Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terra Beleuchtung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Terra Beleuchtung
Hallo Community,
da ich wie viele nach unschlüssigkeit beim Forum lesen auf den Rat vom Zoofachhändler gehört habe stehe ich nun vor dem Problem das ganze wieder auszubügeln.
Ich hab ein Terra 120*60*60´. Dort soll demnächst wenn denn alles Fertig ist EIN Zwergbarti platz finden.. Zum Thema Beleuchtung wurde mit im Zoofachhandel gesagt folgendes würde ausreichen:
1x Reptil Desert Daylight 24W
1x Reptiland Heatspot Pro 50W
Temperatur unter dem Spot 54 Grad und Umgebungstemperatur 23-25 Grad in der Höhle nur 20. Ohne Beleuchtung komm ich auf 20 Grad.
Da ich nun mehrere Foren durchforstet habe, konnte ich feststellen:
ES IST ZU WENIG LICHT.
Nun zum ausbügeln. Ich würde diese Lampen im Terra behalten und folgendes Ergänzen:
2x T5 39W BIOVITAL mit Vorschaltgerät
1x 70W Lucky Reptil Bright Sun mit Keramikfasssung und Vorschaltgerät
oder was meint ihr?
Hier ein Bild von meinem Terra:
Gruß Ralf
da ich wie viele nach unschlüssigkeit beim Forum lesen auf den Rat vom Zoofachhändler gehört habe stehe ich nun vor dem Problem das ganze wieder auszubügeln.
Ich hab ein Terra 120*60*60´. Dort soll demnächst wenn denn alles Fertig ist EIN Zwergbarti platz finden.. Zum Thema Beleuchtung wurde mit im Zoofachhandel gesagt folgendes würde ausreichen:
1x Reptil Desert Daylight 24W
1x Reptiland Heatspot Pro 50W
Temperatur unter dem Spot 54 Grad und Umgebungstemperatur 23-25 Grad in der Höhle nur 20. Ohne Beleuchtung komm ich auf 20 Grad.
Da ich nun mehrere Foren durchforstet habe, konnte ich feststellen:
ES IST ZU WENIG LICHT.
Nun zum ausbügeln. Ich würde diese Lampen im Terra behalten und folgendes Ergänzen:
2x T5 39W BIOVITAL mit Vorschaltgerät
1x 70W Lucky Reptil Bright Sun mit Keramikfasssung und Vorschaltgerät
oder was meint ihr?
Hier ein Bild von meinem Terra:
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
also mit dem Krust den du vom Fachhändler empfohlen bekommen hast kenn ich mich null aus.
Aus Bauchgefühl heraus würde ich die Lampe die da so schnurgerade nach unten hängt definitiv raus tun.
2*T5 und eine UV Lampe ist definitiv Pflicht.
Hab ich bei meinem Zwergchen auch so drin, 2 T5 39 Watt und eine 70 Watt UV Lampe (meine ist von JBL).
Vielleicht noch einen Ast oder eien Korkrinde mehr ins Terra ansonsten finde ich deines ganz hübsch.
also mit dem Krust den du vom Fachhändler empfohlen bekommen hast kenn ich mich null aus.
Aus Bauchgefühl heraus würde ich die Lampe die da so schnurgerade nach unten hängt definitiv raus tun.
2*T5 und eine UV Lampe ist definitiv Pflicht.
Hab ich bei meinem Zwergchen auch so drin, 2 T5 39 Watt und eine 70 Watt UV Lampe (meine ist von JBL).
Vielleicht noch einen Ast oder eien Korkrinde mehr ins Terra ansonsten finde ich deines ganz hübsch.
Wenn es faucht, beißt es auch.
Danke erstmal für die Antwort.
Ja also das mit dem Wäremspot kann ja nicht so verkehrt sein da er die Temperatur bringt die er braucht.
Zu der anderen lampe kann sie ja als UV lampe dazu drinne lassen.
Werde heute abend direkt die Bright Sun + Sockel und Vorschaltgerät und halt die Röhren bestellen.
Was mir ein wenig Sorgen macht ist die Temperatur..... Da ich zum Bespiel unter dem einen Podest nur 20 Grad hinbekomme... auf dem podest ist gerade am messen.
Ja wollte erstmal nicht zu viel reinräumen werde den Tipp aber dankend annehmen und noch ne wurzel besorgen.
Gruß Ralf
Ja also das mit dem Wäremspot kann ja nicht so verkehrt sein da er die Temperatur bringt die er braucht.
Zu der anderen lampe kann sie ja als UV lampe dazu drinne lassen.
Werde heute abend direkt die Bright Sun + Sockel und Vorschaltgerät und halt die Röhren bestellen.
Was mir ein wenig Sorgen macht ist die Temperatur..... Da ich zum Bespiel unter dem einen Podest nur 20 Grad hinbekomme... auf dem podest ist gerade am messen.
Ja wollte erstmal nicht zu viel reinräumen werde den Tipp aber dankend annehmen und noch ne wurzel besorgen.
Gruß Ralf
Zuletzt geändert von CiTRO am 30.09.2013, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 93
- Registriert: 28.09.2012, 18:54
- Wohnort: Hamburg
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Da kannste nicht 100% nach gehen. Wenn das Terra in nen recht kühlen Zimmer steht (niedrige Umgebungstemperatur) ist es unterm Spot kälter, als wenn die Umgebungstemperatur höher ist.Hackeldorsch hat geschrieben:steht auf der verpackung nicht normalerweise drauf welche temperaturen bei welchem abstand man bekommt?
...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 26 Antworten
- 7384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieben
-
- 9 Antworten
- 3574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario123
-
- 8 Antworten
- 2673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bienchen0403
-
- 3 Antworten
- 1812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 12 Antworten
- 2055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Royalbunker