Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung für neues Terra
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.01.2011, 18:11
- Wohnort: Maisach
Beleuchtung für neues Terra
Hallo Leute,
ich bin grad dabei ein Terra in der Größe 150x60x80 (BxTxH) einzurichten für ein Zwergbaragamen und wollte mal fragen ob 2 Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70Watt reichen oder ob ich für das Tageslicht die T5 Doppelbalken noch mit reinbauen soll.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
LG Cristiano
ich bin grad dabei ein Terra in der Größe 150x60x80 (BxTxH) einzurichten für ein Zwergbaragamen und wollte mal fragen ob 2 Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70Watt reichen oder ob ich für das Tageslicht die T5 Doppelbalken noch mit reinbauen soll.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
LG Cristiano
Zuletzt geändert von Cristiano24 am 08.01.2011, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
meiner Meinung nach sind 2 BS Desert für die Grösse deines Terras zu viel, in Bezug auf die Wärmeentwicklung.
Was für einen T5 Balken willst du denn einbauen?
meiner Meinung nach sind 2 BS Desert für die Grösse deines Terras zu viel, in Bezug auf die Wärmeentwicklung.

Was für einen T5 Balken willst du denn einbauen?
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.01.2011, 18:11
- Wohnort: Maisach
einen Doppelbalken mit 2 Tageslichtröhren z.B. Daylight Sun von Bright Sun. Aber lieber wären mir die Philips Tornado Energiesparleuchten. Das sind ja auch Tageslichtleuchten mit den erforderlichen 6500 Kelvin. Weiß jetzt nur nicht ganz welche Variante besser ist und dem kleinen soll es ja gut gehen 

-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.01.2011, 18:11
- Wohnort: Maisach
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.01.2011, 18:11
- Wohnort: Maisach
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.01.2011, 18:11
- Wohnort: Maisach
- longislandicedtea
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.01.2011, 18:50
- Wohnort: Bielefeld
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Ich würde auch eher empfehlen zur sicherheit überall Keramikfassungen zu nehmen. Habe ich auch gemacht. Bei e-bay bekommst du die sehr günstig (1,45 Euro pro stück). Keramikfassung
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Also mein Eindruck ist, dass du mit so wenig Belcuhtung nicht auf die passenden Temperaturen kommst.
Habe sogar in meinem Aufzuchtterra (120x60x80) 2x Bright Sun UV Desert 70W, 2x Lucky Reptile Daylight T5 je 39W und 1x Halogenstrahler 100W von LR. Und ich komme perfekt hin mit den Temps, zumindest im Winter. Im Sommer steck ich den Halogenstrahler aus.
Die Bright Sun's sind ja kein wirklicher Tageslichtersatz, sind zwar schön hell, aber großräumig ausleuchten kannst du nur mit T5-Röhren in entsprechender Länge. Und das ist ja genauso wichtig wie die Spots.
Habe sogar in meinem Aufzuchtterra (120x60x80) 2x Bright Sun UV Desert 70W, 2x Lucky Reptile Daylight T5 je 39W und 1x Halogenstrahler 100W von LR. Und ich komme perfekt hin mit den Temps, zumindest im Winter. Im Sommer steck ich den Halogenstrahler aus.
Die Bright Sun's sind ja kein wirklicher Tageslichtersatz, sind zwar schön hell, aber großräumig ausleuchten kannst du nur mit T5-Röhren in entsprechender Länge. Und das ist ja genauso wichtig wie die Spots.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.01.2011, 18:11
- Wohnort: Maisach
hhhmmmm okay gut zu wissen. will eigentlich ungern die T5 Balken hernehmen. ich werds erstmal mit 4 tornados, einer bright sun und einem spot probieren und wenn das nicht klappt mit der temp. kann ich ja immernoch eine 2. bright sun installieren.
wiegesagt,ich hab die bright sun schon im aqua beim meiner wasserschildi und die ist bisher sehr zufrieden
wiegesagt,ich hab die bright sun schon im aqua beim meiner wasserschildi und die ist bisher sehr zufrieden

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 26 Antworten
- 7533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieben
-
- 9 Antworten
- 3625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario123
-
- 8 Antworten
- 2755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bienchen0403
-
- 3 Antworten
- 1858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 12 Antworten
- 2140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Royalbunker