Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hat jemand erfahrungen im sommer mit Freilandterras?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 30
- Registriert: 12.01.2008, 13:52
- Wohnort: nähe Cham in der Oberpfalz
Hat jemand erfahrungen im sommer mit Freilandterras?
hi wollt mal so neugier halber fragen ob wer schon mal was in der richtung Freilandterra was gemacht hat. Ich meine so im Sommer Tags über wenns warm ist.
Und wenn ja wie das Teil beschaffen sein muss, wegen Schutz vor Vögel, unter dem "Zaun" durchgraben usw.
Und wenn ja wie das Teil beschaffen sein muss, wegen Schutz vor Vögel, unter dem "Zaun" durchgraben usw.
ich hab ein freilandgehege für meine leguane.
ich hab 3mx3m(grösse des geheges) den boden ca 60cm tief ausgehoben und hasendraht im loch verlegt(auch die seiten hoch),danach hab ich mir das eigentliche gehege aus 5x7 er rahmen gezimmert und auf den hasendraht gestellt.
dann habe ich das loch wieder mit erde gefüllt und neuen rasen gesäht.
durch den hasendraht in der erde kann sich nichts ins gehege durchgraben und die leguane kommen nicht aus dem gehege.
das komplette gehege 3mx3mx2.50.m wurde auch mit hasendraht bespannt(dieser grüne).
1mx3m vom dach habe ich mit einer plexiglasplatte abgedeckt um ihnen etwas schutz vor möglichem sommerregen zu geben.
somit war mein gehege eigentlich schon fertig.
noch etliche klettermöglichkeiten und ein grosses wasserbecken rein und meine leguane konnten einziehn.
wenn meine cam nicht im eimer wär würd ich noch ein foto reinstellen,aber geht leider nicht.
such doch mal unter google,da findest du massig anleitungen zum bau eines freilandgeheges.
mfg braini
ich hab 3mx3m(grösse des geheges) den boden ca 60cm tief ausgehoben und hasendraht im loch verlegt(auch die seiten hoch),danach hab ich mir das eigentliche gehege aus 5x7 er rahmen gezimmert und auf den hasendraht gestellt.
dann habe ich das loch wieder mit erde gefüllt und neuen rasen gesäht.
durch den hasendraht in der erde kann sich nichts ins gehege durchgraben und die leguane kommen nicht aus dem gehege.
das komplette gehege 3mx3mx2.50.m wurde auch mit hasendraht bespannt(dieser grüne).
1mx3m vom dach habe ich mit einer plexiglasplatte abgedeckt um ihnen etwas schutz vor möglichem sommerregen zu geben.
somit war mein gehege eigentlich schon fertig.
noch etliche klettermöglichkeiten und ein grosses wasserbecken rein und meine leguane konnten einziehn.
wenn meine cam nicht im eimer wär würd ich noch ein foto reinstellen,aber geht leider nicht.
such doch mal unter google,da findest du massig anleitungen zum bau eines freilandgeheges.
mfg braini

Das ist ganz wichtig!Braini hat geschrieben:...den boden ca 60cm tief ausgehoben und hasendraht im loch verlegt(auch die seiten hoch), durch den hasendraht in der erde kann sich nichts ins gehege durchgraben und die leguane kommen nicht aus dem gehege...
Man kann auch ausheben und Waschbetonplatten benutzen. Das hab ichh mal so gemacht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 4187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 8 Antworten
- 6449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pimpi & Ling
-
- 3 Antworten
- 2036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dejuss
-
- 6 Antworten
- 5868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 44 Antworten
- 8784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aristocat