Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
fressen bartis ALLES was sich bewegt?!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
fressen bartis ALLES was sich bewegt?!
vielleicht so ganz ernstzunehmende frage.aber für mich zuminderst interesant:
wir haben ja neben unseren bartis 2 vögel -> pflaumenkopfsittiche.
deren grosse volli steht genau neben einem terri. die vögel können nicht rein und die bartis nicht raus. da unsere vögel gerne am holz "knispern" ist langsam auch das terri nicht von denen sicher. vorallem seit meine frau da n kletterseil hingehängt hat. unsere bartis sehen die vögel auch. und gehen VOLL ab. sprich vogel klettert das seil hoch, bartis gleich an der scheibe und versuchen die vögel zu "fangen".
ok bewegt sich halt. ABER die vögel sind ca 50cm gross (mit schwanz) und auch nicht grad dünn.
ist den der fressreflex so gross das die auf alles gehen was sich bewegt? auch wens vermeintliche feinde wie vögel sind? oder ist der "angsttrieb" von vögeln schon "vergesellschaftet"?
wir haben ja neben unseren bartis 2 vögel -> pflaumenkopfsittiche.
deren grosse volli steht genau neben einem terri. die vögel können nicht rein und die bartis nicht raus. da unsere vögel gerne am holz "knispern" ist langsam auch das terri nicht von denen sicher. vorallem seit meine frau da n kletterseil hingehängt hat. unsere bartis sehen die vögel auch. und gehen VOLL ab. sprich vogel klettert das seil hoch, bartis gleich an der scheibe und versuchen die vögel zu "fangen".
ok bewegt sich halt. ABER die vögel sind ca 50cm gross (mit schwanz) und auch nicht grad dünn.
ist den der fressreflex so gross das die auf alles gehen was sich bewegt? auch wens vermeintliche feinde wie vögel sind? oder ist der "angsttrieb" von vögeln schon "vergesellschaftet"?
Also ich glaube in deiner Situation nicht, dass ein Angstreflex entstehen kann. Wenn du mit deinem Barti draussen bist - dann ist das Vehalten, was Vögel angeht schon anders - die fliegen oben und sehen auch wohl auch viel gigantischer aus - also kommt der Fluchtreflex und Panik hoch
Die Vögelchen mit ihren 50 cm machen deinem Bartis keine Angst - wohl auch auf die Gewohnheit im sicheren Terrarium zu leben verbunden
Allerdings stehen die Bartis dadurch unter Stress, wenn sie so auf die Vögel reagieren und diese auch fleissig dort rumklettern können - das würde ich an deiner Stelle ändern 



- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IRexI
-
- 14 Antworten
- 3312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kitty20002
-
- 6 Antworten
- 7124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BeSuck
-
- 35 Antworten
- 15300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 1 Antworten
- 1959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta