Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fragen zu Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Fragen zu Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Hallo Zusammen,
ich würde gerne mal ein paar Meinungen zum Thema Temperatur im Terra hören!
also ich habe mir ein terra,gekauft 100x80x80 gekaufen,und ist soweit eingerichet.
die tiere soll so in ca 2 wochen kommen.
wie hoch muss die Temperatur sein?
luftfeuchtigkeit?
damit komme ich noch nicht ganz klar weil über all steht was andres.
ich habe auch ne bodenmatze gekauft das die schön warm von unten haben.
mal hoffen ihr könnt mir helfen
mfg
ich würde gerne mal ein paar Meinungen zum Thema Temperatur im Terra hören!
also ich habe mir ein terra,gekauft 100x80x80 gekaufen,und ist soweit eingerichet.
die tiere soll so in ca 2 wochen kommen.
wie hoch muss die Temperatur sein?
luftfeuchtigkeit?
damit komme ich noch nicht ganz klar weil über all steht was andres.
ich habe auch ne bodenmatze gekauft das die schön warm von unten haben.
mal hoffen ihr könnt mir helfen
mfg

- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Raus mit der Bodenmatte, das ist völliger Unfug solch ein Teil in einem Wüstenterrarium!
Wegen den Temperaturen kannste dich mal hier einlesen: http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... aerme.html
Wegen der Luftfeuchtigkeit gibts hier die Infos: http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... gkeit.html
Wegen den Temperaturen kannste dich mal hier einlesen: http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... aerme.html
Wegen der Luftfeuchtigkeit gibts hier die Infos: http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... gkeit.html
- sam66699
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.11.2006, 23:53
- Wohnort: A-8230 Hartberg
In der Natur:
Wenn sich Bartis abkühlen wollen, graben sie sich in die Erde.
Bei Dir würde es mit der Bodenheizung noch wärmer werden. Also total unnatürlich.
Versuche verschieden starke Spots aus. Ich habe ca. 7 sonstige Lampen, weil ich auch durchtesten mußte. Die liegen halt rum und sind die eiserene Reserve. Hobby kostet Geld.
Wenn sich Bartis abkühlen wollen, graben sie sich in die Erde.
Bei Dir würde es mit der Bodenheizung noch wärmer werden. Also total unnatürlich.
Versuche verschieden starke Spots aus. Ich habe ca. 7 sonstige Lampen, weil ich auch durchtesten mußte. Die liegen halt rum und sind die eiserene Reserve. Hobby kostet Geld.
hallo
was halt ihr von den planzen in terra?
http://www.zooplus.de/app/WebObjects/Zo ... on/?PG=230
.mfg.
was halt ihr von den planzen in terra?
http://www.zooplus.de/app/WebObjects/Zo ... on/?PG=230
.mfg.

- sam66699
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.11.2006, 23:53
- Wohnort: A-8230 Hartberg
Pflanzen nur aus Kunststoff oder Seide. Keine Echten, die werden von den Bartis gefressen und können auch schädlich sein. Ja, es gibt echte Pflanzen die man reingeben kann wie z.B. Yucca, aber der Bodengrund von der Yucca kann schädlich sein und wenn Du mal Heuschrecken fütterst, fressen die die Yucca zusammen.
mfG SAM
mfG SAM
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 24.01.2007, 19:17
Hallo,
ich habe da auch mal eine Frage zu dem Thema und wollte nicht gleich ein neuer Thread öffnen.
also ihr habt mir gesagt, dass man keine Heizung benötigt, da die Lichter die Wärme abgeben.was mache ich trotzdem, wenn die Temperatur zu nieder ist? Und wie sieht es nachts aus? Da ist es doch dann kühler, weil ja kein Licht an ist.ist das schlimm? wobei es in der Natur nachts auch kühler ist.
Und wie sieht es mit der Luftfeuchtigkeit aus? Muss ich da was machen? Also sowas wie Wasserfall, damit die Luftfeuchtigkeit steigt, oder wie?
gruß Tim
ich habe da auch mal eine Frage zu dem Thema und wollte nicht gleich ein neuer Thread öffnen.
also ihr habt mir gesagt, dass man keine Heizung benötigt, da die Lichter die Wärme abgeben.was mache ich trotzdem, wenn die Temperatur zu nieder ist? Und wie sieht es nachts aus? Da ist es doch dann kühler, weil ja kein Licht an ist.ist das schlimm? wobei es in der Natur nachts auch kühler ist.
Und wie sieht es mit der Luftfeuchtigkeit aus? Muss ich da was machen? Also sowas wie Wasserfall, damit die Luftfeuchtigkeit steigt, oder wie?
gruß Tim
- sam66699
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.11.2006, 23:53
- Wohnort: A-8230 Hartberg
Vergiß den Wasserfall. Wenn die LF tagsüber zu niedrig ist, stelle die Wasserschüssel in den Lichtkegel, damit es besser verdunsten kann.
LF tagsüber um die 20%, Nachts kann diese bis max. 60% steigen.
Wenn Du dann noch immer zuwenig LF tagsüber hast, verdecke zu 1/3 die obere Lüftung.
Temperatur kannst nur mit verschiedenen Spots austesten, oder 2 Spots. Ich weiß nicht wie groß dein Terra ist.
Auf dem Sonnenplatz soll es jedoch nicht mehr als 55° ergeben. Schattenseite so um die 28°-35°.
Nachts soll die Temp nicht unter 20° sinken.
Wenn doch, verwende keine Heizsteine oder Heizmatten. Die sind gefährlich und die Haizmatte dazu total unnatürlich.
Nimm Keramik-Strahler mit einer eigenen Fassung und Schalter. Keramik-Strahler hat aber keiner meiner Bekannten.
mfG SAM
LF tagsüber um die 20%, Nachts kann diese bis max. 60% steigen.
Wenn Du dann noch immer zuwenig LF tagsüber hast, verdecke zu 1/3 die obere Lüftung.
Temperatur kannst nur mit verschiedenen Spots austesten, oder 2 Spots. Ich weiß nicht wie groß dein Terra ist.
Auf dem Sonnenplatz soll es jedoch nicht mehr als 55° ergeben. Schattenseite so um die 28°-35°.
Nachts soll die Temp nicht unter 20° sinken.
Wenn doch, verwende keine Heizsteine oder Heizmatten. Die sind gefährlich und die Haizmatte dazu total unnatürlich.
Nimm Keramik-Strahler mit einer eigenen Fassung und Schalter. Keramik-Strahler hat aber keiner meiner Bekannten.
mfG SAM
Faustregel für die Beleuchtung?
hallo, ich werde mir abld auch Bartagame anschaffen und überlege ,welche Beleuchtung für mein Terra angemessen ist. Ich habe zwar noch keins gekauft , habe aber einige in Aussicht. Das Terra wird 120x60x60 sein und ich wollte fragen ob es so eine art "Faustregel" gibt, wie stark die Lampen sein müssen.
Mfg Hupäää
Mfg Hupäää
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 27 Antworten
- 8147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karlchen
-
- 5 Antworten
- 3571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von babyfighter
-
- 15 Antworten
- 4680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von markusundandrea
-
- 7 Antworten
- 3781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plakita