Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Maisblätter?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Maisblätter?
Hallo
weiß jemand ob Bartis auch die Blätter vom Mais essen dürfen?
Ich hab auf der Arbeit freien Zugang zu einem kleinen Biogarten. Da wächst auch (Bio)Mais. Er hat noch keine Kolben aber schöne grüne Blätter. Da hab ich überlegt ob das nicht auch was für Charly ist.
weiß jemand ob Bartis auch die Blätter vom Mais essen dürfen?
Ich hab auf der Arbeit freien Zugang zu einem kleinen Biogarten. Da wächst auch (Bio)Mais. Er hat noch keine Kolben aber schöne grüne Blätter. Da hab ich überlegt ob das nicht auch was für Charly ist.
Hallo,
also wenn es wirklich nicht gespritzt wird (es gibt auch beim Bio-Bauern Mittel, die nicht viel besser sind als Pestizide) kannst du die Blätter füttern.
also wenn es wirklich nicht gespritzt wird (es gibt auch beim Bio-Bauern Mittel, die nicht viel besser sind als Pestizide) kannst du die Blätter füttern.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Habs ausprobiert und er mag die Blätter sogar.
Ganz Sicher ist da nix gespritzt. Das ist nur ein ganz kleiner Garten, allein das viele Pflanzen von Blattläusen befallen sind, zeigt wohl das nicht gespritzt wurde. Ich sammel mir natürlich nur das beste und gesündeste raus.
Den Mais hab ich seinerzeit selber ausgesät, es ist sogar Bio-Mais.
Ich zwacke mir da regelmäßig frisches Möhrengrün, Him- und Brommbeerblätter, Haselnussblätter, Weinblätter, Walderdbeerblätter und Radischengrün ab. Von den verblüten Ringelblumen hab ich mir jetzt schon einen kleinen Vorrat an Samen gesammelt.

Ganz Sicher ist da nix gespritzt. Das ist nur ein ganz kleiner Garten, allein das viele Pflanzen von Blattläusen befallen sind, zeigt wohl das nicht gespritzt wurde. Ich sammel mir natürlich nur das beste und gesündeste raus.

Ich zwacke mir da regelmäßig frisches Möhrengrün, Him- und Brommbeerblätter, Haselnussblätter, Weinblätter, Walderdbeerblätter und Radischengrün ab. Von den verblüten Ringelblumen hab ich mir jetzt schon einen kleinen Vorrat an Samen gesammelt.