Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung für Terrarium 150x60x60
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Beleuchtung für Terrarium 150x60x60
Hey,
ich bin ganz neu hier und brauch unbedingt eure Hilfe. Könnt ihr mir bitte gute Vorschläge geben, wie ich das Terrarium mit den oben genannten Maßen, beleuchten soll bzw kann!? Wäre echt nett, wenn ihr mir helfen könnt!
Terrarium ist für 2 Bartagamen ( Pärchen)
Vielen Dank
ich bin ganz neu hier und brauch unbedingt eure Hilfe. Könnt ihr mir bitte gute Vorschläge geben, wie ich das Terrarium mit den oben genannten Maßen, beleuchten soll bzw kann!? Wäre echt nett, wenn ihr mir helfen könnt!
Terrarium ist für 2 Bartagamen ( Pärchen)
Vielen Dank
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 34
- Registriert: 09.11.2010, 12:37
- Wohnort: nähe Augsburg
Hallo,
ich würde 2 54W T5 Röhren als Grundbeleuchtung nehmen
1 50W BrightSun für die UV Versorgung bzw. Sonnenplatz nehmen
und je nach Temperatur evtl. noch irgendwo einen Spot bzw 2. Sonnenplatz einbauen
Gruß
ich würde 2 54W T5 Röhren als Grundbeleuchtung nehmen
1 50W BrightSun für die UV Versorgung bzw. Sonnenplatz nehmen
und je nach Temperatur evtl. noch irgendwo einen Spot bzw 2. Sonnenplatz einbauen
Gruß
"Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." - Christian Morgenstern
würde auch wie scooby schon dir geraten hat einen t5 doppelbalken mit 54watt für das tageslicht empfehlen.
für UV,sonne und noch etwas licht würde ich dir aber die BS 70 Watt empfehlen die du am besten mit einem gelenksockel befestigst um den richtigen winkel bzw abstand von birne tier zu bekommen.
dann noch auf jeden fall 2 spots zum sonnen entweder 50 watt oder 70 watt und 40 watt ist aber bei den temperaturen abhängig wie deine grundtemperatur im terra ist.
für UV,sonne und noch etwas licht würde ich dir aber die BS 70 Watt empfehlen die du am besten mit einem gelenksockel befestigst um den richtigen winkel bzw abstand von birne tier zu bekommen.
dann noch auf jeden fall 2 spots zum sonnen entweder 50 watt oder 70 watt und 40 watt ist aber bei den temperaturen abhängig wie deine grundtemperatur im terra ist.
meine Beleuchtung:
____________________
1 x BS Desert 70 Watt
1 x Osram Halopar 50 Watt
1 x T5 Doppelbalken
2 x LR Daylight Sun 54 Watt
____________________
1 x BS Desert 70 Watt
1 x Osram Halopar 50 Watt
1 x T5 Doppelbalken
2 x LR Daylight Sun 54 Watt
Also am besten nimmst du für das Tageslicht die Lucky Reptile Daylight Sun mit 54 Watt. Hat dann pro rühre eine länge von 117 mm und so hast du noch genug platz die vermittelt zu setzen. Würde dazu noch 2 reflektoren aufsetzen damit du eine bessere lichtausbeute hast.
für die vitalux ist dann der abstand zu gering wenn du planen solltest sie innerhalb des terras zu verbauen. Würde dann pro tag am anfang 16 min und dann später wenn sie sich dann dran gewöhnt haben eine halbe stunde pro tag von ausserhalb bestrahlen. Bei der vitalux soll ein abstand zwischen tier und birne von 80 cm vorherrschen.
für die vitalux ist dann der abstand zu gering wenn du planen solltest sie innerhalb des terras zu verbauen. Würde dann pro tag am anfang 16 min und dann später wenn sie sich dann dran gewöhnt haben eine halbe stunde pro tag von ausserhalb bestrahlen. Bei der vitalux soll ein abstand zwischen tier und birne von 80 cm vorherrschen.
meine Beleuchtung:
____________________
1 x BS Desert 70 Watt
1 x Osram Halopar 50 Watt
1 x T5 Doppelbalken
2 x LR Daylight Sun 54 Watt
____________________
1 x BS Desert 70 Watt
1 x Osram Halopar 50 Watt
1 x T5 Doppelbalken
2 x LR Daylight Sun 54 Watt
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 19867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JayJay
-
- 16 Antworten
- 9175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von project_chaos
-
- 10 Antworten
- 4629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von étranger
-
- 3 Antworten
- 3018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimo
-
- 4 Antworten
- 2050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Teffi83