|
Bartagamen Pflege: Bartagamen gesund halten - Pflege und tägliche Hygiene
|
Weiterführende Informationen suchen:
|
Zu den Pflegemaßnahmen von Bartagmen / des Terrariums gehören neben der Fütterung hauptsächlich die Hygiene von Bartagame und Terrarium.
Die Hygiene des Terrariums steht dabei an erster Stelle, denn nur so kann man der Bildung von Parasiten vorbeugen. Zu den Hygienemaßnahmen zählt,
den Kot der Tiere so schnell wie möglich aus dem Terrarium zu entfernt werden. Wie man das macht bleibt jedem selbst überlassen.
Im Handel gibt es dafür spezielle Schaufeln, durch die der Sand wieder durchfallen kann, womit er im Terrarium bleibt und nur der Kot entfernt wird.
Sollte der Kot mal auf Einrichtungsgegenständen landen, sollten diese ausschließlich mit warmem Wasser gereinigt werden, genauso wie
Futter- und Wasserschale. Die Reinigung von Futter- und Wasserschale sollte täglich geschehen, der Rest wenn nötig.
Ebenso sollten täglich Futterreste aus dem Terrarium entfernt werden, dazu gehören z.B. nicht gefressene Tiere oder
Teile von gefressenen Tieren, denn auch Teile von toten Tieren sind ein Parasitenherd. Während der Häutungszeit von Bartagamen sollten auch Hautreste entfernt werden.
Besitzt man ein Vollglasterrarium sollten auch ab und an einmal die Scheiben gereinigt werden, damit keine Spiegelungen im Glas
entstehen können, wodurch die Bartagame anfangen könnten sich mit ihrem eigenen Spiegelbild zu beschäftigen. Dann ist die Folge
das die Tiere ständig gegen die Glasscheibe stubsen und sich somit verletzen könnten.
|
Bartagamen und Terrarium Forum - Quicklinks
|
Bartagamen und Terrarium Forum - Körpermerkmale & Körperpflege
|
Bartagamen und Terrarium Forum - Hygiene & Pflege
|
|
|
|