Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Heimchen einfrieren und dann via Vivicator füttern ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 544
- Registriert: 01.06.2007, 16:04
- Wohnort: Lake Constance
Naja ich hätte noch die Möglichkeit die Heimchen mit flüssigem Stickstoff zu gefrieren, bevor die Tiere merken was los ist, sind sie ja schon gefroren.TrunX hat geschrieben:Die Diskussion hatten wir schonmal.
ICH FINDE ES IMMER NOCH TIERQUÄLEREI LEBENDE TIERE EINZUFRIEREN ! ! !
so, das musste gesagt werden, zu weiterem äusser ich mich nicht, und diskutier das auch nicht aus![]()
![]()
Alle Nährstoffe verschwinden bestimmt auch nicht, aber es ist so, dass unter Nullgraden einfach einige Nährstoffe zerstöhrt werden.Kannst du das mal etwas ausführen und Fakten posten ?
Weil irgendwie kann ich nicht glauben, dass die wichtigen Sachen alle verschwinden. Naja und selbst wenn, dafür gibt es ja das Vitaminpulver um das auszugleichen.
@ jepp94
also ich halte auch Heimchen und bei mir gibt es keine Toten. Ich gebe ihnen regelmäßig frisches, abgewaschenes Futter (z.b. Kohlblätter, Tomaten, etc. alles was bartis auch dürfen) und das reicht. Und du musst sie natürlich auch in ein größeres Gefäß tun, was zum verstecken brauchen sie auch, da Heimchen ja Nachtaktiv sind.
@TrunX
Ich finde es auch nicht gut, aber bei Insekten geht das ja noch die haben (soweit ich weiß) gar keine Schmerzbahnen. Aber du hast recht, da gibt es schon endlose diskusionen drüber und das lassen wir mal lieber

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag