Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage zum Buch Leben mit Bartagamen (Toilettenbox)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
hi,
ich finde das buch auch bisschen suspekt und sehr widersprüchlich mit anderer Literatur.
Das mit der Toilletenbox funktioniert nur wenn die bartis immer das gleiche fleckchen zum koten benutzen. da soll man dann ja wohl zewa unter den sand legen und dann immer weniger sand drüber bis die das reine zewa haben zum drauf koten und dann könnte man angeblich den platz nach und nach woanders hin legen.
ich glaub nicht wirklich dran dass es funktionieren soll.
Meine haben vor kurzem auch die glasscheiben voll gekotete. und das ging so gut weg. Wahnsinn
Echte schrubbarbeit ohne Reiniger
lg
tascha
ich finde das buch auch bisschen suspekt und sehr widersprüchlich mit anderer Literatur.
Das mit der Toilletenbox funktioniert nur wenn die bartis immer das gleiche fleckchen zum koten benutzen. da soll man dann ja wohl zewa unter den sand legen und dann immer weniger sand drüber bis die das reine zewa haben zum drauf koten und dann könnte man angeblich den platz nach und nach woanders hin legen.
ich glaub nicht wirklich dran dass es funktionieren soll.
Meine haben vor kurzem auch die glasscheiben voll gekotete. und das ging so gut weg. Wahnsinn

Echte schrubbarbeit ohne Reiniger
lg
tascha
- bartagame1998
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 54
- Registriert: 17.05.2011, 18:29
- Wohnort: in der Nähe von Salzburg
Also ich mag das Buch, aber manche Sachen drinnen stehen find ich Schmarn. Wie z.b das Target,... Ein Mal ausgetestet das hat meine Bartis WAHNSINNIG gemacht. Das aber mit der Toilettenbox könnte durchaus klappen. Meine beiden koten fast immer auf die gleiche Stelle...
Meistens auf den Lüftungschacht da kann ich aber keine hinstellen 1. zu schmal 2. wegen der Durchlüftung...
und auf die Wurzel o. Rückwand machen sie mir gerne wo immer schicke Flecken bleiben...Neuste Mode: Kotflecken aufd der Rückwand oder Wurzel
Meistens auf den Lüftungschacht da kann ich aber keine hinstellen 1. zu schmal 2. wegen der Durchlüftung...
und auf die Wurzel o. Rückwand machen sie mir gerne wo immer schicke Flecken bleiben...Neuste Mode: Kotflecken aufd der Rückwand oder Wurzel

also mein tierarzt sagte mir sofort das buch sei schund.
und in der liste mit all dem was sie fressen durften steht ;zitat "... nur alles drin was sie nicht sofort umbringt" .er wies mich darauf hin möglichst oxalsäurefrei zu füttern da diese säure wie sie z.b. in klee vorkommt ungesund für die tiere sei.
also mein fazit von dem buch:
in diesem buch geht es mehr darum was man nicht mit seinem tier machen sollte allerdings auch gute tipps zum verhalten der tiere. aber es kommt definitiv kuschelfaktor auf bei diesem buch,was definitiv nich gut ist für eine bartagame.
und in der liste mit all dem was sie fressen durften steht ;zitat "... nur alles drin was sie nicht sofort umbringt" .er wies mich darauf hin möglichst oxalsäurefrei zu füttern da diese säure wie sie z.b. in klee vorkommt ungesund für die tiere sei.
also mein fazit von dem buch:
in diesem buch geht es mehr darum was man nicht mit seinem tier machen sollte allerdings auch gute tipps zum verhalten der tiere. aber es kommt definitiv kuschelfaktor auf bei diesem buch,was definitiv nich gut ist für eine bartagame.
1.0 Pogona vitticeps , 2.0 Teratolepis fasciata , 1.1 Stenodactylus stenodactylus , 1.1.2 Tropiocolotes bisharicus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sunshinee
-
- 7 Antworten
- 19819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bart_Bartagame
-
- 9 Antworten
- 5837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Little King
-
- 19 Antworten
- 10881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 10 Antworten
- 2198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pnick1986