Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terrarium gekauft - aber passt das so?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.01.2011, 11:33
Terrarium gekauft - aber passt das so?
Hallo zusammen,
habe mir von Privat ein Holz-Terrarium (120x60x60) mit zwei Bartagamen (1 Männchen, 1 Weibchen) gekauft.
Aktuell sind im Terrarium eine Leuchtstoffröhre (Repti-Glo 5.0, 30W) und ein Strahler (Lucky Reptile Bright Sun UV Desert, 50W) verbaut. Allerdings habe ich das Gefühl, das reicht nicht so wirklich aus (die Raumtemperatur liegt bei ca. 27 Grad, direkt unter dem Spot hat es auf den Steinen ca. 35 Grad).
Was würdet ihr mir denn empfehlen, zu ändern?
Reicht es, die 50W-Lampe durch dir 75W-Lampe zu ersetzen?
Danke schon mal für die Antworten.
Daniel
habe mir von Privat ein Holz-Terrarium (120x60x60) mit zwei Bartagamen (1 Männchen, 1 Weibchen) gekauft.
Aktuell sind im Terrarium eine Leuchtstoffröhre (Repti-Glo 5.0, 30W) und ein Strahler (Lucky Reptile Bright Sun UV Desert, 50W) verbaut. Allerdings habe ich das Gefühl, das reicht nicht so wirklich aus (die Raumtemperatur liegt bei ca. 27 Grad, direkt unter dem Spot hat es auf den Steinen ca. 35 Grad).
Was würdet ihr mir denn empfehlen, zu ändern?
Reicht es, die 50W-Lampe durch dir 75W-Lampe zu ersetzen?
Danke schon mal für die Antworten.
Daniel
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Also ich würde eins auf jeden fall ändern und zwar das Terrarium. Dieses ist leider viel zu klein für 2 Bartagamen.
Das Mindestmaß für 1-2 Bartis ist 150x80x80. Und das würde ich wirklich schnellst möglich ändern.
So lange würde ich in dem jetztigen Terra noch einen zusätzlichen Spot einbauen. Umgebungstemperatur sollte 30 grad sein und unter dem Spot 50-max. 55 grad.
Du kannst versuchen die Bright sun etwas tiefer zu hängen, damit es da drunter wärmer wird oder leg einen Ast oder Wurzel drunter.
Aber wie gesagt, es sollte schnellst möglich ein größeres Terra her.
Das Mindestmaß für 1-2 Bartis ist 150x80x80. Und das würde ich wirklich schnellst möglich ändern.
So lange würde ich in dem jetztigen Terra noch einen zusätzlichen Spot einbauen. Umgebungstemperatur sollte 30 grad sein und unter dem Spot 50-max. 55 grad.
Du kannst versuchen die Bright sun etwas tiefer zu hängen, damit es da drunter wärmer wird oder leg einen Ast oder Wurzel drunter.
Aber wie gesagt, es sollte schnellst möglich ein größeres Terra her.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.01.2011, 11:33
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Sehe es genau so wie Maja. Zwergbartagamen sind deutlich agiler wie ihre großen Verwanten. Das mindestmaß für 2 Zwerge ist 120 80 80. Also ist deins leider trotzdem zu klein und da ja dann eh ein anderes her muss, würde ich dir dringend empfehlen 150 80 80 zu nehmen, deine Zwerge werden es dir danken.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.01.2011, 11:33
Danke schon mal für eure Antworten.
Ist es auch notwendig ein größeres Terrarium anzuschaffen, wenn die Tierchen auch täglich im Wohnzimmer rumlaufen dürfen, und so ihren "Auslauf" hätten?
Laut dem Vorbesitzer wohnen die beiden schon seit ihrer Geburt (also seit 5 Jahren) in diesem Terrarium - durften aber auch dort im Sommer hin und wieder draußen im Garten in einem Hasengitter herumlaufen.
Ist sowas ebenfalls ausreichend, oder muss zwingend ein neues Terrarium her?
Nochmal zur Beleuchtung/Wärme: falls sie in diesem bleiben, in welcher Art sollte hier die Beleuchtung/Wärme verbessert werden?
Ist es auch notwendig ein größeres Terrarium anzuschaffen, wenn die Tierchen auch täglich im Wohnzimmer rumlaufen dürfen, und so ihren "Auslauf" hätten?
Laut dem Vorbesitzer wohnen die beiden schon seit ihrer Geburt (also seit 5 Jahren) in diesem Terrarium - durften aber auch dort im Sommer hin und wieder draußen im Garten in einem Hasengitter herumlaufen.
Ist sowas ebenfalls ausreichend, oder muss zwingend ein neues Terrarium her?
Nochmal zur Beleuchtung/Wärme: falls sie in diesem bleiben, in welcher Art sollte hier die Beleuchtung/Wärme verbessert werden?
Hallo,
was das in der Wohnung laufen betrifft, da gehen die Meinungen auseinander. Ich persönlich bin kein Freund davon, da die Haltungsbedingungen im Wohnzimmer einfach nicht gegeben sind. Es ist zu kalt, es gibt Zugluft und bei jedem liegt mal etwas auf dem Fußboden, was nicht gut für eine Bartagame ist. Aber wie gesagt, da gehen die Meinungen auseinander.
Ich würde das Terrarium trotzdem vergrößern, da sie sich die meiste Zeit doch darin aufhalten.
Gruß
lilith
was das in der Wohnung laufen betrifft, da gehen die Meinungen auseinander. Ich persönlich bin kein Freund davon, da die Haltungsbedingungen im Wohnzimmer einfach nicht gegeben sind. Es ist zu kalt, es gibt Zugluft und bei jedem liegt mal etwas auf dem Fußboden, was nicht gut für eine Bartagame ist. Aber wie gesagt, da gehen die Meinungen auseinander.
Ich würde das Terrarium trotzdem vergrößern, da sie sich die meiste Zeit doch darin aufhalten.
Gruß
lilith
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.01.2011, 11:33
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GatorBoy88
-
- 11 Antworten
- 2193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taya
-
- 1 Antworten
- 1881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porstel
-
- 11 Antworten
- 5134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama