Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kot auf den "Rückwandfelsen"
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.10.2009, 14:36
- Wohnort: 96465 Neustadt b. Coburg
- Kontaktdaten:
Kot auf den "Rückwandfelsen"
Hallöchen!
Ich habe vor mir in den nächsten Tagen eine Rückwand in für mein neues Terrarium zu bauen.
Da ich den ganzen Tag darüber nachdenke wie ich diese gestalte, ist mir gerade eingefallen, was denn ist, wenn meine kleinen auf die Felsen koten.
Ich kann mir vorstellen, dass man getrockneten oder frischen Kot schlecht bzw. gar nicht komplett von den Rückwandfelsen entfernen kann.
Wie schauts mit also mit der Entfernung des Kotes nun aus?
(vielleicht klingt die Frage ein bisschen blöd, aber ich mein es wirklich ernst
)
Schonmal Vielen Dank und Schönen Gruß, Tobi

Ich habe vor mir in den nächsten Tagen eine Rückwand in für mein neues Terrarium zu bauen.
Da ich den ganzen Tag darüber nachdenke wie ich diese gestalte, ist mir gerade eingefallen, was denn ist, wenn meine kleinen auf die Felsen koten.
Ich kann mir vorstellen, dass man getrockneten oder frischen Kot schlecht bzw. gar nicht komplett von den Rückwandfelsen entfernen kann.
Wie schauts mit also mit der Entfernung des Kotes nun aus?
(vielleicht klingt die Frage ein bisschen blöd, aber ich mein es wirklich ernst

Schonmal Vielen Dank und Schönen Gruß, Tobi
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ich empfehle die Rückwand zu versiegeln, dann kann sich der Kot nicht in dem Maase festsetzen.
Mit Wasser etc. geht das schon weg.
Mit Wasser etc. geht das schon weg.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Am besten nimmt man dafür matte Versiegelung aus dem Baumarkt die den blauen Engel trägt.
Ich verwende zum Beispiel immer welchen für Holz.
Ich verwende zum Beispiel immer welchen für Holz.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag