Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
kennt jemand Yamiplant?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
kennt jemand Yamiplant?
Hallo zusammen
Ich bin seit Samstag freudige Besitzerin von zwei Bartagamen. Ich wollte ihnen von Anfang an was gutes tun und eine Golliwog Pflanze kaufen.
Im Zooladen hatten sie aber nur eine "Yamiplant" und haben gemeint das wäre fast das gleiche.... es steht drauf, dass man sie an Kleinsäuger oder Wellensittiche verfüttern kann und sie sieht auch ähnlich aus wie Golliwog, nur kann ich im Internet nichts näheres rausfinden.
Kennt sie einer von euch?
Wäre froh um Infos...
Ich bin seit Samstag freudige Besitzerin von zwei Bartagamen. Ich wollte ihnen von Anfang an was gutes tun und eine Golliwog Pflanze kaufen.
Im Zooladen hatten sie aber nur eine "Yamiplant" und haben gemeint das wäre fast das gleiche.... es steht drauf, dass man sie an Kleinsäuger oder Wellensittiche verfüttern kann und sie sieht auch ähnlich aus wie Golliwog, nur kann ich im Internet nichts näheres rausfinden.
Kennt sie einer von euch?
Wäre froh um Infos...
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Hallo,
also den von dir genannten Begriff kenne ich nicht und kann dazu nicht wirklich etwas sagen.
Was ich aber sagen kann: Der Begriff Golliwoog ist geschützt und von daher darf ein Golliwoog eben auch nur unter diesem Namen verkauft werden,wenn er auch wirklich einer ist. Mir ist auch jemand aus dem Hamburger Raum bekannt, der diese Pflanze "nachzieht", was er auch beruflich macht.Golliwoog durfte er seine Pflanze aus obigen Gründen natürlich nicht nennen...er hat sie "Reptiwoog" (oder so ähnlich) genannt. Ist also dasselbe,heißt eben nur anders.
Wenn du dir aber nicht ganz sicher bist, würde ich es lassen.
P.S. Den Golliwoog kann man ganz einfach selber nachziehen-braucht man noch nicht einmal einen "grünen Daumen" dafür.
also den von dir genannten Begriff kenne ich nicht und kann dazu nicht wirklich etwas sagen.
Was ich aber sagen kann: Der Begriff Golliwoog ist geschützt und von daher darf ein Golliwoog eben auch nur unter diesem Namen verkauft werden,wenn er auch wirklich einer ist. Mir ist auch jemand aus dem Hamburger Raum bekannt, der diese Pflanze "nachzieht", was er auch beruflich macht.Golliwoog durfte er seine Pflanze aus obigen Gründen natürlich nicht nennen...er hat sie "Reptiwoog" (oder so ähnlich) genannt. Ist also dasselbe,heißt eben nur anders.
Wenn du dir aber nicht ganz sicher bist, würde ich es lassen.
P.S. Den Golliwoog kann man ganz einfach selber nachziehen-braucht man noch nicht einmal einen "grünen Daumen" dafür.
Zuletzt geändert von Beauty-Dragons am 05.03.2012, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich hab noch dieses Bild gefunden. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass "Golliwoog" ein geschützter Name ist....
http://www.aquaplant.nl/cmm/tools/image ... gusArtikel
Herzliche Grüsse
P.S. stellst du die Pflanze deinen Tieren ins Terra oder schneidest du Portionen ab?
Ich hab noch dieses Bild gefunden. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass "Golliwoog" ein geschützter Name ist....
http://www.aquaplant.nl/cmm/tools/image ... gusArtikel
Herzliche Grüsse
P.S. stellst du die Pflanze deinen Tieren ins Terra oder schneidest du Portionen ab?
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ich bin mir niocht 100% sicher, aber ich meine der Nomae Golliwoog ist geschützt.
Also die reine Optik der Pflanze ist mal die gleiche.
Also die reine Optik der Pflanze ist mal die gleiche.
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Hallo,Frilu hat geschrieben:
P.S. stellst du die Pflanze deinen Tieren ins Terra oder schneidest du Portionen ab?
ich stell die ganze Pflanze rein. Bei kleinen Tieren eben kl. Topf und bei gr. Tieren eben größeren Topf.
Bei meinen adulten Tieren ist da aber nach 5 Minuten nix mehr da
Zuletzt geändert von Beauty-Dragons am 05.03.2012, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab nochmal n bisschen gegoogelt. Der Name Golliwoog ist tatsächlich eingetragen:
http://register.dpma.de/DPMAregister/ma ... 5308505/DE
Also könnte es sich bei meiner Pflanze durchaus um dieses "kriechende Schönkraut" callisia repens handeln.
Werde zur Sicherheit aber noch den Gärtner meines Vertrauens fragen.
Vielen Dank euch beiden
http://register.dpma.de/DPMAregister/ma ... 5308505/DE
Also könnte es sich bei meiner Pflanze durchaus um dieses "kriechende Schönkraut" callisia repens handeln.
Werde zur Sicherheit aber noch den Gärtner meines Vertrauens fragen.
Vielen Dank euch beiden
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag