" ... Aber wie ist das zur Lampe hin ?
Dort gibt es ja 2 Anschlüsse : 1 LH und 1 LL ... wobei der LH Anschluss den Zusatz 4,5kV trägt . Diesen habe ich auf den Mittelpol der Lampe geschaltet.
Lassen sich diese beiden Anschlüsse tauschen ?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das dies manchmal das Pfeifen bessern könnte ...
Bei einer normalen Glühlampe wäre es ja eigentlich egal was wo angeschlossen ist , allerdings bin ich mit bei der Sun Desert eben nicht sicher ...
Es scheint ja tatsächlich öfter vorzukommen das die Dinger eine eigene Geräuschkulisse haben .... Hat da schon jemand Beobachtungen gemacht ob sich die Tiere dadurch gestört fühlen ?
Gruß Isnogud
vielen Dank für Deine Antwort.
Leider kenne ich niemand der eine solche Lampe zum testen hat.
Das es auf der Seite zum Stromnetz eigentlich egal ist wie ich die Anschlüsse lege ist mir bekannt. Hier würde ja schon ein drehen des Steckers die Anschlüsse "vertauschen" ... Aber wie ist das zur Lampe hin ?
Dort gibt es ja 2 Anschlüsse : 1 LH und 1 LL ... wobei der LH Anschluss den Zusatz 4,5kV trägt . Diesen habe ich auf den Mittelpol der Lampe geschaltet.
Lassen sich diese beiden Anschlüsse tauschen ?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das dies manchmal das Pfeifen bessern könnte ...
Bei einer normalen Glühlampe wäre es ja eigentlich egal was wo angeschlossen ist , allerdings bin ich mit bei der Sun Desert eben nicht sicher ...
Es scheint ja tatsächlich öfter vorzukommen das die Dinger eine eigene Geräuschkulisse haben .... Hat da schon jemand Beobachtungen gemacht ob sich die Tiere dadurch gestört fühlen ?
Gruß Isnogud
Hallo,
nochaml ganz kurz etwas zu der almpe , falls jemand anders ein ähnliches Problem hat ...
Das pfeifende Geräusch wurde gefühlt immer störender und war sogar 1-2 neben dem Terra noch deutlich hörbar. Da ich die Nase davon voll hatte ging die Lampe als defekt zurück und ich habe eine neue Bright Sun UV Desert bestellt ... und siehe da : Ruhe - nichts mehr zu hören ... scheint also einfach ein Problem der Lampe gewesen zu sein ...
Gruß Denkedran
nochaml ganz kurz etwas zu der almpe , falls jemand anders ein ähnliches Problem hat ...
Das pfeifende Geräusch wurde gefühlt immer störender und war sogar 1-2 neben dem Terra noch deutlich hörbar. Da ich die Nase davon voll hatte ging die Lampe als defekt zurück und ich habe eine neue Bright Sun UV Desert bestellt ... und siehe da : Ruhe - nichts mehr zu hören ... scheint also einfach ein Problem der Lampe gewesen zu sein ...
Gruß Denkedran
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag