Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Jungtier frisst kein Obst/Gemüse
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Jungtier frisst kein Obst/Gemüse
Hallöchen,
Ich habe ein Jungtier, weiß leider net ob w oder m, genauso das genaue alter. Er ist 4cm lang (ohne Schwanz).
Er frisst wie ein Scheunentrescher, nur kein Obst oder Gemüse.
Ich biete ihm täglich frisch im wechsel Bergsalat, Rettich, Gurke, Möhre, Zucchini, Basilikum, Petersilie und an Obst, Apfel, Banane, Mango, Pfirsich, Aprikosen und Pysialis (oder wie die genau heißen), immer so 3-4 verschiedene Sorten.
Doch das Schälchen bleibt immer unberührt.
Ich stell es immer an die selbe Stelle, damit er immer weiß wo es fressen gibt.
Sonst ist alles i.O. mit dem Tier. Er ist zutraulich und neugirig. Buddelt herum, liegt in der Sonne u.s.w.
Also nichts Auffälliges.
Habe aber auch gehört, dass die kleinen erstmal "nur" Lebendfutter bekommen sollten.
Wenn ja, soll ich dann weiterhin täglich Obst/Gemüse anbieten oder es erstmal komplett einstellen?
Thx für Eure Antworten
Lg Herby53
Ich habe ein Jungtier, weiß leider net ob w oder m, genauso das genaue alter. Er ist 4cm lang (ohne Schwanz).
Er frisst wie ein Scheunentrescher, nur kein Obst oder Gemüse.
Ich biete ihm täglich frisch im wechsel Bergsalat, Rettich, Gurke, Möhre, Zucchini, Basilikum, Petersilie und an Obst, Apfel, Banane, Mango, Pfirsich, Aprikosen und Pysialis (oder wie die genau heißen), immer so 3-4 verschiedene Sorten.
Doch das Schälchen bleibt immer unberührt.
Ich stell es immer an die selbe Stelle, damit er immer weiß wo es fressen gibt.
Sonst ist alles i.O. mit dem Tier. Er ist zutraulich und neugirig. Buddelt herum, liegt in der Sonne u.s.w.
Also nichts Auffälliges.
Habe aber auch gehört, dass die kleinen erstmal "nur" Lebendfutter bekommen sollten.
Wenn ja, soll ich dann weiterhin täglich Obst/Gemüse anbieten oder es erstmal komplett einstellen?
Thx für Eure Antworten
Lg Herby53
- Skinhead
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 76
- Registriert: 16.08.2009, 10:11
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
Also ich würde einfahc mal sagen, ohne deine Haltungsbedingungen zu kennen (wäre schön sie zu wissen), das der kleine einfach noch zu jung ist um grünzeug zu kennen. das dauert halt, irgendwann wird er schon dran gehen und es fressen. das was du machen musst ist halt jeden tag neues frisches grünfutter hineinstellen.
grüße
grüße
1.0.0 Pogona Vitticeps
1.1.0 Homo Sapiens Sapiens
1.1.2 L.Williamsi
0.0.3 Bombina Orientalis
0.1.0 Felis Silvestris
Dieverse Fische, Schnecken, was halt so ins Wasser gehört
1.1.0 Homo Sapiens Sapiens
1.1.2 L.Williamsi
0.0.3 Bombina Orientalis
0.1.0 Felis Silvestris
Dieverse Fische, Schnecken, was halt so ins Wasser gehört
Na deine Beleuchtung - Temperaturen - Luftfeuchtigkeit usw.
Bitte gib ihm jeden Tag - wie schon gesagt - Grünzeug, er wird es nicht kennen. Habe bisher die Erfahrung gemacht - dass Jungtiere nur gut von klein auf Grün fressen, wenn es die Mütter auch gemacht haben. Muss nicht stimmten - ist mir aber bisher extrem aufgefallen. So klein wie er ist - ist es eh erstmal wichtig Lebendfutter zu bekommen. WEnn du später anfängst dies zu reduzieren - wird er auch mehr ans Grünfutter gehen. Bitte schau dir mal die Futterliste an - damit du auch das Richtige fütterst und Obst bitte nur selten und wenig anbieten
Bitte gib ihm jeden Tag - wie schon gesagt - Grünzeug, er wird es nicht kennen. Habe bisher die Erfahrung gemacht - dass Jungtiere nur gut von klein auf Grün fressen, wenn es die Mütter auch gemacht haben. Muss nicht stimmten - ist mir aber bisher extrem aufgefallen. So klein wie er ist - ist es eh erstmal wichtig Lebendfutter zu bekommen. WEnn du später anfängst dies zu reduzieren - wird er auch mehr ans Grünfutter gehen. Bitte schau dir mal die Futterliste an - damit du auch das Richtige fütterst und Obst bitte nur selten und wenig anbieten

ok, dank euch schon mal.
die futterliste kenn ich und hab sie mir auch ausgedruckt.
das terra ist 80x70x50 (bxtxh) und da hab ich eine repti clo 10.0 und ein 60w spot drin, die luftfeuchte pendelt so bei 22-25% manchmal sogar bis 30%. die temp ist im warmen so bei 52-53°, normal bei 30-32° und im schatten so etwa 25-28°.
bevor einer jetzt gleich wieder schimpft, ich weiß das dass terra zu klein ist. es ist auch nur ein übergangsterra. das neue ist schon in produktion und wird bei weitem größer.
lg Herby53
die futterliste kenn ich und hab sie mir auch ausgedruckt.
das terra ist 80x70x50 (bxtxh) und da hab ich eine repti clo 10.0 und ein 60w spot drin, die luftfeuchte pendelt so bei 22-25% manchmal sogar bis 30%. die temp ist im warmen so bei 52-53°, normal bei 30-32° und im schatten so etwa 25-28°.
bevor einer jetzt gleich wieder schimpft, ich weiß das dass terra zu klein ist. es ist auch nur ein übergangsterra. das neue ist schon in produktion und wird bei weitem größer.
lg Herby53
Hallo
Also meine Männliche Bartargame hat als Jungtier auch nur Lebendfutter gefressen, als sie älter geworden ist und ich ihm jeden Tag Grünfutter (verschiedenens) angeboten habe, frisst er es mittlerweile.
Jungtiere sollten jedoch ohnehin zu 80% mit Lebendfutter und Mineralien gefüttert werden.
mfg
Natascha
Also meine Männliche Bartargame hat als Jungtier auch nur Lebendfutter gefressen, als sie älter geworden ist und ich ihm jeden Tag Grünfutter (verschiedenens) angeboten habe, frisst er es mittlerweile.
Jungtiere sollten jedoch ohnehin zu 80% mit Lebendfutter und Mineralien gefüttert werden.
mfg
Natascha
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agamo
-
- 8 Antworten
- 2759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex80
-
- 8 Antworten
- 4317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Teufelchen88
-
- 11 Antworten
- 3141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 24 Antworten
- 8079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bart_Bartagame