Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Aquarium zum Terrarium umbauen?!?!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Aquarium zum Terrarium umbauen?!?!
Hallo
Ich habe ein Aquarium über und würde es gerne als Terra nutzen. Das Becken ist 200 x 60 x 70 ( LHB) .
Wie ist das mit der Lüftung? Würde es reichen wenn ich in der Abdeckung Lüfter einbauen würde? Und reicht die Größe für zwei ausgewachsene Bartis?
Was muss ich sonst noch so beim umbau beachten?
Besten dank schon mal im voraus!
Ich habe ein Aquarium über und würde es gerne als Terra nutzen. Das Becken ist 200 x 60 x 70 ( LHB) .
Wie ist das mit der Lüftung? Würde es reichen wenn ich in der Abdeckung Lüfter einbauen würde? Und reicht die Größe für zwei ausgewachsene Bartis?
Was muss ich sonst noch so beim umbau beachten?
Besten dank schon mal im voraus!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Das ist fast unmöglich. Wie willst du an die Tiere rankommen? Willst du jedesmal den riesen Deckel abmachen? Außerdem reicht dann die Lüftung nicht aus.
Du kannst höchstend das Aquarium drehen, so das die Seite wo der Deckel ist vorne ist. Dann kannst du dir mit ner Holz-Glas-Konstruktion etwas basteln mit schiebetüren und Lüftungen und einkleben. Dann brauchst du nur noch oben Lüftungen reinzuschneiden.
Aber um Lampen zu befestigen hast du so keine Möglichkeiten.
Du kannst höchstend das Aquarium drehen, so das die Seite wo der Deckel ist vorne ist. Dann kannst du dir mit ner Holz-Glas-Konstruktion etwas basteln mit schiebetüren und Lüftungen und einkleben. Dann brauchst du nur noch oben Lüftungen reinzuschneiden.
Aber um Lampen zu befestigen hast du so keine Möglichkeiten.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Wenn es interessiert, ich hab beim surfen eine Seite gefunden in der sie Anleitung geben wie man ein Aquarieum in Terrarium umbaut
Hier der Link


Hier der Link
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- waterdragon
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.08.2007, 20:24
- Wohnort: Falkensee
fehler das ist der tod der tiere ein aquarium hat viele probleme die es mitbringt also : wir gehen mal davon aus das es gesäubert wurde wie mit wasser usw ? du wirst nie mit wasser alle bestandteile des aquariums beseitigen können die dort microskopisch angelagert sind , nimmst du chemi. kannste deine tiere auch erschlagen
weiterhin hat ein aquarium keinen guten wärme und luftaustauch d.h tier stirbt und so wie ein aquarium aufgebaut ist kannst du diese faktoren nur schlecht beseitigen ohne neue probleme zu verursachen
weiterhin hat ein aquarium keinen guten wärme und luftaustauch d.h tier stirbt und so wie ein aquarium aufgebaut ist kannst du diese faktoren nur schlecht beseitigen ohne neue probleme zu verursachen
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
Hallo Riddler,
laß Dich nicht verunsichern !
siehe hier: bin auch gerade dabei . Vorderscheibe musste aber auf jeden Fall zerstören und durch eine Glaschiebetüren/Lüftungs-Konstruktion ersetzen.
http://www.bartagame-info.de/Forum/aus- ... t1806.html
Einmal wegen der Belüftung und weil die Bartis dich als Bedrohung empfinden wenn Du sie z.B. von oben greifst. In der freien Natur kommt von oben ja auch nur böses . Raubvögel usw.
Und wegen Keime usw. naja in der freien Natur leben die Tiere ja auch nicht 100 % Keimfrei und was Fische die den Kram "einatmen" nicht tötet lässt bestimmt auch einen Barti in Form von Ausdünstungen am Leben !
LG
Fledermausand
laß Dich nicht verunsichern !
siehe hier: bin auch gerade dabei . Vorderscheibe musste aber auf jeden Fall zerstören und durch eine Glaschiebetüren/Lüftungs-Konstruktion ersetzen.
http://www.bartagame-info.de/Forum/aus- ... t1806.html
Einmal wegen der Belüftung und weil die Bartis dich als Bedrohung empfinden wenn Du sie z.B. von oben greifst. In der freien Natur kommt von oben ja auch nur böses . Raubvögel usw.
Und wegen Keime usw. naja in der freien Natur leben die Tiere ja auch nicht 100 % Keimfrei und was Fische die den Kram "einatmen" nicht tötet lässt bestimmt auch einen Barti in Form von Ausdünstungen am Leben !
LG
Fledermausand
Hallo,
so auf die leichte Schulter würde ich das nicht nehmen.
Wobei Fische gewisse Bakterienkulturen brauchen
(z.B. biologische Filter, die mit Bakterien angereicherter "Watte" bestückt werden), so können unsere Terrarientiere davon krank werden.
Richtig ist jedoch:
nach gründlicher Reinigung
(hierzu gibt es nicht nur Chemiekeulen, sondern auch so genannte Desinfektionsmittel!)
sollte dieses Thema buchstäblich gestorben sein!
Also viel Erfolg beim Umbau!
so auf die leichte Schulter würde ich das nicht nehmen.
Wobei Fische gewisse Bakterienkulturen brauchen
(z.B. biologische Filter, die mit Bakterien angereicherter "Watte" bestückt werden), so können unsere Terrarientiere davon krank werden.
Richtig ist jedoch:
nach gründlicher Reinigung
(hierzu gibt es nicht nur Chemiekeulen, sondern auch so genannte Desinfektionsmittel!)
sollte dieses Thema buchstäblich gestorben sein!

Also viel Erfolg beim Umbau!
-------
Ser's
Ser's
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag