Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wer hat Erfahrung mit "JBL Terra Sand"?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wer hat Erfahrung mit "JBL Terra Sand"?
Hallo ihr Lieben,
habe JBL Terra Sand gelb und JBL Terra Sand rot, sowie Lehmpulver besorgt. Der rote Sand war etwas teurer
und hat auch ne andere Konsistenz (irgendwie feuchter) Die Aufschrift ist allerdings die gleiche. Finde das sehr seltsam.
Da ich das Ganze mischen möchte, mir aber nicht sicher bin, ob der rote Sand nicht vielleicht schon nen Lehmanteil hat,
hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt:
Wie hart wird der Sand nach dem Mischen und Trocknen?
Höhlenbau ist ja noch möglich. also wird das wohl keine gesteinsähnliche Fläche, oder?
Der gelbe Sand scheint mir im Gegensatz zum roten sehr fein, er rieselt durch die Finger und man kann auch nichts
damit formen. Mit dem roten könnte man hingegen kleine Burgen bauen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Sand?
Bin verwirrt!
Bitte um Hilfe.
habe JBL Terra Sand gelb und JBL Terra Sand rot, sowie Lehmpulver besorgt. Der rote Sand war etwas teurer
und hat auch ne andere Konsistenz (irgendwie feuchter) Die Aufschrift ist allerdings die gleiche. Finde das sehr seltsam.
Da ich das Ganze mischen möchte, mir aber nicht sicher bin, ob der rote Sand nicht vielleicht schon nen Lehmanteil hat,
hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt:
Wie hart wird der Sand nach dem Mischen und Trocknen?
Höhlenbau ist ja noch möglich. also wird das wohl keine gesteinsähnliche Fläche, oder?
Der gelbe Sand scheint mir im Gegensatz zum roten sehr fein, er rieselt durch die Finger und man kann auch nichts
damit formen. Mit dem roten könnte man hingegen kleine Burgen bauen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Sand?
Bin verwirrt!

Bitte um Hilfe.
Liebe Grüße, Jenni
-------------------------->
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.
-------------------------->
SCOTLAND-the place to be!
-------------------------->
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.
-------------------------->
SCOTLAND-the place to be!
Vielen Dank! (vor allem für die Uhrzeit um die die Antwort gekommen ist, so weiß ich, dass ich nicht die einzige
Verrückte bin, die bis in die Nacht an die Bartis denkt
)
Verrückte bin, die bis in die Nacht an die Bartis denkt

Liebe Grüße, Jenni
-------------------------->
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.
-------------------------->
SCOTLAND-the place to be!
-------------------------->
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.
-------------------------->
SCOTLAND-the place to be!
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
- DarkLucifa
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 72
- Registriert: 31.01.2013, 18:38
- Wohnort: Graz
hätte da auch noch ne frage zum JBL TerraSand... Ich hab ihn mir in gelb, also natur gekauft und der ist aber trocken... wie sand halt. Ich habe aktuell den roten desert bedding drinnen, nun aber das problem das meine rückwand zu dunkel ausgefallen ist, sodass ich das nun durch den schönen hellen sand irgendwie ausgleich schaffen wollte, also einfach obendrüber geben hab ich mir gedacht... wär ja schade um den "alten" der jetzt drinnen ist... ist nämlich erst ca. vor nem monat frisch reingekommen.
Muss ich den jetzt irgendwie mit lehm und wasser mischen oder nicht...? So wäre das ganze ja recht staubig... Und wenn ja zu wievielen Teilen?
Muss ich den jetzt irgendwie mit lehm und wasser mischen oder nicht...? So wäre das ganze ja recht staubig... Und wenn ja zu wievielen Teilen?
LG
Dark
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
If you are able to understand me, your insanity is almost at the same level as mine ♥
Dark
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
If you are able to understand me, your insanity is almost at the same level as mine ♥
Hallo,
Da ich niergends genug sand von einer sorte bekamm habe ich jetzt 4 verschiedene sand sorten drin, es ist jetzt ein gemisch aus weissem gelben und rotem sand, wobei der rote nach durch mischen mit den anderen zwar etwas heller wurde aber im allgemeinen die vorherschende farbe ist.
Auch wach der rote sand schon in den säcken etwas verklumt und ist auch bei einem separraten test den ich mit allen sand sorten gemacht habe, der der am härtesten wurde nach dem trocken. Wird aber wieder verformbar wie nasser sand halt wenn er wieder feucht wird.
Da ich niergends genug sand von einer sorte bekamm habe ich jetzt 4 verschiedene sand sorten drin, es ist jetzt ein gemisch aus weissem gelben und rotem sand, wobei der rote nach durch mischen mit den anderen zwar etwas heller wurde aber im allgemeinen die vorherschende farbe ist.
Auch wach der rote sand schon in den säcken etwas verklumt und ist auch bei einem separraten test den ich mit allen sand sorten gemacht habe, der der am härtesten wurde nach dem trocken. Wird aber wieder verformbar wie nasser sand halt wenn er wieder feucht wird.
LG Bobau
So hallöle ihr alle =)
Auch wenn der threat schon etwas älter ist klatsch ich meine Frage mal mit hintendran.
Ich war heute beim TA und Hurra, kleiner König Kallewirsch und seine Lady dürfen aus der Quarantäne wieder in normale Gefilde umziehen.
Nun müssen diese aber erstmal wieder hergerichtet werden.
Ich hatte vorher als Bodengrund von Lucky Reptile den Desert Bredding drin. Hat der kleine Mann geschluckt und ab gings zum TA.
Nun hab ich von einigen Bekannten erfahren, dass diese den JBL TerraSand in rot benutzen. Dieser ist ja schon mit Lehm versetzt und wohl auch recht gut formbar (ich gebe zu, ich bin schlicht und ergreifend zu bequem mir Spielkastensand + Lehmpulver zu holen...deshalb die Frage nach diesem Sand.
)
Wird der Sand von JBL denn gut fest (also hart) und fängt nicht an rumzukrümeln (was bei dem von LR bei mir der Fall war) weil ich möchte dem kleinen einen weiteren Gang zum TA ersparen.
Auch wenn der threat schon etwas älter ist klatsch ich meine Frage mal mit hintendran.
Ich war heute beim TA und Hurra, kleiner König Kallewirsch und seine Lady dürfen aus der Quarantäne wieder in normale Gefilde umziehen.
Nun müssen diese aber erstmal wieder hergerichtet werden.
Ich hatte vorher als Bodengrund von Lucky Reptile den Desert Bredding drin. Hat der kleine Mann geschluckt und ab gings zum TA.
Nun hab ich von einigen Bekannten erfahren, dass diese den JBL TerraSand in rot benutzen. Dieser ist ja schon mit Lehm versetzt und wohl auch recht gut formbar (ich gebe zu, ich bin schlicht und ergreifend zu bequem mir Spielkastensand + Lehmpulver zu holen...deshalb die Frage nach diesem Sand.

Wird der Sand von JBL denn gut fest (also hart) und fängt nicht an rumzukrümeln (was bei dem von LR bei mir der Fall war) weil ich möchte dem kleinen einen weiteren Gang zum TA ersparen.
Wenn es faucht, beißt es auch.
Hallöle zurück, 
was die Beschaffenheit dieser Fertigsubstrate angeht, wird es wohl untereinander kaum einen Unterschied geben.
Sand ist nun mal Sand, im Grunde macht es dann der Lehmanteil und Lehm ist nicht gleich Lehm.
Lehm ist ja nichts anderes als ein Konglomerat verschiedener Stoffe.
Ist wie in der Lebensmittelindustrie wo auf der Verpackung steht "kann veränderliche Anteile von...enthalten"
Die "Inhaltsstoffe" des Lehm sind z.B. Gneis, Schluff, Ton und vor allem eben Sand.
Je höher der Sand-Anteil ist, umso weniger stabil und grabfähig ist der Untergrund.
Was in diesem JBL nun genau enthalten ist kann ich nicht sagen, aber mit reinem Lehmpulver als Zusatzstoff kommst du immernoch am besten.
Das betrifft in erster Linie den Preis (wir hatten ja schon mal die Menge ausgerechnet) aber eben auch die "Farbgebung".
Solche Fertigmischungen haben oftmals die Eigenschaft, die Bartagame in eine andere Gattung zu verwandeln.
So wird das Reptil Pogona mal schnell amphibisch und sieht aus wie eine Rotbauchunke.

was die Beschaffenheit dieser Fertigsubstrate angeht, wird es wohl untereinander kaum einen Unterschied geben.
Sand ist nun mal Sand, im Grunde macht es dann der Lehmanteil und Lehm ist nicht gleich Lehm.
Lehm ist ja nichts anderes als ein Konglomerat verschiedener Stoffe.
Ist wie in der Lebensmittelindustrie wo auf der Verpackung steht "kann veränderliche Anteile von...enthalten"
Die "Inhaltsstoffe" des Lehm sind z.B. Gneis, Schluff, Ton und vor allem eben Sand.
Je höher der Sand-Anteil ist, umso weniger stabil und grabfähig ist der Untergrund.
Was in diesem JBL nun genau enthalten ist kann ich nicht sagen, aber mit reinem Lehmpulver als Zusatzstoff kommst du immernoch am besten.
Das betrifft in erster Linie den Preis (wir hatten ja schon mal die Menge ausgerechnet) aber eben auch die "Farbgebung".
Solche Fertigmischungen haben oftmals die Eigenschaft, die Bartagame in eine andere Gattung zu verwandeln.
So wird das Reptil Pogona mal schnell amphibisch und sieht aus wie eine Rotbauchunke.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 5406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcel1983
-
- 4 Antworten
- 2280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Labormaus
-
- 0 Antworten
- 2645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puma76
-
- 0 Antworten
- 2415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puma76