Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hilfe bei Beleuchtung...
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Hilfe bei Beleuchtung...
Hallo Leute...
Ich überlege jetzt schon seit Jahren mir Bartagame an zu schaffen und nun denke ich ist es langsam so weit bin von den tieren echt begeistert.
habe mir schon ein buch gekauft und lese viel im internet aber ich komm mit der beleuchtung und heizung nicht klar (zu blond )
welche beleuchtung ist nun das beste für die kleinen ?
kann mir einer genau tipps geben und mir ein wenig zur seite stehen ?
wäre lieb
lieben gruss melanie
Ich überlege jetzt schon seit Jahren mir Bartagame an zu schaffen und nun denke ich ist es langsam so weit bin von den tieren echt begeistert.
habe mir schon ein buch gekauft und lese viel im internet aber ich komm mit der beleuchtung und heizung nicht klar (zu blond )
welche beleuchtung ist nun das beste für die kleinen ?
kann mir einer genau tipps geben und mir ein wenig zur seite stehen ?
wäre lieb
lieben gruss melanie
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 46
- Registriert: 10.10.2011, 11:20
- Wohnort: Dortmund
Hallöchen Melli und herzlich Willkommen im Forum
Mach dir keine sorgen wir stehen dir gern zur seite
Will mich erstmal kurz fassen.
Wegen der Beleuchtung müßtest du uns schon ein paar angaben mehr machen.
Wenn du uns verraten könntest wie groß dein Terra ist um dir eine empfehlung geben zu können welche und wieviel Beleuchtung du brauchst.
Und von einer Heizung im Terra möchte ich dir abraten, die Tiere Graben sich auch gerne ein um sich abzukühlen oder um ein Eiablegeplatz zu Graben.
Mit ein bis zwei Wärmespots ist dir schon gut geholfen.
LG
Mach dir keine sorgen wir stehen dir gern zur seite
Will mich erstmal kurz fassen.
Wegen der Beleuchtung müßtest du uns schon ein paar angaben mehr machen.
Wenn du uns verraten könntest wie groß dein Terra ist um dir eine empfehlung geben zu können welche und wieviel Beleuchtung du brauchst.
Und von einer Heizung im Terra möchte ich dir abraten, die Tiere Graben sich auch gerne ein um sich abzukühlen oder um ein Eiablegeplatz zu Graben.
Mit ein bis zwei Wärmespots ist dir schon gut geholfen.
LG
Zuletzt geändert von o0gizmo720o am 28.10.2011, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Alter: über 1J Monate
Geschlecht: w
Größe: 40 cm
Gewicht: ?
Terrariumgröße: 150*80*100
Beleuchtung: 1x Wärmespot EXO TERRA Daylight 75W, 1x Osram Vitalux 300W, 2x HQI Strahler Philips Master Colour CDM-T 70W/942
Luftfeuchte Tags = 30 - 40 % Temperatur Tag = 30 -35 Grad
Luftfeuchte Nachts = 50-60 % Teperatur Nacht = 20 - 25 Grad
Geschlecht: w
Größe: 40 cm
Gewicht: ?
Terrariumgröße: 150*80*100
Beleuchtung: 1x Wärmespot EXO TERRA Daylight 75W, 1x Osram Vitalux 300W, 2x HQI Strahler Philips Master Colour CDM-T 70W/942
Luftfeuchte Tags = 30 - 40 % Temperatur Tag = 30 -35 Grad
Luftfeuchte Nachts = 50-60 % Teperatur Nacht = 20 - 25 Grad
GuMo und herzlich Willkommen,
Falls du dir einen "standart Barti" (Pogona Vitticeps) zulegen möchtest Rate ich dir ganz klar klar zu einem Terra
der Grösse 180*80*80 was auch die Mindestgrösse für diese Art ist. Ich selbst halte 'nen kleinen Zwerg (Pog Hernylawsoni).
Dieser ist auch etwas aufgeweckter als seine Grösseren Artgenossen und da kommt auch deine Grössenvorstellung des Terras
(120*60*60) eher hin. Allerdings sollte auch diese Art ein Terra der Grösse 150*80*80 zur Vefügung haben da sie wirklich einiges aktiver sind.
Zum Material,
da empfehle ich auch klar ein Holzterra und kein Glasterra. Ganz einfach aus dem Grund weil man an einem Glasterra
die Beleuchtung sehr schlecht montieren kann. Ausserdem isoliert Holz noch einwenig und sieht viel besser aus.
Mein Rat zur Haltung eines Zwerges (Pog Henrylawsoni)
Helzterra 150*60*80(60)
Eher ein Terra mit 80cm Höhe. Da hier auch die Beleuchtung besser verbaut werden kann.
Nicht vergessen: Im Terra sollten ca 20cm Sand sein. Dann hast du mit den vorigen 40cm (im 60er Terra) nicht
mehr wirklich viel Gestaltungsfreiheit für Beleuchtung und Rückwand.
So, jetzt hast du die Qual der Wahl. Welches Tierchen du halten willst und die Terragrösse. Für eines Entscheiden,
überleg es dir gut, die Tierchen wirst du immerhin ein paar Jahre halten. Dann meldest du uns die Grösse und Art und dann
gehn wir hinter die Beleuchtungfrage.
Grüsse aus der Schweiz
Ritzi
Falls du dir einen "standart Barti" (Pogona Vitticeps) zulegen möchtest Rate ich dir ganz klar klar zu einem Terra
der Grösse 180*80*80 was auch die Mindestgrösse für diese Art ist. Ich selbst halte 'nen kleinen Zwerg (Pog Hernylawsoni).
Dieser ist auch etwas aufgeweckter als seine Grösseren Artgenossen und da kommt auch deine Grössenvorstellung des Terras
(120*60*60) eher hin. Allerdings sollte auch diese Art ein Terra der Grösse 150*80*80 zur Vefügung haben da sie wirklich einiges aktiver sind.
Zum Material,
da empfehle ich auch klar ein Holzterra und kein Glasterra. Ganz einfach aus dem Grund weil man an einem Glasterra
die Beleuchtung sehr schlecht montieren kann. Ausserdem isoliert Holz noch einwenig und sieht viel besser aus.
Mein Rat zur Haltung eines Zwerges (Pog Henrylawsoni)
Helzterra 150*60*80(60)
Eher ein Terra mit 80cm Höhe. Da hier auch die Beleuchtung besser verbaut werden kann.
Nicht vergessen: Im Terra sollten ca 20cm Sand sein. Dann hast du mit den vorigen 40cm (im 60er Terra) nicht
mehr wirklich viel Gestaltungsfreiheit für Beleuchtung und Rückwand.
So, jetzt hast du die Qual der Wahl. Welches Tierchen du halten willst und die Terragrösse. Für eines Entscheiden,
überleg es dir gut, die Tierchen wirst du immerhin ein paar Jahre halten. Dann meldest du uns die Grösse und Art und dann
gehn wir hinter die Beleuchtungfrage.
Grüsse aus der Schweiz
Ritzi
1.0.0 Pog. Henrylawsoni
Draco KRL:11,5cm, GL:25cm, Gew: 61gr
Terra: 120*60*100
Bodengrund: Luckyreptile Desert Bedding
Füllhöhe: 20cm - 30 cm
UV: BS Desert 50W, X-Reptile 70 W
Tageslicht: 2x LR Daylight Sun 39 W
1x Philips Tornado 23 W
2x Unitec Energiesparlampe 36W
1x LED Spot Philips 7 W
Nachtlicht: LR Night Sky LED 3x
Temperatur: 26°-43°, 22°-25°
Luftfeuchtigkeit: 35%-40%, 55%-65%
Draco KRL:11,5cm, GL:25cm, Gew: 61gr
Terra: 120*60*100
Bodengrund: Luckyreptile Desert Bedding
Füllhöhe: 20cm - 30 cm
UV: BS Desert 50W, X-Reptile 70 W
Tageslicht: 2x LR Daylight Sun 39 W
1x Philips Tornado 23 W
2x Unitec Energiesparlampe 36W
1x LED Spot Philips 7 W
Nachtlicht: LR Night Sky LED 3x
Temperatur: 26°-43°, 22°-25°
Luftfeuchtigkeit: 35%-40%, 55%-65%
ihr seid echt spitze....
ok denn erste überlegung nun welches art.
ich werde mich dann mal schlau lesen...
bis jetzt weiss ich das die kleinen zwergbartagame aktiver sind und natürlich kleiner gibt es noch mehr unterschiede.
denn ist ja noch die frage wo ich welche bekomme , möchte keine in der normalen zoo handlung kaufen.
denke aber eher die grössere art .. finde die schöner und ich habe gerade was gelesen das bei den kleinen auch oft inzucht vorkommt.
was empfehlt ihr denn ?
ok denn erste überlegung nun welches art.
ich werde mich dann mal schlau lesen...
bis jetzt weiss ich das die kleinen zwergbartagame aktiver sind und natürlich kleiner gibt es noch mehr unterschiede.
denn ist ja noch die frage wo ich welche bekomme , möchte keine in der normalen zoo handlung kaufen.
denke aber eher die grössere art .. finde die schöner und ich habe gerade was gelesen das bei den kleinen auch oft inzucht vorkommt.
was empfehlt ihr denn ?
Hallo melli,
welche Art du wählst solltest du davon abhängig machen was dir mehr gefällt.
Kleine quirlige Zwergbartagamen oder die etwas ruhigeren Bartagamen, die aber nicht weniger interessant sind.
Die "Inzucht" gibt es mittlerweile bei beiden Arten und man stellt sich immer etwas schreckliches darunter vor, aber man muss den Begriff erweitern.
Mittlerweile gibt es seit Jahren kein neues Genmaterial aus Wildfängen direkt aus Australien und somit ist der Genpool irgendwann einmal erschöpft.
Das trifft für die Pogona henrylawsoni vieleicht eher zu als für die Pogona vitticeps, da sie hier nicht so verbreitet sind.
Aber am Ende sollte das nicht die entscheidende Rolle spielen.
Es geht immer darum welche Untergattung dir am besten gefällt.
welche Art du wählst solltest du davon abhängig machen was dir mehr gefällt.
Kleine quirlige Zwergbartagamen oder die etwas ruhigeren Bartagamen, die aber nicht weniger interessant sind.
Die "Inzucht" gibt es mittlerweile bei beiden Arten und man stellt sich immer etwas schreckliches darunter vor, aber man muss den Begriff erweitern.
Mittlerweile gibt es seit Jahren kein neues Genmaterial aus Wildfängen direkt aus Australien und somit ist der Genpool irgendwann einmal erschöpft.
Das trifft für die Pogona henrylawsoni vieleicht eher zu als für die Pogona vitticeps, da sie hier nicht so verbreitet sind.
Aber am Ende sollte das nicht die entscheidende Rolle spielen.
Es geht immer darum welche Untergattung dir am besten gefällt.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Also der Preis ist schon mal gut, liegt wahrscheinlich am Material.
Die Platten sind eben dünner wie OSB3.
Die Platten sind eben dünner wie OSB3.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Schlimm ist das natürlich nicht-ganz im Gegenteil- dadurch wird das Terra etwas leichter. Es ist evtl etwas instabiler; aber man schiebt es ja auch nicht gerade jeden zweiten Tag durch die Wohnung
Und wenn du ne ordentliche Rückwand einbaust, sollte die das ganze auch noch etwas isolieren und stabilisieren.
Traurig finde ich nur den Preisverfall in Sachen Terraristik-Artikel.
So ein Terra -für den Preis....und dann noch kostenloser Versand.?!
Es wird wohl qualitativ nicht besonders hochwertig sein; aber zu dem Preis baut das keiner selber.
lg
Und wenn du ne ordentliche Rückwand einbaust, sollte die das ganze auch noch etwas isolieren und stabilisieren.
Traurig finde ich nur den Preisverfall in Sachen Terraristik-Artikel.
So ein Terra -für den Preis....und dann noch kostenloser Versand.?!
Es wird wohl qualitativ nicht besonders hochwertig sein; aber zu dem Preis baut das keiner selber.
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
Dito.
Je dünner die Materialstärke ist umso genauer musst du beim Zusammenbau arbeiten, damit dir z.B. beim Verschrauben nichts ausbricht.
Aber wie Porstel schon schrieb, bekommt man für den Preis noch nicht einmal das benötigte Material für den Eigenbau.
Je dünner die Materialstärke ist umso genauer musst du beim Zusammenbau arbeiten, damit dir z.B. beim Verschrauben nichts ausbricht.
Aber wie Porstel schon schrieb, bekommt man für den Preis noch nicht einmal das benötigte Material für den Eigenbau.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
ich danke euch das ihr euch zeit nimmt mir zu antworten.
ich habe hier noch eins gefunden
http://www.ebay.de/itm/110491730498?ssP ... 1423.l2649
ich habe hier noch eins gefunden
http://www.ebay.de/itm/110491730498?ssP ... 1423.l2649
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 123
- Registriert: 18.10.2011, 15:06
- Wohnort: Velbert
Hallo melli,
auf deinen letzten Link bezogen kenne ich eine Userin hier im Forum, die das gleiche Terrarium schon eine ganze Weile in Betrieb hat und sehr zufrieden ist, außerdem erwarte ich in den nächsten Tagen auch so ein Ding nur 20cm länger.
auf deinen letzten Link bezogen kenne ich eine Userin hier im Forum, die das gleiche Terrarium schon eine ganze Weile in Betrieb hat und sehr zufrieden ist, außerdem erwarte ich in den nächsten Tagen auch so ein Ding nur 20cm länger.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag