Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fragen zu Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Nein gibts es nicht, kommt aufs Terra an, ob Glas oder Holz, auf die Einrichtung, Art des Bodengrundes und vieles mehr, das muss man testen.
Aber ich würde das Terra ne Nummer größer nehmen, ist lediglich minimales Mindestmaß! Aber dfas kann man im entsprechenden Board besprechen.
Wegen den Temperaturen, das musst du Testen, würde mit der Mitte, 60 Watt anfangen. Anschließend nach ein paar Tagen wenn sich alles eingespielt hat messen.
Aber ich würde das Terra ne Nummer größer nehmen, ist lediglich minimales Mindestmaß! Aber dfas kann man im entsprechenden Board besprechen.
Wegen den Temperaturen, das musst du Testen, würde mit der Mitte, 60 Watt anfangen. Anschließend nach ein paar Tagen wenn sich alles eingespielt hat messen.
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 63
- Registriert: 09.04.2007, 15:40
- Wohnort: Übach-Palenberg
temperatur in der winterruhe
also mein terra ist 80x60x50 groß und habe einen kleinen barti drin
beleuchtet wird es mit einer neo plus 75 watt und einer sun spot 60w
ich komme wenn ich beide lapmen anhabe nicht über eine temperatur über 28 - 30 grad aber was mache ich in der winterruhe wie soll ich da die tep regeln
habe einen heitzstein drin der ist aber immer an
sobald ich alle lampen ausmache habe ich nur noch 20 grad
also was soll ich machen das mein barti licht hat aber es nicht zu warm ist in der winterruhe.
Gruß Patrick
fals noch jemand ein größeres terra hat bitte melden
beleuchtet wird es mit einer neo plus 75 watt und einer sun spot 60w
ich komme wenn ich beide lapmen anhabe nicht über eine temperatur über 28 - 30 grad aber was mache ich in der winterruhe wie soll ich da die tep regeln
habe einen heitzstein drin der ist aber immer an
sobald ich alle lampen ausmache habe ich nur noch 20 grad
also was soll ich machen das mein barti licht hat aber es nicht zu warm ist in der winterruhe.
Gruß Patrick
fals noch jemand ein größeres terra hat bitte melden
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Das wird wohl ne längere Beichte:
1. Das Terrarium ist für die Hlatung von Bartagamen, auch bei Einzelhaltung, viel zu klein. Du solltest dich schleunigst nach einem größeren umsehen. Für ein Tier mind. 120 * 60 * 60, besser 150*80*80
2. Die eine Lampe hat zwar UV-Anteil, aber im allgemeinen ist die Beleuchtung nicht ausreichend. Da sollte am besten noch eine Röhre dazu. Dazu würde ich mich mal auf der Infoseite für Beleuchtung oder hier im Beleuchtungsforum schlau lesen.
3. Über den Heizstein kann man streiten. Ich sehe einen Heizstein wie eine Heizmatte total falsch am Platz in einem Wüstenterrarium, denn die Wärme von unten ist unnatürlich. Die Tiere verkraben sich wenn es ihnen zu warm wird. Mit solchen Sachen wird die Temperatur je weiter unten die Tiere sind wärmer, das sollte nicht sein.
4. In der Winterruhe ist alles aus! 20°C sind da vollkommen in Ordnung. Bartis brauchen in der Winterruhe kein Licht, keine zusätzliche Wärme, kein Futter.
Ich gebe dir einen Tip, lese dich auf den Infoseiten hier: www.bartagame-info.de mal etwas ein.
1. Das Terrarium ist für die Hlatung von Bartagamen, auch bei Einzelhaltung, viel zu klein. Du solltest dich schleunigst nach einem größeren umsehen. Für ein Tier mind. 120 * 60 * 60, besser 150*80*80
2. Die eine Lampe hat zwar UV-Anteil, aber im allgemeinen ist die Beleuchtung nicht ausreichend. Da sollte am besten noch eine Röhre dazu. Dazu würde ich mich mal auf der Infoseite für Beleuchtung oder hier im Beleuchtungsforum schlau lesen.
3. Über den Heizstein kann man streiten. Ich sehe einen Heizstein wie eine Heizmatte total falsch am Platz in einem Wüstenterrarium, denn die Wärme von unten ist unnatürlich. Die Tiere verkraben sich wenn es ihnen zu warm wird. Mit solchen Sachen wird die Temperatur je weiter unten die Tiere sind wärmer, das sollte nicht sein.
4. In der Winterruhe ist alles aus! 20°C sind da vollkommen in Ordnung. Bartis brauchen in der Winterruhe kein Licht, keine zusätzliche Wärme, kein Futter.
Ich gebe dir einen Tip, lese dich auf den Infoseiten hier: www.bartagame-info.de mal etwas ein.
hab hier des öfteren jetz schon gelesen das viele hier ein golliwogg drin haben . Wollt mir daher auch eine holensam66699 hat geschrieben:Pflanzen nur aus Kunststoff oder Seide. Keine Echten, die werden von den Bartis gefressen und können auch schädlich sein.
jetz stellt sich mir die frage:
ja oder nein
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 27 Antworten
- 8147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karlchen
-
- 5 Antworten
- 3571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von babyfighter
-
- 15 Antworten
- 4680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von markusundandrea
-
- 7 Antworten
- 3781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plakita