Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hilfe zur Beleuchtung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Hilfe zur Beleuchtung
Hallo an alle
bin grad dabei die beleuchtung für mein Terra zu bestellen ein teil ist schon eingetroffen
und zwar:
Tageslicht
2x T5 Lichtleiste
2x Leuchtstoffröhre
und 2 reflektoren, bei den Lichtleisten ist nun aber kein Kabel dabei oO welche bräucht ich denn dafür?!
Den rest muss ich noch bestellen und will es absegnen lassen
UV Bestrahlung
1x BSD UV 70w
1x VSG 70w
1x Keramikfassung plug & play
gibts eigentlich grosse unterschiede zur produktreihe von LR Pro und Pro II?!
hab nämlich alle komponenten nur zur Pro reihe gefunden... oder ratet ihr mir eher zu Pro II?"
Wärme Bestrahlung hab ich gelesen dass ein oder 2 spots zu empfehlen wären nun die frage welche und was brauch ich alles dafür -.-
Ich bedanke mich bei euch für geduld und hilfe, und entschuldigt die vielen fragen aber will es meinem barti ja recht machen =)
bin grad dabei die beleuchtung für mein Terra zu bestellen ein teil ist schon eingetroffen
und zwar:
Tageslicht
2x T5 Lichtleiste
2x Leuchtstoffröhre
und 2 reflektoren, bei den Lichtleisten ist nun aber kein Kabel dabei oO welche bräucht ich denn dafür?!
Den rest muss ich noch bestellen und will es absegnen lassen
UV Bestrahlung
1x BSD UV 70w
1x VSG 70w
1x Keramikfassung plug & play
gibts eigentlich grosse unterschiede zur produktreihe von LR Pro und Pro II?!
hab nämlich alle komponenten nur zur Pro reihe gefunden... oder ratet ihr mir eher zu Pro II?"
Wärme Bestrahlung hab ich gelesen dass ein oder 2 spots zu empfehlen wären nun die frage welche und was brauch ich alles dafür -.-
Ich bedanke mich bei euch für geduld und hilfe, und entschuldigt die vielen fragen aber will es meinem barti ja recht machen =)
- DUB-Edition
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 374
- Registriert: 28.01.2009, 15:00
- Wohnort: Weiden
Hallo,
zu den Lichtleisten:
Kauf dir ein 3-Adriges Kabel und jeweils nen Schutzkontaktstecker (SCHUKO)
Dann kannst Du das mit ein wenig handwerklichem Geschick anschließen.
Zu dem VG denke ich mal.
Es gibt von LR 2 Vorschaltgeräte. eines ist megnetisch und eines elektronisch.
das elektronische ist meiner Meinung nach teurer, weil es weniger Geräuschentwicklung gibt und die Lampe eine längere Lebensdauer hat.
Ich habe auch das Pro im Einsatz. Alternativ hättest Du noch das Osram PTI nehmen können, das wäre günstiger, muss man aber komplett selbst verkabeln:D
hast Du sonst noch Beleuchtungskomponenten? nur Tageslicht und UV sind in einem Standart - Terra zu wenig.
viele Grüße
Dommy
zu den Lichtleisten:
Kauf dir ein 3-Adriges Kabel und jeweils nen Schutzkontaktstecker (SCHUKO)
Dann kannst Du das mit ein wenig handwerklichem Geschick anschließen.
Zu dem VG denke ich mal.
Es gibt von LR 2 Vorschaltgeräte. eines ist megnetisch und eines elektronisch.
das elektronische ist meiner Meinung nach teurer, weil es weniger Geräuschentwicklung gibt und die Lampe eine längere Lebensdauer hat.
Ich habe auch das Pro im Einsatz. Alternativ hättest Du noch das Osram PTI nehmen können, das wäre günstiger, muss man aber komplett selbst verkabeln:D
hast Du sonst noch Beleuchtungskomponenten? nur Tageslicht und UV sind in einem Standart - Terra zu wenig.
viele Grüße
Dommy
In freien Staaten kann jeder seine Meinung sagen und jeder andere ist befugt, nicht zuzuhören!
Norman Collie
Norman Collie
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
Re: Hilfe zur Beleuchtung
Hy,Niko209 hat geschrieben:
gibts eigentlich grosse unterschiede zur produktreihe von LR Pro und Pro II?!
hab nämlich alle komponenten nur zur Pro reihe gefunden... oder ratet ihr mir eher zu Pro II?"
Wärme Bestrahlung hab ich gelesen dass ein oder 2 spots zu empfehlen wären nun die frage welche und was brauch ich alles dafür
Also der Unterschied zwischen dem Lucky Reptile Bright Control PRO und dem PRO II ist das du mit dem PRO II entweder eine 70Watt Bright Sun oder eine 35Watt Bright Sun. Du kannst die Watt zahl umschalten.
Wenn du selbst oder jemanden hast der sich mit der Verkabelungen auskennt kannst du auch das Osram PTI benutzen, kostet nur ein drittel wie das Lucky Reptile Bright Control und ist vom Prinzip her das Selbe.
Als Fassung für den Zusatzspot gibt es verschiedene Varianten z.B. Hängefassungen, Fassungen die man an die Decke schraubt, abgewinkelte Fassungen usw. richtet sich daran wie hoch dein Terra ist oder ob du es in einem bestimmten Winkel die Fassung einstellen willst
>>>Hier eine Beispiel<<<
Als Kabel für den Zusatzspot reit ein 2 Adriges kabel mit Schalter aus dem Baumarkt
>>>Hier ein Beispiel<<<
ich bin wie ich bin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 5034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kampfdrache
-
- 4 Antworten
- 4364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dr. House
-
- 15 Antworten
- 3047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plakita
-
- 23 Antworten
- 5951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta
-
- 13 Antworten
- 3743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TeRRy^.