Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Was soll ich nur im Winter füttern :-)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.03.2010, 03:01
- Wohnort: Weiden
Was soll ich nur im Winter füttern :-)
Hallo Leute,
also ich habe meine beiden Bartagamen jetzt schon ein paar Monate und sie entwickeln sich gut, so weit ich das beurteilen kann. Also sie fressen und sind unterwegs immer wieder mal.
Nur beim fressen von Grünfutter bräuchte ich noch ein paar Denkanstöße. Ich habe probiert ihnen Sachen wie Romana Salat, Karotten, Paprika usw. zu füttern, des lassen die beiden liegen, ohne es auch nur anzusehen. Wohingegen sie sich quasi wie verrückt (für ihre Verhältnisse) auf die Sachen von meiner Fensterbank stürzen. Ich habenur Bedenken ob das nicht etwas zu eintönig wird. Ich habe jetzt "angebaut":
Löwenzahn, Golliwoog, Vogelmiere, Basilikum, Zitronenmelisse, Gartenkresse, Keimsprossen und der Ruccola wächst noch, mal sehen ob sie den nehmen.
Fallen euch vielleicht noch ein paar Dinge ein die ich zusätzlich pflanzen könnte um noch ein wenig abwechslung in deren Napf zu bringen?
Ach ja, und noch eine Frage, ich hab neulich alles von der einen Fensterbank neu ansähen müssen, weil es mit Blattläusen verseucht war, aber hätte ich die nicht als "Garnierung" mitfüttern können? Ich meine sind ja Parasiten eigentlich nur für Pflanzen und gehen nicht auf Tiere. Ausserdem sollen sie angeblich süß schmecken
Danke schonmal für die Antworten
Triceratops
also ich habe meine beiden Bartagamen jetzt schon ein paar Monate und sie entwickeln sich gut, so weit ich das beurteilen kann. Also sie fressen und sind unterwegs immer wieder mal.
Nur beim fressen von Grünfutter bräuchte ich noch ein paar Denkanstöße. Ich habe probiert ihnen Sachen wie Romana Salat, Karotten, Paprika usw. zu füttern, des lassen die beiden liegen, ohne es auch nur anzusehen. Wohingegen sie sich quasi wie verrückt (für ihre Verhältnisse) auf die Sachen von meiner Fensterbank stürzen. Ich habenur Bedenken ob das nicht etwas zu eintönig wird. Ich habe jetzt "angebaut":
Löwenzahn, Golliwoog, Vogelmiere, Basilikum, Zitronenmelisse, Gartenkresse, Keimsprossen und der Ruccola wächst noch, mal sehen ob sie den nehmen.
Fallen euch vielleicht noch ein paar Dinge ein die ich zusätzlich pflanzen könnte um noch ein wenig abwechslung in deren Napf zu bringen?
Ach ja, und noch eine Frage, ich hab neulich alles von der einen Fensterbank neu ansähen müssen, weil es mit Blattläusen verseucht war, aber hätte ich die nicht als "Garnierung" mitfüttern können? Ich meine sind ja Parasiten eigentlich nur für Pflanzen und gehen nicht auf Tiere. Ausserdem sollen sie angeblich süß schmecken

Danke schonmal für die Antworten
Triceratops
- Michael Kitzing
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 151
- Registriert: 01.11.2009, 13:00
- Wohnort: Petersberg
- Kontaktdaten:
Versuche deine Bartis an gekauften "Bio"-Salat zu gewöhnen ich weiß ja nicht wie dein selbstangebautes im Winter wächst.
Hier mal ein Tip: Ich verfüttere Regelmäßig (1-2mal die Woche) einen fertigen CormetMix- Salat. Der gibts in einer Tüte, fertig geschnitten und gewaschen. Ich hatte damit noch keine Probleme. Darin enthalten sind 4-5 Salatsorten. Meine Bartis fressen das sehr gerne.
Hier mal ein Tip: Ich verfüttere Regelmäßig (1-2mal die Woche) einen fertigen CormetMix- Salat. Der gibts in einer Tüte, fertig geschnitten und gewaschen. Ich hatte damit noch keine Probleme. Darin enthalten sind 4-5 Salatsorten. Meine Bartis fressen das sehr gerne.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 13 Antworten
- 2107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Udo
-
- 3 Antworten
- 2595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von barto_bbb
-
- 17 Antworten
- 7799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DarkLucifa