Informationsseiten - Alles über Bartagamen
Hauptmenü
Fachbegriffe
			Die folgende Übersicht erklärt einige der Begriffe, die einem begegnen, wenn man sich mit Bartagamen befasst.
  
		
			| Fachbegriff: | Bedeutung: | 
| Adaption: | Anpassung | 
| Adult: | geschlechtsreif, ausgewachsen | 
| Akklimation: | Anpassung, Eingewöhnungsphase, wird am besten in einem Quarantänebecken durchgeführt | 
| Arboricol: | kletternd, auf Bäumen oder Sträuchern lebend | 
| Arid: | trocken - d.h. bei diesem Klima ist die Verdunstung während des Jahres größer als die Niederschlagsmenge | 
| Autonomie: | Selbstverstümmelung (auch Fähigkeit des Selbstschutzes z.B. Schwanz abwerfen etc.) | 
| Biotop: | Lebensraum einer Tier oder Pflanzenart | 
| Diurnal: | tagaktiv | 
| Dorsal: | auf dem Rücken befindlich, Gegenteil von ventral | 
| GL: | Gesamtlänge (von Kopf bis zur Schwanzspitze des Tieres) | 
| Habitat: | das Vorkommen (Wohngebiet) einer Art | 
| Hemipenis: | männliches Geschlechtsorgan | 
| Humid: | niederschlagsreich, feucht | 
| Hygrometer: | Meßgerät zur Feststellung der Luftfeuchtigkeit | 
| Inkubation: | Ausbrütung von Jungtieren | 
| Juvenil: | jugendlich, nicht geschlechtsreif, Jungtier | 
| Kehlfahne: | Kehllappen = Hautlappen, der von Unterkiefer bis Brustbein reicht und aufgestellt werden kann | 
| KRL: | Kopf-Rumpf Länge (Länge von Kopf bis Schwanzansatz) | 
| Lateral: | seitlich | 
| Nomenklatur: | wissenschaftliche Vergabe von Namen | 
| Ovipar: | eierlegend | 
| Semiadult: | Übergang in die Geschlechtsreife | 
| SL: | Schwanzlänge (Länge von Schwanzansatz bis Schwanzspitze) | 
| Taxonomie: | Beschreibung, Bennenung, Zuordnung | 
| Thermoregulation: | Steuerung der optimalen Körpertemperatur durch Abkühlen oder Aufwärmen | 
| UV-Licht: | Ultraviolettes Licht - Bestandteil des natürlichen Sonnenlichts. Wichtig zur Synthese von Vitamin D³ bei Echsen | 
| Ventral: | auf dem Bauch befindlich, Gegenteil von dorsal | 
| Vivipar: | lebendgebärend | 
| 1,3,2: | Angabe der Geschlechter, erste Stelle steht für Männchen, zweite Stelle für Weibchen und dritte für Jungtiere | 
