Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Salat
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 21.11.2011, 20:23
- Wohnort: München
Salat
Hallöchen ihr Lieben,
Ich hab mal eine Frage. Was füttert ihr denn vom Salat? Eher das Grüne oder eher das Weiße?
Danke schonmal
vlg
Ich hab mal eine Frage. Was füttert ihr denn vom Salat? Eher das Grüne oder eher das Weiße?
Danke schonmal
vlg
Hallo,
also ich für meinen Teil weder noch.
Salat ist als Grünfutter nicht das richtige, da er so gut wie keinen Nährwert hat.
Da sind Wildkräuter die bessere Wahl.
also ich für meinen Teil weder noch.

Salat ist als Grünfutter nicht das richtige, da er so gut wie keinen Nährwert hat.
Da sind Wildkräuter die bessere Wahl.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.11.2011, 12:45
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 21.11.2011, 20:23
- Wohnort: München
boa ihr schlaubi schlümpfe ... bei uns ist das alles schon tot weil kalt da schauts mit löwenzahn bisschen schlecht aus ....
oder kann man den bei euch im laden kaufen? 
ich hatte eigentlich nicht vor mir ein gewächshaus für den winter zuzulegen um dort löwenzahn anzupflanzen..
thx @terneid: ja hab mich ja im vorfeld informiert welche salat- und gemüsesorten man verfüttern kann. hab auch endiviensalat weil rucola grad nur ganz schlecht erhältlich ist.
wollte halt nur mal nachfragen welchen teil des salates andere so füttern weil das ja eher nicht beschrieben wird


ich hatte eigentlich nicht vor mir ein gewächshaus für den winter zuzulegen um dort löwenzahn anzupflanzen..

thx @terneid: ja hab mich ja im vorfeld informiert welche salat- und gemüsesorten man verfüttern kann. hab auch endiviensalat weil rucola grad nur ganz schlecht erhältlich ist.
wollte halt nur mal nachfragen welchen teil des salates andere so füttern weil das ja eher nicht beschrieben wird

Na na na, da ist wohl jemand heute früh mit dem falschen Fuß zu erst aufgestanden. 
Die beiden User haben es ja nur gut gemeint mit ihren Tips und wenn sie dann so eine Antwort bekommen könnte es durchaus möglich sein, dass ihnen und anderen die deinen Kommentar lesen dann auch schnell mal die Lust vergeht auf weitere Fragen von dir zu antworten.
Aber es gibt ja auch Samenmischung von Wildkräutern die für Bartagamen geeignet sind.
Da brauchst du auch kein Gewächshaus dazu, sondern nur einen warmen Raum mit einer schönen Sonnenlage.
Was den Teil des Salats angeht den man verfüttert so sollte man das immer mit den anderen Grünfuttersorten abgleichen die zusätzlich noch angeboten werden.
Der untere weiße Teil enthält mehr Wasser als der obere grüne.
Wenn man jetzt noch dazu weiteres Futter mit hohem Wassergehalt anbietet sollte man das eben dann mit dem Salat ausgleichen, damit das Grünfutter allgemein recht trocken gehalten wird.

Die beiden User haben es ja nur gut gemeint mit ihren Tips und wenn sie dann so eine Antwort bekommen könnte es durchaus möglich sein, dass ihnen und anderen die deinen Kommentar lesen dann auch schnell mal die Lust vergeht auf weitere Fragen von dir zu antworten.

Man kann Löwenzahn tatsächlich kaufen, der nennt sich dann sogar Kulturlöwenzahn.Dürfte aber schwierig werden da er nur von einigen Läden geführt wird.LadyGnadenlos hat geschrieben: ... oder kann man den bei euch im laden kaufen?
ich hatte eigentlich nicht vor mir ein gewächshaus für den winter zuzulegen um dort löwenzahn anzupflanzen.. ...
Aber es gibt ja auch Samenmischung von Wildkräutern die für Bartagamen geeignet sind.
Da brauchst du auch kein Gewächshaus dazu, sondern nur einen warmen Raum mit einer schönen Sonnenlage.

Was den Teil des Salats angeht den man verfüttert so sollte man das immer mit den anderen Grünfuttersorten abgleichen die zusätzlich noch angeboten werden.
Der untere weiße Teil enthält mehr Wasser als der obere grüne.
Wenn man jetzt noch dazu weiteres Futter mit hohem Wassergehalt anbietet sollte man das eben dann mit dem Salat ausgleichen, damit das Grünfutter allgemein recht trocken gehalten wird.
Zuletzt geändert von Gunman am 28.11.2011, 01:35, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.11.2011, 12:45
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 122
- Registriert: 11.11.2011, 22:30
- Wohnort: 53925 Kall NRW
Löwenzahn ist Salat auf jeden Fall vorzuziehen,aber was ist jetzt im Winter? Bei uns hier in der Eifel wächst keiner mehr, und der, der noch da ist, hat keine Sonderlich gute Qualität mehr. Hier friert es Nachts seit einer Zeit schon. Und Wildkräuter wird einfach echt schwierig. Was ist denn die Beste Alternative im Winter? Also an Grün was man kufen kann?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 3914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mertschky
-
- 16 Antworten
- 5170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 6 Antworten
- 1893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin+Isabell
-
- 3 Antworten
- 2050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SXTina18
-
- 7 Antworten
- 2348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta