Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Welches grünfutter Täglich!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Mulson
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 102
- Registriert: 14.04.2011, 19:44
- Wohnort: Unna- Holzwickede
Welches grünfutter Täglich!
Hi,
also nachdem was ich lese lässt sich über tägliches grünfutter streiten!
Hier heisst es immer das ja aber selten, das kannste aber dann nicht zu oft u.s.w.
Also meiner frisst sehr gern basilikum und gurke, zwischendurch paprika und zuchini...
Ich weiss ausgewogen und zwischendurch was nicht so oft gefüttert werden sollte....
aber was habt ihr den täglich in der grünfutter schüssel.
also nachdem was ich lese lässt sich über tägliches grünfutter streiten!
Hier heisst es immer das ja aber selten, das kannste aber dann nicht zu oft u.s.w.
Also meiner frisst sehr gern basilikum und gurke, zwischendurch paprika und zuchini...
Ich weiss ausgewogen und zwischendurch was nicht so oft gefüttert werden sollte....
aber was habt ihr den täglich in der grünfutter schüssel.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 34
- Registriert: 23.02.2011, 07:35
- Wohnort: Hildesheim
Hallo
Ich für meinen Teil Löwenzahn, blüht ja gerade. Obwohl nur eine meiner Agamen die Blüten frisst. Brennessel und Gänseblümchen sind bei mir immer im Napf sofern
es die Jahreszeit zulässt. Im Winter ist man halt sehr beschränkt
Zudem habe ich noch einige Golliwoogplanze und Rosmarin auf der Fensterbank b.z.w Terasse. Weizenkeimlinge, Kresse ziehe ich in diesen Snacky Boxen auf.
Das ist so die Basis. Natürlich kommt dann auch mal ein kleines Leckerlie wie Weintraube oder ein anderes Obst, ist aber sehr selten
Schau mal was du so am Wochende in der Natur findest und dann nimm genug mit,das hält sich einige Tage, dann musst Du nicht jeden Tag los
LG Stefan
Ich für meinen Teil Löwenzahn, blüht ja gerade. Obwohl nur eine meiner Agamen die Blüten frisst. Brennessel und Gänseblümchen sind bei mir immer im Napf sofern
es die Jahreszeit zulässt. Im Winter ist man halt sehr beschränkt
Zudem habe ich noch einige Golliwoogplanze und Rosmarin auf der Fensterbank b.z.w Terasse. Weizenkeimlinge, Kresse ziehe ich in diesen Snacky Boxen auf.
Das ist so die Basis. Natürlich kommt dann auch mal ein kleines Leckerlie wie Weintraube oder ein anderes Obst, ist aber sehr selten
Schau mal was du so am Wochende in der Natur findest und dann nimm genug mit,das hält sich einige Tage, dann musst Du nicht jeden Tag los
LG Stefan
Kann mich nur Anschliesen hole das meiste aus dem Gerten.
Und die Golliwoogplanzen habe ich auch immer da,aber auch Paprika und zuchini gurke und salat
Und die Golliwoogplanzen habe ich auch immer da,aber auch Paprika und zuchini gurke und salat
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
-------------------------------------------------------
Terrarium : 195*85*120
Bartagame 1.2.
Beleuchtung:
1 x T5 Tageslicht (120cm)
3 x Philips Tornado 23 Watt
1 x T8 Tageslicht (60cm)
2 Spots 40W
1 Spot 60w
1 X Bright Sun UV 70 Watt
1 X Osram ULTRA-VITALUX
-------------------------------------------------------
Terrarium : 195*85*120
Bartagame 1.2.
Beleuchtung:
1 x T5 Tageslicht (120cm)
3 x Philips Tornado 23 Watt
1 x T8 Tageslicht (60cm)
2 Spots 40W
1 Spot 60w
1 X Bright Sun UV 70 Watt
1 X Osram ULTRA-VITALUX
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dexter
-
- 7 Antworten
- 2435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maxzilla
-
- 20 Antworten
- 11864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susanne.v.
-
- 3 Antworten
- 1669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von g-nome
-
- 4 Antworten
- 4768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snaedis