Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
nahrhaft oder nicht ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
nahrhaft oder nicht ?
Hallo,
als Lebendfutter habe ich ja schon von viele Tierarten gehört, aber wie schaut es bei Fliegen, Spinnen, Ameisen, Motten/Falter und Käfer aus der freien Natur aus?
L.g. Hofi
als Lebendfutter habe ich ja schon von viele Tierarten gehört, aber wie schaut es bei Fliegen, Spinnen, Ameisen, Motten/Falter und Käfer aus der freien Natur aus?
L.g. Hofi
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ich persönlich rate davon ab Tiere zu verfüttern die man so in seiner Umwelt findet.
Man weiß nie wo die Tiere mal dran waren.
Eine Menge an Tieren wird man nie finden können um sich die Kosten für das Lebendfutter aus dem Fachmarkt sparen zu können.
Man weiß nie wo die Tiere mal dran waren.
Eine Menge an Tieren wird man nie finden können um sich die Kosten für das Lebendfutter aus dem Fachmarkt sparen zu können.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
euch schon mal meinen Dank,
ich meinte nur, ob es okay wär, wenn jetzt mal das ein oder andere Insekt aus der Natur verspeist wird. Als Hauptlebendfutter gebe ich natürlich Lebendfutter aus dem Zoohandel. Wollte nur zur Sicherheit dies wissen. Denke mal, wenn mein Barti Gerry dann nächsten Sommer im Freigehege ist, da haben wir hier auf der Wiese auch das ein oder andere Insekt rumkrabbeln und fliegen.
Möchte nicht, daß dies ihm dann eher schadet als alles andere.
Sollte ich denn dann auch nach der Freigehegesaison eine Kotprobe beim TA abgeben? Zur Sicherheit !?
L.g. Hofi
ich meinte nur, ob es okay wär, wenn jetzt mal das ein oder andere Insekt aus der Natur verspeist wird. Als Hauptlebendfutter gebe ich natürlich Lebendfutter aus dem Zoohandel. Wollte nur zur Sicherheit dies wissen. Denke mal, wenn mein Barti Gerry dann nächsten Sommer im Freigehege ist, da haben wir hier auf der Wiese auch das ein oder andere Insekt rumkrabbeln und fliegen.
Möchte nicht, daß dies ihm dann eher schadet als alles andere.
Sollte ich denn dann auch nach der Freigehegesaison eine Kotprobe beim TA abgeben? Zur Sicherheit !?
L.g. Hofi
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Klar ist das in Ordnung, aber dann keine Spinnen oder irgendwelche anderen "unbekannten Arten".
Wenn ich im garten bin und mir fliegt ne Heuschrecke entgegen dann wird die auch verfüttert.
Wenn ich im garten bin und mir fliegt ne Heuschrecke entgegen dann wird die auch verfüttert.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!