Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hilfe verletzte Bartagame frisst nicht - was tun?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.10.2010, 11:12
- Wohnort: Ennepetal
Hilfe verletzte Bartagame frisst nicht - was tun?
Hallo,
vielleicht kann mir jemand Tips geben !
Ich habe eine verletzte Bartagame bekommen. Ihr wurde ein Teil vom Vorderbein abgebissen und das eine Hinterbein war gebrochen. Sie wurde tierärztlich versorgt. Sie ist nun sehr abgemagert und schläft viel.
Der frühere Besitzer wollte sie loswerden, deshalb ist sie nun bei mir.
Wie kriege ich die Kleine dazu, zu fressen?
Wäre für jeden Tip dankbar.
Gruß Schallohatzi
vielleicht kann mir jemand Tips geben !
Ich habe eine verletzte Bartagame bekommen. Ihr wurde ein Teil vom Vorderbein abgebissen und das eine Hinterbein war gebrochen. Sie wurde tierärztlich versorgt. Sie ist nun sehr abgemagert und schläft viel.
Der frühere Besitzer wollte sie loswerden, deshalb ist sie nun bei mir.
Wie kriege ich die Kleine dazu, zu fressen?
Wäre für jeden Tip dankbar.
Gruß Schallohatzi
Hallo,
na erst mal müsste man wissen, wie deine Haltungsbedingungen sind und was du ihr an Futter anbietest.Wie lange hast du sie denn schon?Auch Alter, Grösse und Gewicht wären interessant.
na erst mal müsste man wissen, wie deine Haltungsbedingungen sind und was du ihr an Futter anbietest.Wie lange hast du sie denn schon?Auch Alter, Grösse und Gewicht wären interessant.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.10.2010, 11:12
- Wohnort: Ennepetal
Sie ist ca. 4 Jahre alt, 34 cm lang und 126 gr. schwer.
Ich habe Sie vor 3 Tagen bekommen.
Terrarium ist 150 x 60 x 60.
Angeboten wurden ihr bisher Salat, Gurke, Obst, Heimchen, Heuschrecken, Mehlwürmer, Wachsmaden.
Ich habe Sie vor 3 Tagen bekommen.
Terrarium ist 150 x 60 x 60.
Angeboten wurden ihr bisher Salat, Gurke, Obst, Heimchen, Heuschrecken, Mehlwürmer, Wachsmaden.
Zuletzt geändert von schallohatzi am 12.10.2010, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
am liebsten fressen Bartagamen Lebendfutter z.B. Heimchen, Grillen, Schaben u.ä.
Wenn sie schon seit einiger Zeit nichts gefressen hat kannst du auch Zophobas (ähnl. Mehlwürmer) füttern. Du musst nur vorher den Kopf anbschneiden oder zerdrücken. Argentinische Schaben sind auch sehr gehaltvoll. Achte aber darauf, dass die Futtertiere nicht größer sind, als der Kopf von der Bartagame breit.
Wenn sie dann noch nicht mag gibt es die Möglichkeit der Zwangsfütterung mittels Spritze. Hierzu kannst du Gemüse pürieren (Babybrei aus Gemüse geht zur Not auch) in die Spritze füllen und dann direkt ins Maul geben.
Frubiase Nultivitamin gibt es als Ampulle in der Apotheke. Dies ist ein hochwertiges Vitaminpreparat. Das kannst du auch in eine Spritze aufziehen und auf die Nase träufeln. Das löst (sollte zumindest) einen Reflex aus, der die Bartagame das Zeug abschlecken lässt. Zwei bis drei Tropfen wären schonmal ein Anfang. Überhaupt flüssigkeit wäre gut.
Das Tier brauch unbedingt UV und einen Wärmespot, unter dem es zwischen 45 - 55° warm sein soll, um überhaupt Appetit zu bekommen und anschliessend verdauen zu können.
Wenn alle Stricke reisen, gibts beim Tierarzt eine Aufbauspritze.
Soweit mal der "Notfallplan".
Die Werte/Maße von Terrariengröße, Beleuchtung, Bodengrund usw. kannst du ja anschliessend mal posten. Zuerst geht die Versorgung des Tieres vor.
am liebsten fressen Bartagamen Lebendfutter z.B. Heimchen, Grillen, Schaben u.ä.
Wenn sie schon seit einiger Zeit nichts gefressen hat kannst du auch Zophobas (ähnl. Mehlwürmer) füttern. Du musst nur vorher den Kopf anbschneiden oder zerdrücken. Argentinische Schaben sind auch sehr gehaltvoll. Achte aber darauf, dass die Futtertiere nicht größer sind, als der Kopf von der Bartagame breit.
Wenn sie dann noch nicht mag gibt es die Möglichkeit der Zwangsfütterung mittels Spritze. Hierzu kannst du Gemüse pürieren (Babybrei aus Gemüse geht zur Not auch) in die Spritze füllen und dann direkt ins Maul geben.
Frubiase Nultivitamin gibt es als Ampulle in der Apotheke. Dies ist ein hochwertiges Vitaminpreparat. Das kannst du auch in eine Spritze aufziehen und auf die Nase träufeln. Das löst (sollte zumindest) einen Reflex aus, der die Bartagame das Zeug abschlecken lässt. Zwei bis drei Tropfen wären schonmal ein Anfang. Überhaupt flüssigkeit wäre gut.
Das Tier brauch unbedingt UV und einen Wärmespot, unter dem es zwischen 45 - 55° warm sein soll, um überhaupt Appetit zu bekommen und anschliessend verdauen zu können.
Wenn alle Stricke reisen, gibts beim Tierarzt eine Aufbauspritze.
Soweit mal der "Notfallplan".
Die Werte/Maße von Terrariengröße, Beleuchtung, Bodengrund usw. kannst du ja anschliessend mal posten. Zuerst geht die Versorgung des Tieres vor.
Zuletzt geändert von Cougar am 12.10.2010, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
-------
Ser's
Ser's
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.10.2010, 11:12
- Wohnort: Ennepetal
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Zudem würde ich sie auch noch auf Parasiten hin untersuchen lassen, das "kann" auch immer noch ein grund sein, warum sie nicht frisst. Zudem könnte es auch noch die eingewöhnung sein. Da du sie erst seit 3 Tagen hast und zusätzlich zu den verletzungen auch noch ein neues Zuhause dazu gekommen ist. Wie sieht denn die Schwanzwurzel aus, ist sie noch prall oder auch sehr mager.
Versuch es immer wieder mit Lebendfutter und gönn ihr ansonsten viel Ruhe.
Finde es übringens sehr schön, das du dich dem Tier angenommen hast. Hut ab, ein verletztes Tier mag nicht jeder haben. Toll! 
Versuch es immer wieder mit Lebendfutter und gönn ihr ansonsten viel Ruhe.


Zuletzt geändert von Bimo am 12.10.2010, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Auch von mir ein grosses Lob für deinen Einsatz.
Du hast ja schon einige gute Tips bekommen.126g ist aber wirklich erschreckend wenig für einen 4 Jahre alten Barti.So was deutet meistens auf eine Mißhaltung hin.
Neben den oben erwähnten Futtertieren kannst du auch Wachsmottenlarven oder Rosenkäferlarven geben, die sind auch kleine Eiweis- und Fettbomben.
Warst du mit dem Barti beim TA oder der Vorbesitzer?
Wenn es in den nächsten Tagen nicht besser wird, kannst du auch mal bei einem reptilienkundigen TA anrufen und deinen Fall beschreiben.Normalerweise macht ein ordentlicher TA in einem solchen Notfall auch einen Hausbesuch.


Neben den oben erwähnten Futtertieren kannst du auch Wachsmottenlarven oder Rosenkäferlarven geben, die sind auch kleine Eiweis- und Fettbomben.

Warst du mit dem Barti beim TA oder der Vorbesitzer?
Wenn es in den nächsten Tagen nicht besser wird, kannst du auch mal bei einem reptilienkundigen TA anrufen und deinen Fall beschreiben.Normalerweise macht ein ordentlicher TA in einem solchen Notfall auch einen Hausbesuch.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.10.2010, 11:12
- Wohnort: Ennepetal
Die Schwanzwurzel ist auch total abgemagert.
Kotuntersuchung werde ich auf jeden Fall machen, wenn welcher kommt.
Ich war selbst mit ihr beim Tierarzt. Das abgebissene Stück ist gut verheilt, die Knochen auch. Das hintere Beinchen wird vernarbt und bissel steifer bleiben, aber sie kann sich bewegen udn sogar noch klettern, wenn die Abstände für sie erreichbar sind.
Ich hab ihr gestern Abend, wie von einer Pflegestation für Reptilien noch empfohlen, vorsichtig das Mäulchen aufgemacht und ein paar Mehlwürmer eingeflößt. Kaureflex war sofort da.
Heute vormittag habe ich das gleiche dann mit kleinen Gurkenstückchen gemacht, das sie auch Feuchtigkeit bekommt.
Ruhe hat sie im Terrarium, mein Männchen sitzt zwar im Moment noch mit drin, aber der läßt sie vollkommen in Ruhe und teilt sogar bereitwillig seinen Lieblingsschlafplatz mit ihr.
Am WE werde ich 2. Terrarium bekommen, so das sie dann vollkommene Ruhe bekommt.
Bleibt also nur Geduld und Spucke ob sie sich irgendwann wieder aufrappelt.
Kotuntersuchung werde ich auf jeden Fall machen, wenn welcher kommt.
Ich war selbst mit ihr beim Tierarzt. Das abgebissene Stück ist gut verheilt, die Knochen auch. Das hintere Beinchen wird vernarbt und bissel steifer bleiben, aber sie kann sich bewegen udn sogar noch klettern, wenn die Abstände für sie erreichbar sind.
Ich hab ihr gestern Abend, wie von einer Pflegestation für Reptilien noch empfohlen, vorsichtig das Mäulchen aufgemacht und ein paar Mehlwürmer eingeflößt. Kaureflex war sofort da.
Heute vormittag habe ich das gleiche dann mit kleinen Gurkenstückchen gemacht, das sie auch Feuchtigkeit bekommt.
Ruhe hat sie im Terrarium, mein Männchen sitzt zwar im Moment noch mit drin, aber der läßt sie vollkommen in Ruhe und teilt sogar bereitwillig seinen Lieblingsschlafplatz mit ihr.
Am WE werde ich 2. Terrarium bekommen, so das sie dann vollkommene Ruhe bekommt.
Bleibt also nur Geduld und Spucke ob sie sich irgendwann wieder aufrappelt.
Da drücke ich euch ganz fest die Daumen, dass es wieder wird.Auf jeden Fall ist es schon mal gut das du beim TA mit dem Barti warst und nicht der Vorbesitzer.So kann man wenigstens sicher sein das alles nötige getan wurde.
Wenn der Schluckreflex noch funktioniert, ist es schon mal ein gutes Zeichen.Eine gute Ergänzung wäre noch der Tip von Cougar mit dem Vitamin-Aufbaupräparat.Das sollte sie auch noch etwas unterstützen zu Kräften zu kommen.
Nochmals meine vollste Hochachtung für deinen Einsatz um das Wohlergehen des Bartis.
Wenn der Schluckreflex noch funktioniert, ist es schon mal ein gutes Zeichen.Eine gute Ergänzung wäre noch der Tip von Cougar mit dem Vitamin-Aufbaupräparat.Das sollte sie auch noch etwas unterstützen zu Kräften zu kommen.
Nochmals meine vollste Hochachtung für deinen Einsatz um das Wohlergehen des Bartis.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.10.2010, 11:12
- Wohnort: Ennepetal
Wir machen Fortschritte.
Obst und Gemüse muss ich der Kleinen immer noch ins Mäulchen geben, das sie ihre Feuchtigkeit kriegt.
Lebendfutter muss ich ihr 1 - 2 x ins Maul geben, dannach holt sie es sich dann selbständig durch lecken aus den Fingern.
Kotabsatz klappt auch wieder, ist auch untersucht und nichts zu finden.
Schwanzwurzel nimmt schon wieder leichte Form an. Sie ist munter und klettert sogar.
Es kann also nur noch aufwärts gehen.
Nochmals danke für Eure Tips.
Obst und Gemüse muss ich der Kleinen immer noch ins Mäulchen geben, das sie ihre Feuchtigkeit kriegt.
Lebendfutter muss ich ihr 1 - 2 x ins Maul geben, dannach holt sie es sich dann selbständig durch lecken aus den Fingern.
Kotabsatz klappt auch wieder, ist auch untersucht und nichts zu finden.
Schwanzwurzel nimmt schon wieder leichte Form an. Sie ist munter und klettert sogar.
Es kann also nur noch aufwärts gehen.
Nochmals danke für Eure Tips.
Zuletzt geändert von schallohatzi am 15.10.2010, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 4143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plakita
-
- 6 Antworten
- 2153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ramon321
-
- 36 Antworten
- 8271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BobbyGolddick
-
- 5 Antworten
- 1874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xloreenax
-
- 20 Antworten
- 3722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mare