|
|

-
|
|
|
|
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe! Welches Geschlecht hat meine Bartagame? Nächstes Thema anzeigen: Weibchen wirklich meist größer als Männchen? |
|
Autor |
Nachricht |
GlubschAuge616 Neuling

Anmeldedatum: 03.07.2017 Beiträge: 3
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von GlubschAuge616! Für den Inhalt des Beitrages ist GlubschAuge616 verantwortlich.
|
Verfasst am: 19.07.2017, 15:03 Titel: Weibchen oder Männchen? Beine haben eine komische Stellung... |
|
|
Hallo liebe Kameraden,
Mein Freund hat sich vor drei Wochen eine bartagame gekauft. Leider konnte uns keiner sagen ob es ein Männchen oder Weibchen ist. Noch dazu kommt, dass das Tier finde ich eine komische Stellung der vorderen Beine hat. (Leicht gekrümmt)
Was meint ihr?
Danke für eure Hilfe
Liebe Grüße
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThoRaySta Pogona Minima Subadult


Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.02.2017 Beiträge: 314
Wohnort: Senden
Terrarium: 220*104*191,170*63*90,80*63*77
Bartagamen: 0.3,1.0,
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von ThoRaySta! Für den Inhalt des Beitrages ist ThoRaySta verantwortlich.
|
Verfasst am: 22.07.2017, 00:13 Titel: Re: Weibchen oder Männchen? Beine haben eine komische Stellung... |
|
|
GlubschAuge616 hat Folgendes geschrieben: | Hallo liebe Kameraden,
Mein Freund hat sich vor drei Wochen eine bartagame gekauft. Leider konnte uns keiner sagen ob es ein Männchen oder Weibchen ist. Noch dazu kommt, dass das Tier finde ich eine komische Stellung der vorderen Beine hat. (Leicht gekrümmt)
Was meint ihr?
Danke für eure Hilfe
Liebe Grüße
 |
Hallo Glubschauge,
Bitte gehe mit dem Tier zum Tierarzt!
Es sollte ohnehin ein erster Checkup gemacht werden.
Das heißt, Blut abnehmen lassen, denn daraus ergeben sich normalerweise Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand, Mangelerscheinungen, Zustand von Leber und Nieren.
Dann kann der TA auch gleich das Geschlecht bestimmen.
Falls er es anhand der Kloake nicht genau erkennen kann, ein Ultraschall wirkt hier ware Wunder.
Wenn man auf dem Ultraschall keine Eierstöcke sieht, ist es ein Männchen.
Falls er die Hand auch komisch findet, muss er sowieso Röntgen.
Natürlich kostet das eine Kleinigkeit.
Es ist nur wichtig, dass der TA nicht nur Reptilienkundig ist, sondern auf Reptilien spezialisiert ist.
Auch vorsichtig sein mit Vitaminspritzen oder dergleichen (wird oft gern gegeben), weil bringt Geld.
Solche Präparate belasten den Organismus und die Nieren sehr stark. _________________ Unsere Mediathek
Videos von unseren Terrarien & Bartagamen [Dropbox]
Live Temperaturerfassung
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group - Deutsche Übersetzung von phpBB.de | � 2006 - 2019 Dominik Hirschinger | 57656 Angriffe abgewehrt Server-Last: 114 Seiten geladen (5 Minuten) | Seite generiert in: 0.1226s (PHP: 41% - SQL: 59%) - SQL queries: 149 | Besucher: 8.110.231 | Online: 40
|
|
|