|
Bodengrund im Bartagamen Terrarium: Der richtige Bodengrund für ein Bartagamen Terrarium
|
Weiterführende Informationen suchen:
|
Damit sich die Bartagame in ihrem Terrarium wohl fühlen, sollte der Bodengrund wie in freier Natur gestalltet werden.
Deshalb kommt für den Bodengrund nur Sand oder ein Sand/Lehmgemisch in Frage und nicht wie es oft falsch gemacht wird
eine Art Maiseinstreu oder Holzraspel. Da Bartagamen grabfreudige Tiere sind, empfehle ich auch keinen Aquarienkies, denn
dieser kann zu fein für die Bartagame sein, was zu Atemwegsbeschwerden führen kann, außerdem ist er nicht grabfähig.
Grabfähiger Sand ist außerdem wichtig für die Eiablage der Bartagamen.
|
Im Zoofachgeschäft gibt es viele Arten von Sand, in verschiedenen Farben und Variationen. Man sollte sich für den Sand entscheiden,
der am natürlichsten aussieht und in sein Terrarium passt. Es gibt z.B. lehmhaltigen roten Sand, der feucht geliefert wird
und durch die Wärme im Terrarium hart wird. Dieser Sand ist sehr zu empfehlen, da die Bartagame hier schön graben konnen. Aber
dieser Sand ist nicht gerade billig, meist kosten 5kg zwischen 10 und 15 €. Man kann sich solch eine Art Sand auch selber
mischen, indem man sich Spielsand besorgt und diesen mit Lehmpulver vermengt.
Damit Bartagame viel Platz zum Buddeln und zur Eiablage haben, sollte die Höhe des Bodengrundes mindestens 15 cm betragen.
Für die Eiablage ist est empfehlenswert, die Höhe des Bodengrundes auf 20 cm anzuheben und die Stellen der Eiabalge immer
feucht und dadurch grabfähig zu halten.
Für ein Bartagamen Terrarium der Größe 150 * 80 * 80 werden je nach Beschaffenheit des verwendeten Bodengrundes ca. 75 - 125 kg benötigt.
|
Die richtige Menge könnt ihr euch mit dem Sand-Menge-Rechner berechnen.
|
Bartagamen und Terrarium Forum - Quicklinks
|
Bartagamen und Terrarium Forum - Bodengrund
|
|
|
|