Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage zur Ernährung vor und in der Winterruhe!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Frage zur Ernährung vor und in der Winterruhe!
Informationen zur Haltung:
Pogonaart:
Alter: 1 3/4
Geschlecht: Paar
Größe: 47 cm
Gewicht:
Anzahl der Tiere: 2
Terrariumgröße: 200x100x100
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung: TerraVit
letzte Kotuntersuchung:
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 8 Mon.
Hallo meine Frage zu dem Thema Winterruhe ist,meine Freundin hat ein bischen Angst um die Tiere da sie ja zu Beginn der Winterruhe immer nach und nach weniger zu Essen bekommen sollen bzw dann in der Winterruhe garnix mehr und es aber bis 4 Mon. dauern kann bis sie aus der Winterruhe wieder erwachen!Wie ernährt eine Bartagame sich in der Zeit 4 Monate ohne Nahrungen,passiert den Tieren da nix?
Find 4 Mon. ohne Nahrung echt ganz schön doll!In der Zeit der Winterruhe soll auch nur Wassernapf im Terra stehen richtig?
Vielleicht kann mir jemand helfen und die Angst nehmen,würde mich freuen!
Lg Chris
Pogonaart:
Alter: 1 3/4
Geschlecht: Paar
Größe: 47 cm
Gewicht:
Anzahl der Tiere: 2
Terrariumgröße: 200x100x100
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung: TerraVit
letzte Kotuntersuchung:
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 8 Mon.
Hallo meine Frage zu dem Thema Winterruhe ist,meine Freundin hat ein bischen Angst um die Tiere da sie ja zu Beginn der Winterruhe immer nach und nach weniger zu Essen bekommen sollen bzw dann in der Winterruhe garnix mehr und es aber bis 4 Mon. dauern kann bis sie aus der Winterruhe wieder erwachen!Wie ernährt eine Bartagame sich in der Zeit 4 Monate ohne Nahrungen,passiert den Tieren da nix?
Find 4 Mon. ohne Nahrung echt ganz schön doll!In der Zeit der Winterruhe soll auch nur Wassernapf im Terra stehen richtig?
Vielleicht kann mir jemand helfen und die Angst nehmen,würde mich freuen!
Lg Chris
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Nein, bei einem gesunden und normal genährten Tier passiert da nichts. Wenn die Temperaturen konstant niedrig (unter 20°C) sind, fahren die Tiere ihren Stoffwechsel enorm herunter und verbrauchen dadurch so gut wie keine Energie. Der Gewichtsverlust während der WR ist im Normalfall nur ganz gering. Also keine Sorge
Danke für die schnelle Antwort!
Gibt es eine möglichkeit zu sehen oder zu fühlen ob die Tiere genug reserven haben!?
Dann noch eine Frage zu der Temperatur ich fahre sie jetzt langsam runter weil sie sich schon in der höhle versteckt hat,er aber noch nicht !
Ich soll ja die Temperatur bis wenn es geht unter 20 Grad runterfahren,ist das in einer Wohnung überhaupt möglich oder gibt es da einen Tip für weil denke mal unter 20 Grad zu kommen wird recht schwer oder nicht?
LG
Gibt es eine möglichkeit zu sehen oder zu fühlen ob die Tiere genug reserven haben!?
Dann noch eine Frage zu der Temperatur ich fahre sie jetzt langsam runter weil sie sich schon in der höhle versteckt hat,er aber noch nicht !
Ich soll ja die Temperatur bis wenn es geht unter 20 Grad runterfahren,ist das in einer Wohnung überhaupt möglich oder gibt es da einen Tip für weil denke mal unter 20 Grad zu kommen wird recht schwer oder nicht?
LG
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Zur Temperatur: Ich hab die Bartis letztes Jahr im Terra gelassen, das im Wohnzimmer steht. Ich habe darauf geachtet, den Raum kühl zu halten (also erst mal nicht - kaum geheizt) und hatte dann auch irgendwann konstant zwischen 15-18°C im Terra. Da konnte ich auch ruhig abends mal die Heizung im Zimmer ein bisschen höher stellen, ohne dass sich die Temperatur im Terra verändert hat (Holzterra, also ganz gut isoliert). Also wie gesagt,a ls ich die Temperatur einmal unten hatte, brauchte ich das Zimmer auch nicht mehr so konstant kühl zu halten. Natürlich sollten es dann nicht dauerhaft über 20° im Zimmer sein, das würde sich im Terra wahrscheinlich bemerkbar machen.
Auf jeden Fall solltest du schleunigst eine Kotprobe beim Tierarzt abgeben, denn wenn Bartis mit einem Parasitenbefall in Winterruhe gehen, kann das schnell tötlich enden, da sich die Parasiten dann enorm vermehren können. Das ist ganz wichtig!
Du kannst deine Bartis ja mal wiegen, ansonsten erkennt du gut an der Schwanzwurzel, wie gut ein Tier genährt ist - diese sollte im optimalen Fall etwas verdickt sein, da dort Fettreserven sind.
Auf jeden Fall solltest du schleunigst eine Kotprobe beim Tierarzt abgeben, denn wenn Bartis mit einem Parasitenbefall in Winterruhe gehen, kann das schnell tötlich enden, da sich die Parasiten dann enorm vermehren können. Das ist ganz wichtig!
Du kannst deine Bartis ja mal wiegen, ansonsten erkennt du gut an der Schwanzwurzel, wie gut ein Tier genährt ist - diese sollte im optimalen Fall etwas verdickt sein, da dort Fettreserven sind.
- Tiger
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 106
- Registriert: 12.07.2008, 13:18
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Meine Barties haben sich vor ca 3 Wochen das erste mal schlafen gelegt, jetzt habe ich gelesen das ein Parasitenbefall während der Winterruhe tödlich enden kann. Ich habe aus Unwissenheit keine Kotprobe prüfen lassen.
Soll ich die jetzt wieder wecken? Haben vor dem schlafen gehen keinen kränklichen Eindruck gemacht und schlafen ja jetzt auch schon eine Weile.
Aber eine gewisse Sorge ist jetzt schon da.
Soll ich die jetzt wieder wecken? Haben vor dem schlafen gehen keinen kränklichen Eindruck gemacht und schlafen ja jetzt auch schon eine Weile.
Aber eine gewisse Sorge ist jetzt schon da.
Eine gelegentliche Gewichtskontrolle kann durchgeführt werden. Es sollte so gut wie kein oder nur geringer Gewichtsverlust auftreten.
Eine andere Möglichkeit sein Tier kühl zu halten ist eine größere Kiste im Keller, oder Schlafzimmer. Meiner schlummert immer friedlich bei mir im Schlafzimmer, da ist es so um die 18 Grad.
Eine andere Möglichkeit sein Tier kühl zu halten ist eine größere Kiste im Keller, oder Schlafzimmer. Meiner schlummert immer friedlich bei mir im Schlafzimmer, da ist es so um die 18 Grad.
- Tiger
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 106
- Registriert: 12.07.2008, 13:18
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Hilfe! Tipps wären nett.Tiger hat geschrieben:Meine Barties haben sich vor ca 3 Wochen das erste mal schlafen gelegt, jetzt habe ich gelesen das ein Parasitenbefall während der Winterruhe tödlich enden kann. Ich habe aus Unwissenheit keine Kotprobe prüfen lassen.
Soll ich die jetzt wieder wecken? Haben vor dem schlafen gehen keinen kränklichen Eindruck gemacht und schlafen ja jetzt auch schon eine Weile.
Aber eine gewisse Sorge ist jetzt schon da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sasch21
-
- 0 Antworten
- 39426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 0 Antworten
- 1567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 14 Antworten
- 6012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cherry
-
- 13 Antworten
- 11527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bidoubleu