Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Vorhergehensweise bei Krankheiten
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Vorhergehensweise bei Krankheiten
Hallo.
Ich habe wiedereinmal eine Kotprobe abgegeben und die war wieder positiv, bei beiden Tieren. allerdings sind diesmal keine Kokizide mehr gefunden worden, könnte am "Kokex" Mittel liegen
Jetzt meine Frage, weil irgendwie komme ich verständlich nicht drauf klar. Wir haben 2 Terrarien, 150x60x60 und 60x40x40. Die Tiere sind unterschiedlich gross und können nicht zusammengesetzt werden. Das 60er Becken ist nur eine vorrübergehende Lösung.
Wenn ich jetzt alles zum x. mal schön mit Sagrotan einsprühe, den Sand backe usw sollte das Thema ja erstmal erledigt sein. Das Problem ist, dass der grössere momentan in einer Faunerbox auf Zeitungspapier sitzt und der kleinere in seinem 60er Becken ebenfalls auf Zeitung.
Wie lange müssen die Tiere denn da nun drin bleiben, bevor Sand etc wieder rein kann? Der TA sagt nach 2 Wochen eine erneute Probe abgeben, aber ich kann die Tier ja jetzt nicht 2 Wochen in einer Faunabox lassen. Das scheint ein unheimlicher Stress für die zu sein. Normalerweise sollten durch die Wurmkur die Würmer doch absterben und ich kann die Tiere während bzw kurz nach der Behandlung wieder ins Becken setzen oder nicht? Der TA sagt auch so wirklich frei von Parasiten würde man die so gut wie nie bekommen. Die Tiere fressen auch und sind wohlauf.
Wollt mal eure Meinung hören. irgendwie sagt einem jeder was anderes
Ich habe wiedereinmal eine Kotprobe abgegeben und die war wieder positiv, bei beiden Tieren. allerdings sind diesmal keine Kokizide mehr gefunden worden, könnte am "Kokex" Mittel liegen

Jetzt meine Frage, weil irgendwie komme ich verständlich nicht drauf klar. Wir haben 2 Terrarien, 150x60x60 und 60x40x40. Die Tiere sind unterschiedlich gross und können nicht zusammengesetzt werden. Das 60er Becken ist nur eine vorrübergehende Lösung.
Wenn ich jetzt alles zum x. mal schön mit Sagrotan einsprühe, den Sand backe usw sollte das Thema ja erstmal erledigt sein. Das Problem ist, dass der grössere momentan in einer Faunerbox auf Zeitungspapier sitzt und der kleinere in seinem 60er Becken ebenfalls auf Zeitung.
Wie lange müssen die Tiere denn da nun drin bleiben, bevor Sand etc wieder rein kann? Der TA sagt nach 2 Wochen eine erneute Probe abgeben, aber ich kann die Tier ja jetzt nicht 2 Wochen in einer Faunabox lassen. Das scheint ein unheimlicher Stress für die zu sein. Normalerweise sollten durch die Wurmkur die Würmer doch absterben und ich kann die Tiere während bzw kurz nach der Behandlung wieder ins Becken setzen oder nicht? Der TA sagt auch so wirklich frei von Parasiten würde man die so gut wie nie bekommen. Die Tiere fressen auch und sind wohlauf.
Wollt mal eure Meinung hören. irgendwie sagt einem jeder was anderes

Desinfiziere alles und setz sie wieder in ihre Terras, allerdings nur auf Zeitungspapier und nur das nötigste rein, am besten nur solche Sachen, die du alle zwei Tage mal kurz ausbacken oder auskochen kannst. Den Sand auch ausbacken, aber erst wieder reintun, wenn die nächste Kotprobe ok ist. Zeitungspapier natürlich jeden Tag auswechseln - oder Zewa
Kokzidien haben Bartis immer in ihrem Körper - allerdings darf die Menge nicht zu hoch sein
LG Britta


LG Britta
hallöö
danke für deine antwort
Ok son Baumstamm und so ist ja ok, dass kann ich ja alle 2 Tage spätestens in die Badewanne legen und mit dem Wasserkocher drüberhuschen.
Wenn die Probe dann nach 2 Wochen wieder Positiv ist, muss ich halt allles wieder reinigen, dass ist dann mein pech. Achso wichtig is zu sagen,dass die Rückwand drin ist und nicht rausgeholt werden kann. Ist das schlimm ? Gereinigt ist sie.
Aber die Theorie, dass während das Tier in Behandlung ist, die Würmer getötet werden ist doch korrekt oder nicht? Deswegen verstehe ich die ganze Quarantäne sache nicht wenn man nur 1 tier pro Becken hält .
Gibt es noch einige Tipps zur Verabreichung der Medikamente? Die beiden sind hoch aufgeschreckt und ich finds nich wirklich so pralle die jeden Tag einzufangen und denen ne spritze im Mund zu drücken. Habs auf Heimchen versucht jedoch geht eine kleine Menge immer daneben .
danke für deine antwort

Ok son Baumstamm und so ist ja ok, dass kann ich ja alle 2 Tage spätestens in die Badewanne legen und mit dem Wasserkocher drüberhuschen.
Wenn die Probe dann nach 2 Wochen wieder Positiv ist, muss ich halt allles wieder reinigen, dass ist dann mein pech. Achso wichtig is zu sagen,dass die Rückwand drin ist und nicht rausgeholt werden kann. Ist das schlimm ? Gereinigt ist sie.
Aber die Theorie, dass während das Tier in Behandlung ist, die Würmer getötet werden ist doch korrekt oder nicht? Deswegen verstehe ich die ganze Quarantäne sache nicht wenn man nur 1 tier pro Becken hält .
Gibt es noch einige Tipps zur Verabreichung der Medikamente? Die beiden sind hoch aufgeschreckt und ich finds nich wirklich so pralle die jeden Tag einzufangen und denen ne spritze im Mund zu drücken. Habs auf Heimchen versucht jedoch geht eine kleine Menge immer daneben .
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 03.01.2008, 15:59
- Wohnort: Sinzig
Wenn du Zeitungspapier im Terra täglich wechselst und die Gegenstände jeden zweiten Tag ausbackst oder auskochst ist es eigentlich sehr wahrscheinlich, das die nächste Kotprobe ok ist
Den Sand sollst du nicht reintun, weil du dann seine Parasiten wieder züchten kannst, den kannste ja nicht jeden Tag raustun - deswegen sagt man Quarantäne.
Kannst du den Baumstamm nicht ausbacken? Wenn du den mit heißem Wasser übergießt, ist die Gefahr sehr groß, dass du ihn nicht mehr richtig trocken bekommst und dann kann sich da Schimmel bilden
Wenn die Rückwand gesäubert ist, müsste das reichen
LG Britta

Kannst du den Baumstamm nicht ausbacken? Wenn du den mit heißem Wasser übergießt, ist die Gefahr sehr groß, dass du ihn nicht mehr richtig trocken bekommst und dann kann sich da Schimmel bilden


LG Britta
ok danke für eure antworten.
nein,der ast passt leider nicht in den ofen.und äste zumindest einer sollte schon rein, da es ne selbstmodellierte rückwand ist. mir ist ja schonmal ein tier wegen dem mist gestorben,deswegen hake ich jetzt lieber 3x nach. wir haben jetzt einen schönen sandfire goldmix. und das kann ich mir nicht erlauben,dass der auch dran glauben muss. ich werde mal schauen. also die zeitung bzw küchenrolle auch so lange drin lassen bzw jeden tag wechseln bis die kotprobe positiv ist,richtig ? erst dann sand wieder rein? wie ist das wenn die probe nur "leicht befallen ist" ?
hm ja das mit den spritzen ist so ne scheisse. die werden richtig unzahm und verschrecken nur noch. das gefällt mir nicht so.
mal angenommen die sind in 2 wochen sauber . kann ich dann beruhigt erst nach nem halben jahr ne probe abgeben ?
und als tip. das "kokex" scheint ein echt gutes mittel zu sein. wer es noch nicht kennt.ist von der fa herpetal.
gruss christian
nein,der ast passt leider nicht in den ofen.und äste zumindest einer sollte schon rein, da es ne selbstmodellierte rückwand ist. mir ist ja schonmal ein tier wegen dem mist gestorben,deswegen hake ich jetzt lieber 3x nach. wir haben jetzt einen schönen sandfire goldmix. und das kann ich mir nicht erlauben,dass der auch dran glauben muss. ich werde mal schauen. also die zeitung bzw küchenrolle auch so lange drin lassen bzw jeden tag wechseln bis die kotprobe positiv ist,richtig ? erst dann sand wieder rein? wie ist das wenn die probe nur "leicht befallen ist" ?
hm ja das mit den spritzen ist so ne scheisse. die werden richtig unzahm und verschrecken nur noch. das gefällt mir nicht so.
mal angenommen die sind in 2 wochen sauber . kann ich dann beruhigt erst nach nem halben jahr ne probe abgeben ?
und als tip. das "kokex" scheint ein echt gutes mittel zu sein. wer es noch nicht kennt.ist von der fa herpetal.
gruss christian
Der TA wird dir schon sagen, ob weiter Quarantäne und Medis oder alles ok - also abwarten - solange Zeitung/Zewa täglich wechseln. Hab meinen Stamm damals auch nicht in das Terra getan, habe jede menge Steine (flache Platten) aufgetürmt - so hatte er was zum klettern. Das mit der Spritze ist nicht schön, aber es muss sein - sie werden dir das verzeihen, sobald es ihnen wieder gut geht
Kotprobe nach einem halben Jahr ist ok - es sei denn das Verhalten deiner Bartis verändert sich - keinen Appetit, Unaktiv usw. - dann muss man vorher nachschauen lassen. Viel Glück
LG Britta


LG Britta
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 18.01.2008, 13:53
- Wohnort: Pinneberg
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 03.01.2008, 15:59
- Wohnort: Sinzig
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 5 Antworten
- 2022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von godzilla
-
- 6 Antworten
- 3751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trojan Spirit
-
- 16 Antworten
- 6730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porstel
-
- 1 Antworten
- 2154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blackbecks