Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Biss ins Bein...ganz klasse...hat jemand Erfahrung damit?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Dunja_Alex
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.12.2009, 21:25
- Kontaktdaten:
Biss ins Bein...ganz klasse...hat jemand Erfahrung damit?
Hallo ihr Lieben,
ich bin gerad tausend Tode gestorben. Meine Tochter kam gerad schreiend runter unter meinte, dass unsere Flocke am Vorderfuß blutet. Ich gleich nach oben und siehe da sie hatte recht. Nachdem wir den Sand vom Füßchen erstmal abgespült haben, haben wir das Maleur gesehen. Das Füßchen hängt nur noch runter und blutet.
Zudem ist Flocke so zutraulich, das man ihr ansieht das es ihr schlecht geht. Sie ist nämlich eine Kandidaten die sich nicht gern hochheben lässt. Wir haben nun überlegt was wir machen. Ich hab in der halben Welt rumtelefoniert aber unser Reptilientierarzt ist bis Mai verhindert.
Ganz klasse und sowas am Abend.
Naja mein Mann ist jetzt nach Hannover in die Kleintierklinik gefahren, sind zwar fast 2 Stunden aber ich möchte auch nicht so leiden wie die Kleine gerad.
Was sagt uns das? Ich werde heut abend noch ein Terrarium fertig machen und die beiden trennen. Hätte ja klappen können, da beide erst 5 Monate alt sind. Männlein und Weiblein. Naja was solls, ich hoffe bloß das Sie wieder gesund wird und das Füßchen behält.
So einen Anblick möchte ich nicht nochmal erleben. Hoffe mein Mann meldet sich denn in ca. 1,5 Stunden damit wir wissen wie es weitergeht.
Hat jemand vielleicht schoneinmal das Gleiche durchgemacht und kann mir sagen ob sowas wieder verheilt?
LG Dunja
ich bin gerad tausend Tode gestorben. Meine Tochter kam gerad schreiend runter unter meinte, dass unsere Flocke am Vorderfuß blutet. Ich gleich nach oben und siehe da sie hatte recht. Nachdem wir den Sand vom Füßchen erstmal abgespült haben, haben wir das Maleur gesehen. Das Füßchen hängt nur noch runter und blutet.
Zudem ist Flocke so zutraulich, das man ihr ansieht das es ihr schlecht geht. Sie ist nämlich eine Kandidaten die sich nicht gern hochheben lässt. Wir haben nun überlegt was wir machen. Ich hab in der halben Welt rumtelefoniert aber unser Reptilientierarzt ist bis Mai verhindert.
Ganz klasse und sowas am Abend.
Naja mein Mann ist jetzt nach Hannover in die Kleintierklinik gefahren, sind zwar fast 2 Stunden aber ich möchte auch nicht so leiden wie die Kleine gerad.
Was sagt uns das? Ich werde heut abend noch ein Terrarium fertig machen und die beiden trennen. Hätte ja klappen können, da beide erst 5 Monate alt sind. Männlein und Weiblein. Naja was solls, ich hoffe bloß das Sie wieder gesund wird und das Füßchen behält.
So einen Anblick möchte ich nicht nochmal erleben. Hoffe mein Mann meldet sich denn in ca. 1,5 Stunden damit wir wissen wie es weitergeht.
Hat jemand vielleicht schoneinmal das Gleiche durchgemacht und kann mir sagen ob sowas wieder verheilt?
LG Dunja
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
solltest besser auf die Diagnose der Klinik warten !
Ich hoffe, das es deiner armen Kleinen
bald wieder besser geht !
So aus der Ferne ist das schwer zu beurteilen !

Berichte bitte mal, was die Klinik gesagt hat und wie es Ihr geht !
solltest besser auf die Diagnose der Klinik warten !
Ich hoffe, das es deiner armen Kleinen

So aus der Ferne ist das schwer zu beurteilen !

Berichte bitte mal, was die Klinik gesagt hat und wie es Ihr geht !
Zuletzt geändert von Bart_Bartagame am 19.04.2010, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- Dunja_Alex
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.12.2009, 21:25
- Kontaktdaten:
Danke...
Wie süß, danke das baut auf.
Werde aufjedenfall berichten. Vielleicht sieht es ja schlimmer aus als es wirklich ist. Die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
Werde sobald ich was neues weiss von meinem Mann hier berichten.
LG Dunja
Werde aufjedenfall berichten. Vielleicht sieht es ja schlimmer aus als es wirklich ist. Die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
Werde sobald ich was neues weiss von meinem Mann hier berichten.
LG Dunja
- Jewel
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 150
- Registriert: 31.01.2010, 23:12
- Wohnort: Mönchengladbach
hab auch so nen fall bei mir. mein kleinster/jüngster wurde gebissen, auch vorderbein. direkt vorsichtig saubergemacht und am nächsten tag zum ta, da es spät abends war. natürlich sofort und bis heute noch im einzelbecken, da er kaum wächst und somit das riskio wieder steigt, dass er wieder gebissen wird.
naja, beim ta haben wir ne salbe bekommen, sollten das 2 mal am tag dünn eincremen. letzter check vo 3 wochen ergab, dass alles durchblutet ist. er lief bis letzte woche quasi auf dem handgelenk, gestern hat er sich zu ende gehäutet und händchen ist fas wieder normal, also nach vorne gerichtet. klettert auch wieder und humpelt nicht mehr. die bissattacke war vor ca. 10 wochen.
nächste woche nochmal zum ta und nochmal nachgucken. . .
naja, beim ta haben wir ne salbe bekommen, sollten das 2 mal am tag dünn eincremen. letzter check vo 3 wochen ergab, dass alles durchblutet ist. er lief bis letzte woche quasi auf dem handgelenk, gestern hat er sich zu ende gehäutet und händchen ist fas wieder normal, also nach vorne gerichtet. klettert auch wieder und humpelt nicht mehr. die bissattacke war vor ca. 10 wochen.
nächste woche nochmal zum ta und nochmal nachgucken. . .

- Dunja_Alex
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.12.2009, 21:25
- Kontaktdaten:
- Dunja_Alex
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.12.2009, 21:25
- Kontaktdaten:
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
ich hab das selbe durch 
-> http://www.porno-karre.com/pageID_8301213.html
unseren hinkefuss hatten seine geschwister wohl auch zum fressen gern. das MUSS aber nicht mit absicht gewesen sein. ich konnte das bei den jungtieren öfters beobachten.wens ums fressen geht war wohl das gebiss schneller als die augen. und wen eben n heimchen auf nem anderen barti gesessen ist dann hatte man eben fuss und heimchen im maul.
bei uns war das fazit: offener bruch am gelenk. das ganze wurde sofort bei ta geschient und verbunden. der unglücksrabe in einzelhaft genommen, jeden tag wurde der verband gewechselt und mit einer wundsalbe eingerieben (den salben namen weis ich jetzt netmehr auswendig) und täglich ein antibiotikum gesprizt. da war der kleine ungefähr im selben alter wie deiner.
der kleine hat das ganze aber sehr gut weggesteckt. der ta hat auch gesagt das es sich alles schlimmer anhört als es ist den in dem jungen alter steht die chance das der knochen sauber verheilt (von selbst) sehr gut. ansonste müsste es ggf operiert werden (wen den möglich). naja was soll ich sagen.es gab bei mir keinerlei komplikationen. ich war einemal die woche beim ta zum kontrollieren und nach 4 wochen war alles wieder ok.
heute ist der hinkefuss einer meiner grössten und dummerweise auch der aggresivste
deshalb hat er auch n schönes grosse einzelterri bekommen.

-> http://www.porno-karre.com/pageID_8301213.html
unseren hinkefuss hatten seine geschwister wohl auch zum fressen gern. das MUSS aber nicht mit absicht gewesen sein. ich konnte das bei den jungtieren öfters beobachten.wens ums fressen geht war wohl das gebiss schneller als die augen. und wen eben n heimchen auf nem anderen barti gesessen ist dann hatte man eben fuss und heimchen im maul.
bei uns war das fazit: offener bruch am gelenk. das ganze wurde sofort bei ta geschient und verbunden. der unglücksrabe in einzelhaft genommen, jeden tag wurde der verband gewechselt und mit einer wundsalbe eingerieben (den salben namen weis ich jetzt netmehr auswendig) und täglich ein antibiotikum gesprizt. da war der kleine ungefähr im selben alter wie deiner.
der kleine hat das ganze aber sehr gut weggesteckt. der ta hat auch gesagt das es sich alles schlimmer anhört als es ist den in dem jungen alter steht die chance das der knochen sauber verheilt (von selbst) sehr gut. ansonste müsste es ggf operiert werden (wen den möglich). naja was soll ich sagen.es gab bei mir keinerlei komplikationen. ich war einemal die woche beim ta zum kontrollieren und nach 4 wochen war alles wieder ok.
heute ist der hinkefuss einer meiner grössten und dummerweise auch der aggresivste

- Dunja_Alex
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.12.2009, 21:25
- Kontaktdaten:
So, Flocke muss in der Klinik bleiben. Es wurde nochmal ne Wundprobe entnommen und auf Bakterien getestet. Jetzt bleibt sie erstmal da, bekommt desinfizierende Bäder und Antibiotikum. Wenn es was neues gibt, meldet sich die Klinik.
Sie sind sich halt immer noch nicht sicher in wieweit die das Beinchen erhalten können, geben aber alles.
Aufjedenfall wurde mir gesagt, dass sie sonst ganz fit ist und auch schon wieder frisst. Ist ja schonmal ein gutes Zeichen. Und selbst wenn das Beinchen abgenommen werden muss, immer noch besser als ne tote Bartagame. Ach und sie läuft auch noch auf dem Bein also tritt auf, hört sich ja auch nicht so schlecht an. Nähen wollten die Ärzte nicht, da sie ja noch nicht wissen in wieweit Bakterien in die Wunde gedrungen sind.
Also weiterhoffen und Daumen drücken.
Ich hoffe es geht so glimpflich wie bei euch aus.
Danke für die hilfreichen Antworten, das baut auf.
LG Dunja
Sie sind sich halt immer noch nicht sicher in wieweit die das Beinchen erhalten können, geben aber alles.
Aufjedenfall wurde mir gesagt, dass sie sonst ganz fit ist und auch schon wieder frisst. Ist ja schonmal ein gutes Zeichen. Und selbst wenn das Beinchen abgenommen werden muss, immer noch besser als ne tote Bartagame. Ach und sie läuft auch noch auf dem Bein also tritt auf, hört sich ja auch nicht so schlecht an. Nähen wollten die Ärzte nicht, da sie ja noch nicht wissen in wieweit Bakterien in die Wunde gedrungen sind.
Also weiterhoffen und Daumen drücken.
Ich hoffe es geht so glimpflich wie bei euch aus.
Danke für die hilfreichen Antworten, das baut auf.
LG Dunja
- Dunja_Alex
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.12.2009, 21:25
- Kontaktdaten:
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
wiegesagt heute gibts keine nachwirkungen.das schlimmste bei der sache waren die spritzen.
ich hab das erst garnet gemerkt.ich hab die gefüttert und dann sind die alle angesprungen gekommen. und erst beim heimchen jagen hab ich gesehen das der eine ja den fuss hinterher zieht. war garkein gefühl drinne. aber der ta hat das schon wieder gut hinbekommen.
ich hab das erst garnet gemerkt.ich hab die gefüttert und dann sind die alle angesprungen gekommen. und erst beim heimchen jagen hab ich gesehen das der eine ja den fuss hinterher zieht. war garkein gefühl drinne. aber der ta hat das schon wieder gut hinbekommen.
- Dunja_Alex
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.12.2009, 21:25
- Kontaktdaten:
- Dunja_Alex
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.12.2009, 21:25
- Kontaktdaten:
Wie versprochen ein kurzer Bericht über Flocke. Wir haben Sie heut abgeholt, jedoch ist immer noch nicht sicher ob das Bein dran bleiben kann. Das Antibiotikum was sie bekommt ist nur bedingt wirksam das andere was sie bekommen müsste muss aber gespritzt werden und somit müsste Sie noch 3 Wochen in der Klinik bleiben. Da wir heute schon fast 300 Euro losgeworden sind, hoffe ich jetzt das der liebe Gott es gut mit uns meint und das normale Antibiotikum anschlägt. Denn nochmal 400 Euro zu bezahlen nein danke.
So hart es klingt aber irgendwann ist auch mal empti. Ihr geht es aber sonst ganz gut.
Naja jetzt ist 2 mal am Tag Fußbad angesagt und halt Antibiotikum. Haben noch schnell nen Terrarium organisieren müssen. Ja was tut man nicht alles.
Naja ich hoffe, dass das Antibiotikum jetzt anschlägt und nicht mehr Kosten auf uns zukommen.
Also es ist alles noch in Schwebe.
LG Dunja
So hart es klingt aber irgendwann ist auch mal empti. Ihr geht es aber sonst ganz gut.
Naja jetzt ist 2 mal am Tag Fußbad angesagt und halt Antibiotikum. Haben noch schnell nen Terrarium organisieren müssen. Ja was tut man nicht alles.
Naja ich hoffe, dass das Antibiotikum jetzt anschlägt und nicht mehr Kosten auf uns zukommen.
Also es ist alles noch in Schwebe.
LG Dunja
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
ähhh ich hab auch täglich antibiotikum in den muskel spritzen müssen. die kosten hierfür waren aber lächerlich. ich glaub die 20 spritzen hab keine 70euros gekost mit dem ganzen rest der behandlung. der gebrochene fuss war das billigste was unsere tiere hatten 
woher kommst du den? zur not kannst das ganze ja auch mit einem reptilien kundigen artzt besprechen was der zu meint.
btw es hört sich zwar auch sehr "dumm" an.aber meiner meinung sollte bei einem tier das geld keine rolle spielen. wen dich jemand mit 25 einschläfern wollte nur weil die behandlung eines bebrochenen fusses so viel geld kost dann wärs dir auch net recht oder? meine helga hat mich in einem jahr über 1000euro gekostet und ist nach 11 monatiger behandlung dann doch gestorben. aber der versuch war es wert. ich persönlich könnte nicht damit leben ein tier "nur" wegem geld aufzugebe. da würde ich lieber selber dort sparen wo ich es kann.an mir selbst z.b. den ich kann mir das aussuchen. mein tier nicht.
bei unheilbar kranken tieren kann das durchaus ne erlösung sein und auch richtig, aber doch nicht bei einem ordinären bruch?!

woher kommst du den? zur not kannst das ganze ja auch mit einem reptilien kundigen artzt besprechen was der zu meint.
btw es hört sich zwar auch sehr "dumm" an.aber meiner meinung sollte bei einem tier das geld keine rolle spielen. wen dich jemand mit 25 einschläfern wollte nur weil die behandlung eines bebrochenen fusses so viel geld kost dann wärs dir auch net recht oder? meine helga hat mich in einem jahr über 1000euro gekostet und ist nach 11 monatiger behandlung dann doch gestorben. aber der versuch war es wert. ich persönlich könnte nicht damit leben ein tier "nur" wegem geld aufzugebe. da würde ich lieber selber dort sparen wo ich es kann.an mir selbst z.b. den ich kann mir das aussuchen. mein tier nicht.
bei unheilbar kranken tieren kann das durchaus ne erlösung sein und auch richtig, aber doch nicht bei einem ordinären bruch?!
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.04.2010, 16:48
- Wohnort: Leipzig
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 7 Antworten
- 2332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tommy6551
-
- 2 Antworten
- 2506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barti4
-
- 4 Antworten
- 3238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Liora
-
- 6 Antworten
- 6177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vegeta83