Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Meine Zora & Buffy
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 03.11.2013, 20:12
- Wohnort: Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
Meine Zora & Buffy
Hallo zusammen,
Hier stell ich euch mal meine 2 Süßen vor:
Zora ist eine Rot Hypo Leatherback Dame die in Mai 2013 geboren ist.

Buffy soll eine Sandfire Leatherback Dame sein die auch in Mai 2013 geboren ist. Wobei ich mir bei Ihr nicht sicher bin das sie eine Sandfire ist.
Auch wenn sie es nicht ist sie hat mir von ihrer art super gefallen
.

Und hier mal beider beim Baden

LG
[/img]
Hier stell ich euch mal meine 2 Süßen vor:
Zora ist eine Rot Hypo Leatherback Dame die in Mai 2013 geboren ist.

Buffy soll eine Sandfire Leatherback Dame sein die auch in Mai 2013 geboren ist. Wobei ich mir bei Ihr nicht sicher bin das sie eine Sandfire ist.
Auch wenn sie es nicht ist sie hat mir von ihrer art super gefallen


Und hier mal beider beim Baden


LG
[/img]
Sehr schöne Tiere, witzig wie unterschiedlich groß sie sind obwohl rein vom anschauen her denke ich Zora ist etwas älter als von Mai aber das ist nur ein eindruck von mir.
Sei mir nicht böse mag an den Bildern liegen und ich muss zugeben das ich nicht soviel Ahnung von den farbgebungen habe, aber ich habe ja auch eine farbige Bartagame und deshalb viel drüber gelesen da ich wissen wollte was es für eine Farbgebung ist, mittlerweile weiß ich es vom Züchter.
Aber worauf ich hinaus wollte, ich habe überall gelesen das Leatherback Agamen glatt wie Leder bzw. die aus Amerika glatt wie Seide auf dem Rücken sein sollen und weder deine Zora noch deine Buffy sehen auf den Bildern glatt aus sondern genauso stachelig wie meiner.
Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren wenn jemand was dazu sagen kann.
Sei mir nicht böse mag an den Bildern liegen und ich muss zugeben das ich nicht soviel Ahnung von den farbgebungen habe, aber ich habe ja auch eine farbige Bartagame und deshalb viel drüber gelesen da ich wissen wollte was es für eine Farbgebung ist, mittlerweile weiß ich es vom Züchter.
Aber worauf ich hinaus wollte, ich habe überall gelesen das Leatherback Agamen glatt wie Leder bzw. die aus Amerika glatt wie Seide auf dem Rücken sein sollen und weder deine Zora noch deine Buffy sehen auf den Bildern glatt aus sondern genauso stachelig wie meiner.
Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren wenn jemand was dazu sagen kann.
Naja ich hab mir die Bilder nochmal genauer angeguckt und recht wenig Stacheln haben sie ja schon also revidier ich mal das oben gesagte und sag nur ich glaube ich habe zu wenig Ahnung davon
Was daran liegen mag das es mir im prinzip egal ist was es für Tiere sind hauptsache es gefällt einem von seiner Art und vom aussehen. Wir wollten egeintlich nie eine farbige haben unseren Großen haben wir ja auch nur weil er dringend aus dem Terrarium seiner Geschwister raus muste da er ihnen immer alles weg gefressen hat, war halt dominater als die anderen. Und da er sehr neugierig und zutraulich war haben wir ihn mitgenommen statt eine normale ......... und heute sind wir froh über die Entscheidung denn er ist einfach ein tolles Tier. Was er für eine Farbgebung ist habe ich erst nach 2 Monaten mal nachgefragt weil immer alle wissen wollten was er ist


Was daran liegen mag das es mir im prinzip egal ist was es für Tiere sind hauptsache es gefällt einem von seiner Art und vom aussehen. Wir wollten egeintlich nie eine farbige haben unseren Großen haben wir ja auch nur weil er dringend aus dem Terrarium seiner Geschwister raus muste da er ihnen immer alles weg gefressen hat, war halt dominater als die anderen. Und da er sehr neugierig und zutraulich war haben wir ihn mitgenommen statt eine normale ......... und heute sind wir froh über die Entscheidung denn er ist einfach ein tolles Tier. Was er für eine Farbgebung ist habe ich erst nach 2 Monaten mal nachgefragt weil immer alle wissen wollten was er ist

Zuletzt geändert von orca2912 am 04.11.2013, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
- CoD Loki
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 48
- Registriert: 02.09.2013, 00:00
- Wohnort: Alfeld (Leine)
Sehr süß die beiden 
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass deine Buffy eine originale Sandfire ist,
diese Farbgebung ist eine spezielle Züchtung einer in der USA ansässigen Ranch,
Tiere die nicht dort gezüchtet wurden (Oder die nicht die Nachkommen dort gezüchteter Tiere sind) sind keine Sandfire.
Wenn Buffy eine echte Sandfire wäre, müsstest du beim Kauf eig. ein Zertifikat bekommen haben, welches ihre Herkunft nachweist...
Ohne dieses Zertifikat ist es unwarscheinlich, dass man im Besitz einer echten Sandfire ist.

Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass deine Buffy eine originale Sandfire ist,
diese Farbgebung ist eine spezielle Züchtung einer in der USA ansässigen Ranch,
Tiere die nicht dort gezüchtet wurden (Oder die nicht die Nachkommen dort gezüchteter Tiere sind) sind keine Sandfire.
Wenn Buffy eine echte Sandfire wäre, müsstest du beim Kauf eig. ein Zertifikat bekommen haben, welches ihre Herkunft nachweist...
Ohne dieses Zertifikat ist es unwarscheinlich, dass man im Besitz einer echten Sandfire ist.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 03.11.2013, 20:12
- Wohnort: Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
Zora habe ich von einer Züchterin da weiß ich genau was sie ist.
Das mit Buffy, da denk ich genauso das sie keine ist.
Mir egal was sie für eine ist, sie hat mir super gefallen.
Jeder wo sie holen wollte, hat sie gebissen. Als ich sie gesehn habe und mir gesagt worden ist das sie beißt, sagte ich die muss ich haben. Doch mich hat sie nicht gebissen. Das ist ja das lustige
.
LG
Das mit Buffy, da denk ich genauso das sie keine ist.
Mir egal was sie für eine ist, sie hat mir super gefallen.
Jeder wo sie holen wollte, hat sie gebissen. Als ich sie gesehn habe und mir gesagt worden ist das sie beißt, sagte ich die muss ich haben. Doch mich hat sie nicht gebissen. Das ist ja das lustige

LG
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Solltest Du kein Zertifikat haben, dass Deine Bartagame als Sandfire ausweist, dann sei mit der Verwendung des Begriffs Sandfire bitte sehr vorsichtig.
Ich habe mal den Bericht dazu gesucht, damit mir nicht vorgeworfen wird, ich sei streng oder so.
http://www.usa-bearded-dragon-farm.wg.a ... dfire.html
Hoffentlich darf ich den Link einstellen?
Ich habe mal den Bericht dazu gesucht, damit mir nicht vorgeworfen wird, ich sei streng oder so.
http://www.usa-bearded-dragon-farm.wg.a ... dfire.html
Hoffentlich darf ich den Link einstellen?
Zuletzt geändert von Dundees Mama am 04.11.2013, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Tommy das ist bei unserem BamBam auch schon seit anfang an so das die zweite Hälfte vom Schwanz dunkler ist, ohne das da was passiert schau dir mal die Bilder von ihm an sieht fast genauso aus.
Warscheinlich schaffen BamBam und Buffy es nicht ihren gesammten Schwanz wie den Körper dem intensivem Licht auszusetzen da beide einen sehr langen Schwanz haben. Bin ja mal gespannt wenn wir das größere Terra gebaut haben und mehr Platz in der Breite ist ob sich das dann ändert.
Warscheinlich schaffen BamBam und Buffy es nicht ihren gesammten Schwanz wie den Körper dem intensivem Licht auszusetzen da beide einen sehr langen Schwanz haben. Bin ja mal gespannt wenn wir das größere Terra gebaut haben und mehr Platz in der Breite ist ob sich das dann ändert.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 03.11.2013, 20:12
- Wohnort: Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Ja Buffy hat unten am Schwanz etwas dunkel. Das hatte sie schon als ich sie bekommen habe. Ich habe die 2 erst seit 23.10.2013.
Ob das sich ändert wegen dem großen Terrarium da bin ich mir nicht sicher. Denn meine 2 Süßen leben in deinem Terrarium das eine L:200 cm x H:125cm hat.
Naja lassen wir uns mal überraschen
vielleicht wird es ja wieder .
Hier mal von den 2 das Terrarium

LG
Ja Buffy hat unten am Schwanz etwas dunkel. Das hatte sie schon als ich sie bekommen habe. Ich habe die 2 erst seit 23.10.2013.
Ob das sich ändert wegen dem großen Terrarium da bin ich mir nicht sicher. Denn meine 2 Süßen leben in deinem Terrarium das eine L:200 cm x H:125cm hat.
Naja lassen wir uns mal überraschen

Hier mal von den 2 das Terrarium

LG

-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Die Größe des Terrariums ist gut, aber das viele Grünzeug gehört da nicht rein. Sie sind doch Wüsten- bzw. Steppenbewohner. Ich würde das reduzieren. Außerdem besteht die Gefahr, dass sie reinbeißen und was von dem Kunstzeugs abreißen und fressen.
Was mir absolut gefällt, sind die Äste, wirklich toll gemacht.
Was mir absolut gefällt, sind die Äste, wirklich toll gemacht.
Zuletzt geändert von Dundees Mama am 05.11.2013, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Sieht klasse aus, auch ich würde lieber auf die Pflanzen verzichten dann doch lieber diese komischen Steinpflanzen(komm gerade nicht auf den namen) und/oder 1-2 Gollywoogs die können sie bedenkenlos ankauen und sehen auch schön aus.
Sag mal wie hast du die Äste und dann Kork auf den Ästen fixiert? Mit Silikon? Gefällt mir auch sehr gut.
Sag mal wie hast du die Äste und dann Kork auf den Ästen fixiert? Mit Silikon? Gefällt mir auch sehr gut.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 03.11.2013, 20:12
- Wohnort: Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
Danke erstam für die Tipps.
Die Äste habe ich in die rückwand eingebaut. Die rinde ist so schwer das ich sie in die Ästen einklämmen konnte. Sie kann nicht runter fallen
.
Die Äste habe ich in die rückwand eingebaut. Die rinde ist so schwer das ich sie in die Ästen einklämmen konnte. Sie kann nicht runter fallen

Zuletzt geändert von Mojo am 05.11.2013, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta