Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
UV Bestrahlung Zwergbartagamen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
UV Bestrahlung Zwergbartagamen
Hallo Zusammen,
ich bin Anfänger und habe 3 Zwergbartagamen, die ca. 10 Wochen alt sind.
Diese halte ich noch in einem 120 x 60 x 60 Terrariaum.
Habe nun auch diverse Beleuchtungen eingebaut.
Mit den Temperaturen passt es soweit, jedoch bin ich mit den UV-Anteilen
unsicher. Anbei liste ich mal die vorhanden Beleuchtungen auf:
T8 Röhre Trixie Desert Pro 30 W mit 12.0 UV-B
leuchtet den kompletten Tag
HQI Strahler von Bäro 150 W
leuchtet den kompletten Tag
Trixie Heat Spot 75 W
zur Zeit noch ab-und zu im Wechsel mit Solar Glow geschalten
Exo Terra Solar Glow 125 W
zur Zeit noch ab-und zu im Wechsel mit Heat Spot geschalten
jedoch bin ich unsicher ob dies reicht oder ob die UVB Zufuhr den ganzen
Tag erfolgen sollte.
Problem ist, dass wenn alle Leuchten gleichzeitig laufen sich dass Terra zu sehr aufheizt.
Ich würde aber zugunsten der UVB Strahlung den Heatspot auch ausschalten, da eigentlich schon genug Wärmeplätze durch den HQI
Strahler entstehen.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben der sich mit der Exo Terra Solar Glow auskennt.
Vielen Dank im Vorraus!
ich bin Anfänger und habe 3 Zwergbartagamen, die ca. 10 Wochen alt sind.
Diese halte ich noch in einem 120 x 60 x 60 Terrariaum.
Habe nun auch diverse Beleuchtungen eingebaut.
Mit den Temperaturen passt es soweit, jedoch bin ich mit den UV-Anteilen
unsicher. Anbei liste ich mal die vorhanden Beleuchtungen auf:
T8 Röhre Trixie Desert Pro 30 W mit 12.0 UV-B
leuchtet den kompletten Tag
HQI Strahler von Bäro 150 W
leuchtet den kompletten Tag
Trixie Heat Spot 75 W
zur Zeit noch ab-und zu im Wechsel mit Solar Glow geschalten
Exo Terra Solar Glow 125 W
zur Zeit noch ab-und zu im Wechsel mit Heat Spot geschalten
jedoch bin ich unsicher ob dies reicht oder ob die UVB Zufuhr den ganzen
Tag erfolgen sollte.
Problem ist, dass wenn alle Leuchten gleichzeitig laufen sich dass Terra zu sehr aufheizt.
Ich würde aber zugunsten der UVB Strahlung den Heatspot auch ausschalten, da eigentlich schon genug Wärmeplätze durch den HQI
Strahler entstehen.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben der sich mit der Exo Terra Solar Glow auskennt.
Vielen Dank im Vorraus!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ganz schön viel Watt für das kleine Ding
Da fdeine Lampen die UV angeben alles Kombilampen sind, würde ich die den ganzen Tag durchbrennen lassen und das anders regeln.
Aber mal im Ernst, brauchst du die alle die Lampen um die Temperaturen zu erreichen?
Wie lange läuft das Terrarium schon? Also wie viele Tage?
Da fdeine Lampen die UV angeben alles Kombilampen sind, würde ich die den ganzen Tag durchbrennen lassen und das anders regeln.
Aber mal im Ernst, brauchst du die alle die Lampen um die Temperaturen zu erreichen?
Wie lange läuft das Terrarium schon? Also wie viele Tage?
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Wie du schon sagst, lass den dann einfach weg.
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 4 Antworten
- 2714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieben
-
- 8 Antworten
- 2897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pogonator
-
- 1 Antworten
- 3767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sanderbeier
-
- 1 Antworten
- 1395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sanderbeier