Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung 250*170*130
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Beleuchtung 250*170*130
Hi, ich baue ein Terra mit 250*170*130 cm und bin mir nicht sicher, wie die Beleuchtung sein sollte.
Für die Grundbeleuchtung dachte ich an HQI Einbaustrahler 70W, hier habe ich allerdings keine Ahnung wie viele.
Für die UV Versorgung wollte ich 2 70W Bright Sun UV Dessert von Lucky Reptile nehmen. Reicht das? Zusätzlich soll einer Stunde die Woche noch einer Osram Ultra Vitalux Leuchten( in der Zeit ohne Bright Sun)
Als Wärme Platz waren drei bis vier halogen Spots zwischen 30W und 70W gedacht. Die Belüftung ist vorne untern 240*20 und hinten oben ebenfalls so groß.
Was meint ihr dazu, zu viel oder zu wenig oder falsche Leuchtmittel.
Ich bedanke mich schon einmal über für eure Hilfe.
Lieber Grüße Kuina
Für die Grundbeleuchtung dachte ich an HQI Einbaustrahler 70W, hier habe ich allerdings keine Ahnung wie viele.
Für die UV Versorgung wollte ich 2 70W Bright Sun UV Dessert von Lucky Reptile nehmen. Reicht das? Zusätzlich soll einer Stunde die Woche noch einer Osram Ultra Vitalux Leuchten( in der Zeit ohne Bright Sun)
Als Wärme Platz waren drei bis vier halogen Spots zwischen 30W und 70W gedacht. Die Belüftung ist vorne untern 240*20 und hinten oben ebenfalls so groß.
Was meint ihr dazu, zu viel oder zu wenig oder falsche Leuchtmittel.
Ich bedanke mich schon einmal über für eure Hilfe.
Lieber Grüße Kuina
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also HQI und die Bright Sun würden beide mit den gleichen Sinn erfüllen: Taglicht
Bright Sun und OSram versorgen beide die Tiere mit UV.
Also beides meiner Meinung nach nicht optimal, wenn aber auch möglich.
Das Terrarium ist natürlich riesig!
Für die UV Versorgung würde ich da nur zu einer Osram Vitalux greifen, das versorgt die Tiere prächtig.
Als Spots normale Lampen aus dem Baumarkt, entsprechend der Anzahl.
Dann stellt sich nur die Frage des Taglichts. Ich würde fast zu T5 Röhren greifen, 3 Doppelbalken a 2*54 Watt, die sind ca. 140 cm lang, die könnte man versetzt montieren.
Aber ich glaube da müsstest du testen.
Ich denke nicht das hier viele Erfahrungen mit der Beleuchtung solch großer Terrarien haben, lasse mich aber auch gerne etwas besseren belehren.
Bright Sun und OSram versorgen beide die Tiere mit UV.
Also beides meiner Meinung nach nicht optimal, wenn aber auch möglich.
Das Terrarium ist natürlich riesig!
Für die UV Versorgung würde ich da nur zu einer Osram Vitalux greifen, das versorgt die Tiere prächtig.
Als Spots normale Lampen aus dem Baumarkt, entsprechend der Anzahl.
Dann stellt sich nur die Frage des Taglichts. Ich würde fast zu T5 Röhren greifen, 3 Doppelbalken a 2*54 Watt, die sind ca. 140 cm lang, die könnte man versetzt montieren.
Aber ich glaube da müsstest du testen.
Ich denke nicht das hier viele Erfahrungen mit der Beleuchtung solch großer Terrarien haben, lasse mich aber auch gerne etwas besseren belehren.
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Hallo,
von den Maßen her klingt das auf jeden Fall schon mal sehr gut.
Was wäre denn jetzt eigentlich die Höhe, 170cm oder 130?
von den Maßen her klingt das auf jeden Fall schon mal sehr gut.
Was wäre denn jetzt eigentlich die Höhe, 170cm oder 130?
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ob 865 oder 965 ist eigentlich egal, beides geht, aber wie beschrieben, ohne UV, das macht keinen Sinn.
Ja, eine Osram reicht auch für die Größe, die hat soviel Power.
Ja, eine Osram reicht auch für die Größe, die hat soviel Power.
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Kommt jetzt darauf an ob die 130cm die komplette Höhe des Terrariums ist oder ob du noch einen Lichtkasten geplant hast der in dieser Höhe schon enthalten ist.
Wenn kein Lichtkasten geplant ist würde ich dir bei den drei von Phoenix empfohlenen T5 zu einer Leistung von 80W raten, damit bei der Höhe noch etwas unten an kommt.
Von der Kennzahl her würde ich eher zu 965 tendieren, weil sie die bessere Lichtqualität haben.
Bei 865ern wäre es eben nur 80 Ra.
Bei den beiden Bright Sun müsstest du dann auch die 150W Variante einplanen, ansonsten müsstest du 70W sehr weit abhängen, da der effektive Abstand etwa 40cm beträgt.
Gleiches würden dann für die beiden zusätzlichen HQI-Strahler zutreffen.
Als zusätzliche UV-Quelle dann eben noch die Vitalux.
Wie gesagt das ist nur bei einer Höhe von komplett 130cm gedacht.
Palnst du einen Lichtkasten und das Terrarium wird dadurch kleiner in der Endhöhe müsste man die Sache anders gestalten.
Wenn kein Lichtkasten geplant ist würde ich dir bei den drei von Phoenix empfohlenen T5 zu einer Leistung von 80W raten, damit bei der Höhe noch etwas unten an kommt.
Von der Kennzahl her würde ich eher zu 965 tendieren, weil sie die bessere Lichtqualität haben.
Bei 865ern wäre es eben nur 80 Ra.
Bei den beiden Bright Sun müsstest du dann auch die 150W Variante einplanen, ansonsten müsstest du 70W sehr weit abhängen, da der effektive Abstand etwa 40cm beträgt.
Gleiches würden dann für die beiden zusätzlichen HQI-Strahler zutreffen.
Als zusätzliche UV-Quelle dann eben noch die Vitalux.
Wie gesagt das ist nur bei einer Höhe von komplett 130cm gedacht.
Palnst du einen Lichtkasten und das Terrarium wird dadurch kleiner in der Endhöhe müsste man die Sache anders gestalten.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag