|
|

-
|
|
|
|
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Bin mir unsicher zwecks Temperaturen N?chstes Thema anzeigen: Temperaturen ok oder zu warm ? |
|
Autor |
Nachricht |
CharlyAK Pogona Henrylawsoni Subadult


Geschlecht:  Anmeldedatum: 30.07.2014 Beitr?ge: 58
Terrarium: 150*60*60
Bartagamen: 1.0.0
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von CharlyAK! Für den Inhalt des Beitrages ist CharlyAK verantwortlich.
|
Verfasst am: 06.07.2015, 10:40 Titel: Terrarium zu warm |
|
|
Informationen zur Haltung:
Terrariumgröße LxBxH: 150x80x60
Wärmespots - Anzahl und Watt: 1 50W
UV - Anzahl Watt und Produktname: 1 Bright sun UV desert 50W
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz
Tieranzahl: 1
Hallöle alle miteinander,
ich stehe diese Tage vor einem Problem, dass ich die letzten 6 Jahre nicht hatte: mein Terra is zu warm. Ich weiß, dass klingt erstmal albern aber ich versuchs zu erklären.
Ich habe die letzten 6 Jahre in meinem Elternhaus gewohnt, mit einem Zimmer nach Norden raus. Es waren also selbst in den heißesten Sommertagen angenehme 22°C in meinem Zimmer. Das hatte somit auch keinen Einfluss auf mein Terra un damit war alles gut. Jetzt bin ich aber samt meinem Kleinen umgezogen. Und jetzt geht mein Zimmer nach Osten raus un ich habe muschelige 30°C in meinem Zimmer... Somit steigt leider auch noch zusätzlich die Temperatur im Terra. An einer Stelle, wo normalerweise 27-28°C herrschen, sind nun 32°C und mehr... und mein Charly verkriecht sich in die hinterste Ecke. Bei meinem alten Terra hatte ich eine UV-Röhre und zwei Wärmestrahler, die ich einfach ausgemacht hab wenns zu warm wurde. Nun hab ich aber eine Bright sun... und ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich die einfach ausmachen kann. Also ja ich habs jetzt schon mal so für ein/ zwei Stunden gemacht als es echt zu warm wurde... aber das bringt dann halt leider nur vllt. eine Stunde was, ehe das Terra wieder ein bisschen abgekühlt ist... aber dann hab ich sie wieder an gemacht, da ich dachte, er braucht ja die UV Strahlung.
Ich hatte auch die Idee mich mal nach einer 35W Bright sun umzusehen... dann hab ich gemerkt, dass mein Vorschaltgerät nur für 50W Lampen ist...
Ein zweites Problem, das ich habe, ist, dass es in der Nacht einfach zu warm ist. auch wenn alles aus ist, ist fast die ganze Nacht 29°C... es kann auch leider nicht viel kühler werden, wenn ich 27°C nachts im Zimmer habe... aber auch mit Stoßlüften bekomm ich Temperaturen nicht runter. Meine Sorge ist ganz einfach, dass er nicht schlafen kann...
Hat jemand eine Idee wie ich das in den Griff bekommen kann? Die Wärme scheint uns ja noch eine Weile erhalten zu bleiben...
Danke schonmal im Voraus 
Zuletzt bearbeitet von CharlyAK am 06.07.2015, 10:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
JoschaM Pogona Henrylawsoni Juvenile

Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.02.2015 Beitr?ge: 32
Wohnort: Castrop-Rauxel
Terrarium: 120x60x60 für einen Zwerg
Bartagamen: 0.1.0
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von JoschaM! Für den Inhalt des Beitrages ist JoschaM verantwortlich.
|
Verfasst am: 10.07.2015, 07:00 Titel: |
|
|
Hi!
Ich hatte mir damals ganz bewusst ein umschaltbares Vorschaltgerät zugelegt, um die Möglichkeit zu haben auch mal eine andere Bright Sun 'reinzudrehen: Philips AspiraVision HID AV 35-50-70W. Gibt's in der Bucht zu kleinem Kurs.
Ich würde die Bright Sun nicht ausmachen, was brennt denn da noch in Deinem Terra?
Ansonsten morgens Rollo unten lassen, dass die Wärme nach Möglichkeit draussen bleibt. Sooo lange haben wir diese Temperaturen ja auch nicht. _________________ cu, Martin, Papa von Joscha |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beitr?ge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beitr?ge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beitr?ge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beitr?ge in diesem Forum nicht l?schen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group - Deutsche ?bersetzung von phpBB.de | � 2006 - 2019 Dominik Hirschinger | 60067 Angriffe abgewehrt Server-Last: 94 Seiten geladen (5 Minuten) | Seite generiert in: 0.1291s (PHP: 45% - SQL: 55%) - SQL queries: 149 | Besucher: 8.800.943 | Online: 24
|
|
|