|
Terrarium Stromkosten-Rechner: Stromrechner: Was kostet mein Bartagamen Terrarium an Stromkosten
|
Weiterführende Informationen suchen:
|
Hier habt ihr die Möglichkeit, grob eure anfallenden Stromkosten für euer Bartagamen Terrarium zu berechnen. Meistens werden die Stromkosten stark unterschätzt,
was meist ein Grund für das Sparen an der wichtigen, für die Bartagame überlebenswichtigen Belechtung ist. Die Stromkosten eines Terrariums sollte
man nicht unterschätzen, da meist viele Verbraucher 12 Stunden oder länger am Tag brennen.
Um eure Stromkosten für euer Terrarium zu berechnen, braucht ihr folgendes:
- Summe des Verbrauchs (Angabe in Watt (W))
- Angabe der Brenndauer (Angabe in Stunden (h))
- eure Stromkosten (Angabe in Euro/kWh)
Dazu noch ein kleines Beispiel:
Ihr habt 3 Verbraucher, dazu gehört ein Leuchtbalken der 54 W verbraucht, ein UV-Strahler der 160 W verbraucht und einen Spot der 60 W verbraucht.
Das bedeutet ihr habt insgesamt einen Verbrauch von 274 Watt, oder 0,274 kW. Die Lampen brennen alle 12 Stunden am Tag. Also habt ihr einen Tagesverbrauch
von 3288 Watt, was gleich 3,2 kW sind. Dies müsst ihr dann mit euren Stromkosten multiplizieren und schon wisst ihr was euch eure Terrarium am Tag an Strom kostet.
Die Formel:
Wattzahl in kW x Betriebsstunden am Tag x kWh Preis = Stromkosten / Tag
Das das ganze auch komfortabler geht, habe ich euch diesen Rechner zur Verfügung gestellt.
Aber darauf achten das ihr die Felder auch mit den richtigen Werten und Einheiten füllt. Bei dem Rechner wird davon ausgegangen, dass alle Lampen gleich lange brennen. Sosllte
das bei euch nicht der Fall sein, so nehmt die entsprechenden Geräte aus der Rechnung heraus und berechnet sie getrennt.
|
Stromkosten senken
|
Wenn euch die Stromkosten zu hoch erscheinen bzw. es schwer wird, diese zu stemmen, solltet ihr schauen, ob ein Stromanbieterwechsel euch die nötigen Einsparungen bringt. Solltet ihr noch nie gewechselt haben, lassen sich so einfach viele hundert Euro im Jahr sparen. In diesem Strompreisvergleich könnt ihr mit einem Klick die drei wichtigsten Stromvergleiche in Deutschland prüfen und so das meiste rausholen.
|
|
|