Vorheriges Thema anzeigen: erstes, hoffentlich gutes Terrarium? N?chstes Thema anzeigen: Es gibt keine neueren Themen in diesem Forum. |
|
Autor |
Nachricht |
Phoenix Administrator


Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.06.2006 Beitr?ge: 3693
Wohnort: 66996 Erfweiler
Terrarium: 150*80*80
Bartagamen: 1.2.0
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Phoenix! Für den Inhalt des Beitrages ist Phoenix verantwortlich.
|
Verfasst am: 10.08.2011, 11:12 Titel: Unbedingt zu beachten beim Rückwandbau |
|
|
Hallo Community,
ich erstelle hier mal einen neuen angepinnten Thread mit Punkten die beim Rückwandbau unbedingt zu beachten sind.
Grund dafür ist das mir hier bei der Gestalltung der Rückwände immer vermehrt Fehler auffallen.
Somit soll und kann ein vielleicht unumgänglicher Neubau vermieden werden.
1. Bodengrund
Bitte beim Bau daran denken das noch ca. 15cm an Bodengrund in das Terrarium rein soll. Somit können z.B. die unteren Liegeflächen gar nicht mehr zur Geltung kommen oder Höhlen ganz verschwinden.
2. Liegeflächen
Die Liegeflächen sollten die Größe haben das auch adulte Tiere sie nutzen können.
Ebenso sollten die Liegeflächen so angeordnet werden das Sie auch erreicht werden können.
D.h. nicht zu hoch, aber auch nicht zu nah am Boden. Bei den höheren darauf achten das der Abstand zur Technik gewahrt bleibt.
3. Höhlen
Sollten so konzipiert werden, dass sie leicht zugänglich oder sogar herausnehmbar sind, um eine Reinigung (z.B. bei Kotabsatz in der Höhle) zu ermöglichen.
4. Übergänge zwischen Terrarium und Rückwand
Die Übergänge (Spalte) sollten mit fungizidfreiem Silikon abgedichtet werden um ein Verkriechen von Futterinsekten (explizit Heimchen) zu verhindern.
Der Thread ist beliebig erweiterbar.
Falls ihr Punkte habt, einfach anfügen.
Eine Diskussion soll hier allerdings nicht entstehen. _________________ Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Zuletzt bearbeitet von Phoenix am 18.12.2013, 08:50, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |

|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Bedankomat! Für den Inhalt des Beitrages ist Bedankomat verantwortlich.
|
Verfasst am: 10.12.2019, 03:04 Titel: Danke |
|
|
F?r dieses Thema bedankten sich 6 Benutzer:
Gunman, DerScrew, Raphael1998, DarkLucifa, Ibones, Flo2000
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunman Moderator


Geschlecht:  Anmeldedatum: 27.12.2007 Beitr?ge: 4576
Wohnort: Chemnitz
Terrarium: 200*100*120 / 150*80*100
Bartagamen: 1.0.0
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Gunman! Für den Inhalt des Beitrages ist Gunman verantwortlich.
|
Verfasst am: 10.08.2011, 11:39 Titel: |
|
|
Hallo Chef,
zu dem Thema würde mir noch folgendes einfallen:
3. Höhlen
Sollten so konzipiert werden, dass sie leicht zugänglich oder sogar herausnehmbar sind, um eine Reinigung (z.B. bei Kotabsatz in der Höhle) zu ermöglichen.
4. Übergänge zwischen Terrarium und Rückwand
Die Übergänge (Spalte) sollten mit fungizidfreiem Silikon abgedichtet werden um ein Verkriechen von Futterinsekten (explizit Heimchen) zu verhindern. _________________ Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto |
|
Nach oben |
|
 |
Phoenix Administrator


Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.06.2006 Beitr?ge: 3693
Wohnort: 66996 Erfweiler
Terrarium: 150*80*80
Bartagamen: 1.2.0
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Phoenix! Für den Inhalt des Beitrages ist Phoenix verantwortlich.
|
Verfasst am: 10.08.2011, 13:01 Titel: |
|
|
Ist aufgenommen, danke! _________________ Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten! |
|
Nach oben |
|
 |
Icephoenix Pogona Henrylawsoni Subadult

Geschlecht:  Anmeldedatum: 28.12.2007 Beitr?ge: 51
Wohnort: Südhessen
Terrarium: 180x60x80 + 120x60x60
Bartagamen: 1.1, 1.0
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Icephoenix! Für den Inhalt des Beitrages ist Icephoenix verantwortlich.
|
Verfasst am: 17.12.2013, 11:29 Titel: |
|
|
Mir fällt auch noch was ein, was mir bei meiner ersten Rückwand passiert ist:
- Liegeflächen sollten nicht so weit oben und an solchen Stellen sein, dass die Tiere an die Lampen kommen können! Ich musste beim Zwerg deswegen eine Liegeflächen rausnehmen, weil ich die Beleuchtung nicht einberechnet hatte, die ja "runterhängt" _________________ LG Laura
1.0 Pogona Henrylawsoni
1.1 Pogona Vitticeps
0.3 Eublepharis macularius |
|
Nach oben |
|
 |
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Werbung! Für den Inhalt des Beitrages ist Werbung verantwortlich.
|
Verfasst am: 10.12.2019, 03:04 Titel: Anzeige (melde dich an oder registriere dich um diese Werbung auszublenden) |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Phoenix Administrator


Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.06.2006 Beitr?ge: 3693
Wohnort: 66996 Erfweiler
Terrarium: 150*80*80
Bartagamen: 1.2.0
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Phoenix! Für den Inhalt des Beitrages ist Phoenix verantwortlich.
|
Verfasst am: 18.12.2013, 08:54 Titel: |
|
|
Aufgenommen! Danke! _________________ Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten! |
|
Nach oben |
|
 |
Randy Neuling

Geschlecht:  Anmeldedatum: 14.12.2017 Beitr?ge: 7
Wohnort: Essen
Terrarium: 120*75*60
Bartagamen: 0.0.1
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Randy! Für den Inhalt des Beitrages ist Randy verantwortlich.
|
Verfasst am: 16.12.2017, 21:02 Titel: Einfachste lösung zur Gestaltung von Rückwand |
|
|
Geil wäre doch ein passender Flachbildschirm in dem Wüstenoptik gezeigt wird mit leichten wolkenbewegungen und schönem blauen Himmel. Klettermöglichkeiten wie Felsenhöhlen, Absätze, Äste und Wüstenbüsche müssen natürlich im Terra vorhanden sein.
Gruß Randy
P. S. Meint ihr das wäre schädlich für die Augen der Bartis? _________________ Totaler Neuling |
|
Nach oben |
|
 |
ThoRaySta Pogona Minima Subadult


Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.02.2017 Beitr?ge: 379
Wohnort: Senden
Terrarium: 220*104*191,170*63*90,80*63*77
Bartagamen: 0.3,1.0,
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von ThoRaySta! Für den Inhalt des Beitrages ist ThoRaySta verantwortlich.
|
Verfasst am: 17.12.2017, 10:49 Titel: Re: Einfachste lösung zur Gestaltung von Rückwand |
|
|
Randy hat Folgendes geschrieben: | Geil wäre doch ein passender Flachbildschirm in dem Wüstenoptik gezeigt wird mit leichten wolkenbewegungen und schönem blauen Himmel. Klettermöglichkeiten wie Felsenhöhlen, Absätze, Äste und Wüstenbüsche müssen natürlich im Terra vorhanden sein.
Gruß Randy
P. S. Meint ihr das wäre schädlich für die Augen der Bartis? |
Hey Randy,
du wirst lachen, dass mit der Wolkensimulation habe ich mir ganz am Anfang
auch überlegt...
Ist wahrscheinlich nicht umsetzbar, denn in nen Flat Lampen reinbohren, kommt wohl nicht so gut...
Könnte mir vorstellen das so etwas mit ner Art Projektor umsetzbar wäre.
Dann müsste man jedoch die Lampen abhängen, den Agamen ein komplettes beheiztes Zimmer zur Verfügung stellen und mit einem Beamer Horizont & Himmel simulieren...auch mit den Tageszeiten, Hitzeflimmern etc...
Das wäre so die Haltung und Pflege, zumindest platzmäßig, die unseren Schützlingen gerecht werden würde...
Ob das mt dem Beamer schädlich für die Augen wäre, weiß ich nicht, könnte durchaus sein.
Die Idee ist damals gut gewesen und wird uns auch weiterhin beschäftigen. _________________ Unsere Mediathek
Videos von unseren Terrarien & Bartagamen [Dropbox]
Live Temperaturerfassung
 |
|
Nach oben |
|
 |
PatrickR Neuling

Geschlecht:  Anmeldedatum: 21.02.2018 Beitr?ge: 10
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von PatrickR! Für den Inhalt des Beitrages ist PatrickR verantwortlich.
|
Verfasst am: 17.03.2019, 21:02 Titel: Re: Einfachste lösung zur Gestaltung von Rückwand |
|
|
ThoRaySta hat Folgendes geschrieben: |
Dann müsste man jedoch die Lampen abhängen, den Agamen ein komplettes beheiztes Zimmer zur Verfügung stellen und mit einem Beamer Horizont & Himmel simulieren...auch mit den Tageszeiten, Hitzeflimmern etc...
|
Mist das hätte ich niemals lesen dürfen....... 
Zuletzt bearbeitet von PatrickR am 17.03.2019, 21:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ThoRaySta Pogona Minima Subadult


Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.02.2017 Beitr?ge: 379
Wohnort: Senden
Terrarium: 220*104*191,170*63*90,80*63*77
Bartagamen: 0.3,1.0,
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von ThoRaySta! Für den Inhalt des Beitrages ist ThoRaySta verantwortlich.
|
Verfasst am: 18.03.2019, 16:22 Titel: Re: Einfachste lösung zur Gestaltung von Rückwand |
|
|
Mist das hätte ich niemals lesen dürfen....... [/quote]
Hahahaha, ja, das lesen ist nicht so schlimm, aber wenn du dann mal die Dimension des Ideen Reichtums realisiert hast, dann gibt's kein Halten mehr...
So ein Zimmer Terrarium ist der Hammer _________________ Unsere Mediathek
Videos von unseren Terrarien & Bartagamen [Dropbox]
Live Temperaturerfassung
 |
|
Nach oben |
|
 |
|