Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Eure Meinung zum Sand bzw zum Flussand
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.09.2007, 20:49
Eure Meinung zum Sand bzw zum Flussand
Hallo, ich bin mir die ganze Zeit am überlegen welchen Sand ich nehmen soll als Bodengrund nur man hört immer so viel!
Erst wollte ich Spieland nehmen, habe aber gehört das dies den Magen verstopfen kann von Bartagamen. Weil wenn es im Magen mit Wasser in berührung kommt gibt das Klumpen was ja eigentlich klar ist da der Sand ja für Kinder zum Burken bauen ist usw.
Scheidet für mich aus!
Der Terrarien Sand sehr tolle Sache leider viel zu teuer bei meinem Terrarium weren das fast 500 Euro im leben nicht. scheidet auch aus!
Dann gibt es den Quarz Sand, habe gehört die Tiere können sich daran verletzen, scheidet auch aus.
So und jetzt bin ich auf Flusssand gestoßen also theoretisch Aquariensand er verklumpt nicht also somit kein bollen im Magen der Bartagame. Er ist fein keine Verletzungen.
Was sagt ihr dazu, und wie sieht es da mit Keimen aus, obwohl der Sand wo die Bartagamen her kommen auch nicht imemr 1A ist oder?
Erst wollte ich Spieland nehmen, habe aber gehört das dies den Magen verstopfen kann von Bartagamen. Weil wenn es im Magen mit Wasser in berührung kommt gibt das Klumpen was ja eigentlich klar ist da der Sand ja für Kinder zum Burken bauen ist usw.
Scheidet für mich aus!
Der Terrarien Sand sehr tolle Sache leider viel zu teuer bei meinem Terrarium weren das fast 500 Euro im leben nicht. scheidet auch aus!
Dann gibt es den Quarz Sand, habe gehört die Tiere können sich daran verletzen, scheidet auch aus.
So und jetzt bin ich auf Flusssand gestoßen also theoretisch Aquariensand er verklumpt nicht also somit kein bollen im Magen der Bartagame. Er ist fein keine Verletzungen.
Was sagt ihr dazu, und wie sieht es da mit Keimen aus, obwohl der Sand wo die Bartagamen her kommen auch nicht imemr 1A ist oder?
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Dito,
und auserdem sind die meisten Sande Quarzsande
es komt eben darauf an ob er gebrochen, getrommelt oder etc. ist
und auserdem sind die meisten Sande Quarzsande

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
ooO das den Satz von bob solltest du dir merken und ernst nehmen. . . . sowas kommt nicht all zu oft vor das alt eingesessene User ihre Meinung überdenken



Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
pukundbob hat geschrieben:Und das mit dem Magen verstopfen kommt nur in verbindung mit lehmpulver
wäre mir neu. nach etlichen jahren bartagemen halterei auf lehmboden ist noch kein tier verstorben. warum sollte ein tier auch sand fressen wenn die supplimentierung von zusatzstoffen ausreichend ist? falls ein tier mal ein paar krümel mit der nahrung aufnehmen sollte scheidet das tier das locker wieder aus.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sören J.
-
- 15 Antworten
- 3564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dejuss
-
- 2 Antworten
- 2002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gewuerzmantel
-
- 7 Antworten
- 2073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ilim
-
- 6 Antworten
- 3206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von J.Barti