Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Welche Nachttemperaturen im Terra.?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 55
- Registriert: 17.09.2009, 23:39
- Wohnort: Arnsberg
Welche Nachttemperaturen im Terra.?
Hallo,ich habe da ne frage zu den nachttemperaturen fürs terra.Mein terra ist 150x100x100.Tagsüber erreiche ich meine Temperaturen von ca.28-35 grad und auf den sonnenplätzen ca.45grad.
Nachts sinken die je nach raumtemperatur bis auf ca.18 grad ab.Ist das noch ok oder sogar zu kühl?
Danke
Nachts sinken die je nach raumtemperatur bis auf ca.18 grad ab.Ist das noch ok oder sogar zu kühl?
Danke
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Das ist tagsüber gemeint.
Nachts ist es kein Problem wenn das auf Zimmertemperatur herunter geht.
Hab die Info auf der Seite auch gleich verdeutlicht.
Nachts ist es kein Problem wenn das auf Zimmertemperatur herunter geht.
Hab die Info auf der Seite auch gleich verdeutlicht.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Von was für einem Temperaturunterschied sprechen wir denn?
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Temperatur nachts zu kalt?
hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar wochen ein jungtier gekauft.
ich habe nun festgestellt das mein terrarium (150 cm x 120cm x 80cm) nachts auf 15°C abkühlt. ich habe angst, dass es in den wintermonaten noch kälter wird. wenn ich mir eine Mondscheinlampe kaufe, auf was muss ich da achten und wie stark sollte diese sein?
lg Agi
ich habe mir vor ein paar wochen ein jungtier gekauft.
ich habe nun festgestellt das mein terrarium (150 cm x 120cm x 80cm) nachts auf 15°C abkühlt. ich habe angst, dass es in den wintermonaten noch kälter wird. wenn ich mir eine Mondscheinlampe kaufe, auf was muss ich da achten und wie stark sollte diese sein?
lg Agi
es steht bei uns im dachgeschoss, da eine seite des zimmers vollkommen verglast ist wird es auch mal kälter. es ist leider nicht möglich das terrarium wo anders hinzustellen, da es sehr groß ist und nicht durch die tür geht^^ (bevor ihr fragt: es ist in dem raum zusammen gebaut worden)
deshalb suche ich nach alternativen mein terrarium nachts etwas wärmer zu halten
deshalb suche ich nach alternativen mein terrarium nachts etwas wärmer zu halten
Hallo,
Der Elsteinstrahler funktioniert auf der Basis von Infrarotstrahlen, das mag für Schildis gut sein für Bartagamen ist es gefährlich, Begründung hier http://www.bartagame-info.de/Forum/infr ... t8173.html
Eine Möglichkeit wäre es Heizmatten im Terrarium anzubringen.Eh alles losschreit natürlich an der Decke des Terras und nicht im Boden.
Es gibt selbstklebende Heizmatten die du an der Terradecke befestigen kannst.Diese könnten dann nachts die Temperatur halten.Sie müssten dann mit der Beleuchtungszeit in Einklang gebracht werden, um ein Aufheizen des Terras tagsüber zu vermeiden.Aber das kann man ja leicht mit einer zusätzlichen Schaltuhr realisieren.
Möööp, da muss mal kurz widersprechen.zwietz hat geschrieben:Ein Ellsteinstrahler erzeugt Wärme, kein Licht. Wär eine Möglichkeit...

Der Elsteinstrahler funktioniert auf der Basis von Infrarotstrahlen, das mag für Schildis gut sein für Bartagamen ist es gefährlich, Begründung hier http://www.bartagame-info.de/Forum/infr ... t8173.html
Eine Möglichkeit wäre es Heizmatten im Terrarium anzubringen.Eh alles losschreit natürlich an der Decke des Terras und nicht im Boden.

Es gibt selbstklebende Heizmatten die du an der Terradecke befestigen kannst.Diese könnten dann nachts die Temperatur halten.Sie müssten dann mit der Beleuchtungszeit in Einklang gebracht werden, um ein Aufheizen des Terras tagsüber zu vermeiden.Aber das kann man ja leicht mit einer zusätzlichen Schaltuhr realisieren.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von o0Catja0o
-
- 8 Antworten
- 3361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 7 Antworten
- 2709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilo & Stitch
-
- 22 Antworten
- 37129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 13 Antworten
- 3209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman