Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wärmespot bestimmte Marke?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 54
- Registriert: 29.06.2007, 06:28
Wärmespot bestimmte Marke?
Hallo,
ich wollte mir mal neue Wärmespots auf Reserve kaufen, da ich meine schon eine Weile drin hab.
Kann mir da jemand eine bestimmte Marke empfehlen? Oder gibt es da vllt auch Energiesparlampen? Ich hab jetzt 60W Spots drin. Oder ist das völlig egal?
Die letzten hatte ich ausm Obi gekauft, aber die gibt es da nicht mehr.
Kann mir jemand generell nen guten Onlineshop empfehlen? Ich habe immer bei zajac.de bestellt, aber ich bin da gar nicht zufrieden mit..
Viele Grüße
ich wollte mir mal neue Wärmespots auf Reserve kaufen, da ich meine schon eine Weile drin hab.
Kann mir da jemand eine bestimmte Marke empfehlen? Oder gibt es da vllt auch Energiesparlampen? Ich hab jetzt 60W Spots drin. Oder ist das völlig egal?
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Kann mir jemand generell nen guten Onlineshop empfehlen? Ich habe immer bei zajac.de bestellt, aber ich bin da gar nicht zufrieden mit..
Viele Grüße
Zuletzt geändert von Don't-Know am 16.02.2011, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
also zunächst mal ist die Marke völlig egal. Außer du hast festgestellt, dass teurere Spots länger halten, das ist aber dann deine Sache![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Du solltest nur drauf achten, dass es Spots, also Glühlampen mit Reflektor (Beschichtung am oberen Glasteil) sind, und keine normalen Glühbirnen, da Spots mehr Wärme punktuell nach unten projezieren, Glühbirnen überall hin![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
KEINE Sparlampen nehmen! Diese sind so optimiert, dass etwa die gleiche Lichtausbeute wie eine normale Glühbirne erreicht wird, bei geringerer Wärmeentwicklung. Diese wollen wir aber haben...
also zunächst mal ist die Marke völlig egal. Außer du hast festgestellt, dass teurere Spots länger halten, das ist aber dann deine Sache
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Du solltest nur drauf achten, dass es Spots, also Glühlampen mit Reflektor (Beschichtung am oberen Glasteil) sind, und keine normalen Glühbirnen, da Spots mehr Wärme punktuell nach unten projezieren, Glühbirnen überall hin
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
KEINE Sparlampen nehmen! Diese sind so optimiert, dass etwa die gleiche Lichtausbeute wie eine normale Glühbirne erreicht wird, bei geringerer Wärmeentwicklung. Diese wollen wir aber haben...
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 54
- Registriert: 29.06.2007, 06:28
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag