Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Ägyptische wander Heuschrecken
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Ägyptische wander Heuschrecken
Hallo
kann das sein das Ägyptische wander Heuschrecken sich auch heuten hab da ganz fiele schalen im terra liegen sind bei mir im terra
Danke für eure Hilfe
kann das sein das Ägyptische wander Heuschrecken sich auch heuten hab da ganz fiele schalen im terra liegen sind bei mir im terra
Danke für eure Hilfe
Zuletzt geändert von frank1976 am 23.05.2010, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bartagamen 1
Terrarium : 150*80*80 OSB
Fressen: Alles an Tieren und Grünzeug
kot untersuchung am 8.7.2010 und ist ok
Beleuchtung:
1*T5 Osram Daylight 36W
1*T5 Terra sun Fl Advance UV 6,0 36W
1* Repti Glo 2,0 und 1* Repi Glo 10,0
1* Osram Halopar 75W Im sommer
1* Philips Incandescent 60W im Winter
Terrarium : 150*80*80 OSB
Fressen: Alles an Tieren und Grünzeug
kot untersuchung am 8.7.2010 und ist ok
Beleuchtung:
1*T5 Osram Daylight 36W
1*T5 Terra sun Fl Advance UV 6,0 36W
1* Repti Glo 2,0 und 1* Repi Glo 10,0
1* Osram Halopar 75W Im sommer
1* Philips Incandescent 60W im Winter
danke für die schnelle antwortRazalus hat geschrieben:Ein ganz klares Ja frank
Die häuten sich bis sie ihre Flügel bekommen!
Gruss Razalus
dachte schon fressen sich gegenseitig
Bartagamen 1
Terrarium : 150*80*80 OSB
Fressen: Alles an Tieren und Grünzeug
kot untersuchung am 8.7.2010 und ist ok
Beleuchtung:
1*T5 Osram Daylight 36W
1*T5 Terra sun Fl Advance UV 6,0 36W
1* Repti Glo 2,0 und 1* Repi Glo 10,0
1* Osram Halopar 75W Im sommer
1* Philips Incandescent 60W im Winter
Terrarium : 150*80*80 OSB
Fressen: Alles an Tieren und Grünzeug
kot untersuchung am 8.7.2010 und ist ok
Beleuchtung:
1*T5 Osram Daylight 36W
1*T5 Terra sun Fl Advance UV 6,0 36W
1* Repti Glo 2,0 und 1* Repi Glo 10,0
1* Osram Halopar 75W Im sommer
1* Philips Incandescent 60W im Winter
habe sie in ein terra 80*80*80Labormaus hat geschrieben:Wie hälst du die das die sich so prima entwickeln wenn man fragen darf?
Ich bin schon froh wenn sich meine bis zur fütterung halten.
Lg
zu fressen krigen sie grass klee Haferflocken weizenkleie Mit vitaminen für barti gemüscht
eine lampe spot 65 w
fertig
Bartagamen 1
Terrarium : 150*80*80 OSB
Fressen: Alles an Tieren und Grünzeug
kot untersuchung am 8.7.2010 und ist ok
Beleuchtung:
1*T5 Osram Daylight 36W
1*T5 Terra sun Fl Advance UV 6,0 36W
1* Repti Glo 2,0 und 1* Repi Glo 10,0
1* Osram Halopar 75W Im sommer
1* Philips Incandescent 60W im Winter
Terrarium : 150*80*80 OSB
Fressen: Alles an Tieren und Grünzeug
kot untersuchung am 8.7.2010 und ist ok
Beleuchtung:
1*T5 Osram Daylight 36W
1*T5 Terra sun Fl Advance UV 6,0 36W
1* Repti Glo 2,0 und 1* Repi Glo 10,0
1* Osram Halopar 75W Im sommer
1* Philips Incandescent 60W im Winter
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Unsere Haltungsbedingungen sind ähnlich nur ds mein Terra kleiner ist und ich keinen Spot drin habe- bei der größe kriege ich auch leider keinen rein. Evtl. denke ich dann man über ein neues Terra nach.
Danke Dir!
Danke Dir!
Zuletzt geändert von Labormaus am 23.05.2010, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.03.2010, 03:01
- Wohnort: Weiden
ja sie paaren sich auch schon und hoff es wirt was da vonTriceratops hat geschrieben:Heuschrecken, meine zumindest, fressen sich wenn man vergisst ihnen Futter zu geben (hab mal während ner fortbildung meine Schwester mit der versorgung betreut) auch gegenseitig. Aber deinen fehlt es offenbar an nichts, des sind Häutungen.
Grüße
Triceratops
Bartagamen 1
Terrarium : 150*80*80 OSB
Fressen: Alles an Tieren und Grünzeug
kot untersuchung am 8.7.2010 und ist ok
Beleuchtung:
1*T5 Osram Daylight 36W
1*T5 Terra sun Fl Advance UV 6,0 36W
1* Repti Glo 2,0 und 1* Repi Glo 10,0
1* Osram Halopar 75W Im sommer
1* Philips Incandescent 60W im Winter
Terrarium : 150*80*80 OSB
Fressen: Alles an Tieren und Grünzeug
kot untersuchung am 8.7.2010 und ist ok
Beleuchtung:
1*T5 Osram Daylight 36W
1*T5 Terra sun Fl Advance UV 6,0 36W
1* Repti Glo 2,0 und 1* Repi Glo 10,0
1* Osram Halopar 75W Im sommer
1* Philips Incandescent 60W im Winter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag