Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hilfe meine Bartargame frisst kein frisches futter ! was tun ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.06.2012, 14:24
- Wohnort: Schwäbisch Hall
Hilfe meine Bartargame frisst kein frisches futter ! was tun ?
Informationen zur Haltung:
Pogonaart: weiss ich nicht
Alter: 7 Jahre
Geschlecht: Weiblich
Größe: ca.35 cm
Gewicht: Kp
Anzahl der Tiere: 1
Terrariumgröße: 120*60*80
Beleuchtung: weiss ned
Vitamin und Calziumversorgung: weiss ned
letzte Kotuntersuchung: weiss ned
letzter Tierarztbesuch: weiss ned
Auffälligkeiten: Kp bin neu
Ernährungszustand: ok
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 3 Tage
Pogonaart: weiss ich nicht
Alter: 7 Jahre
Geschlecht: Weiblich
Größe: ca.35 cm
Gewicht: Kp
Anzahl der Tiere: 1
Terrariumgröße: 120*60*80
Beleuchtung: weiss ned
Vitamin und Calziumversorgung: weiss ned
letzte Kotuntersuchung: weiss ned
letzter Tierarztbesuch: weiss ned
Auffälligkeiten: Kp bin neu
Ernährungszustand: ok
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 3 Tage
Hallo
darf ich fragen warum du so wenig über das Tier weisst? Hat der Vorbesitzer nichts dazu gesagt?
Das Terrarium ist zu klein. Bei der Beleuchtung müsstest du mal schauen welche Marken du da hast und Kotprobe ist jetzt unbedingt pflicht, wenn man nich weiß, wann das Tier das letzte mal beim Tierarzt war.
Grün immer wieder anbieten, wenn die Kotprobe negativ war und das Tier gesund erscheint, einfach ein paar Tage nichts anderes geben. Ein gesundes Tier verhungert schon nicht so schnell. Man kann auch Farbreize mit Möhren oder (ungedüngten) Stiefmütterchen setzen.
Grüße
Xin
darf ich fragen warum du so wenig über das Tier weisst? Hat der Vorbesitzer nichts dazu gesagt?
Das Terrarium ist zu klein. Bei der Beleuchtung müsstest du mal schauen welche Marken du da hast und Kotprobe ist jetzt unbedingt pflicht, wenn man nich weiß, wann das Tier das letzte mal beim Tierarzt war.
Grün immer wieder anbieten, wenn die Kotprobe negativ war und das Tier gesund erscheint, einfach ein paar Tage nichts anderes geben. Ein gesundes Tier verhungert schon nicht so schnell. Man kann auch Farbreize mit Möhren oder (ungedüngten) Stiefmütterchen setzen.
Grüße
Xin
Hallo,
da du augenscheinlich nicht so viel über die artgerechte Haltung von Bartagame weisst, würde ich dir dringend empfehlen, dieses Buch zu kaufen:
http://www.amazon.de/Bartagamen-Biologi ... 3936180040
Auch auf der Hauptseite hier gibt es super viele Infos.
Du musst dich ganz schnell schlau machen und informieren, sonst geht das mit der Haltung des Tieres ganz schnell daneben.
Zum Thema Grünfutter: biete abwechslungsreiches Unkraut an (Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich, Wegwarte, Giersch, Vogelmiere) und oben drauf legst du Blüten von Löwenzahn und wilde Malve. Diesen Blüten kann kaum eine Bartagame widerstehen.
Stelle die Fütterung von Lebendfutter mal für einige Zeit (2-3 Wochen ein) und dann wird das Tier auch das Grünfutter fressen.
Ich hab bisher noch jedes Tierchen an Grünfutter bekommen, ich bin einfach sturer als die Tiere.
Und jetzt musst du uns mal genau beschreiben, wie dein Terrarium aussieht, vielleicht mal ein Foto hier zeigen. Ganz wichtig wäre die Frage, welche UV Lampe du benutzt (genaue Markenbezeichnung und Wattzahl) und welche Lampen du für die Helligkeit benutzt.
Barbara
da du augenscheinlich nicht so viel über die artgerechte Haltung von Bartagame weisst, würde ich dir dringend empfehlen, dieses Buch zu kaufen:
http://www.amazon.de/Bartagamen-Biologi ... 3936180040
Auch auf der Hauptseite hier gibt es super viele Infos.
Du musst dich ganz schnell schlau machen und informieren, sonst geht das mit der Haltung des Tieres ganz schnell daneben.
Zum Thema Grünfutter: biete abwechslungsreiches Unkraut an (Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich, Wegwarte, Giersch, Vogelmiere) und oben drauf legst du Blüten von Löwenzahn und wilde Malve. Diesen Blüten kann kaum eine Bartagame widerstehen.
Stelle die Fütterung von Lebendfutter mal für einige Zeit (2-3 Wochen ein) und dann wird das Tier auch das Grünfutter fressen.
Ich hab bisher noch jedes Tierchen an Grünfutter bekommen, ich bin einfach sturer als die Tiere.
Und jetzt musst du uns mal genau beschreiben, wie dein Terrarium aussieht, vielleicht mal ein Foto hier zeigen. Ganz wichtig wäre die Frage, welche UV Lampe du benutzt (genaue Markenbezeichnung und Wattzahl) und welche Lampen du für die Helligkeit benutzt.
Barbara
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag