Vorheriges Thema anzeigen: Zwergbartagame - 10 Jahre alt - hat aufgehört zu fressen - HILFE Nächstes Thema anzeigen: Tier zu dünn ? |
|
Autor |
Nachricht |
wolf100 Pogona Henrylawsoni Subadult

Geschlecht:  Anmeldedatum: 18.09.2015 Beiträge: 67
Wohnort: Wien
Terrarium: 120*60*80 Aufzuchtbecken
Bartagamen: 0.0.3
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von wolf100! Für den Inhalt des Beitrages ist wolf100 verantwortlich.
|
Verfasst am: 13.10.2015, 14:50 Titel: Neuer Bartidame fehlt ein Stückschen Schwanz. |
|
|
Hallo. Ich habe eine neue Bartidame bekommen. Sie versteht sich super mit meinem Bock. Ich habe bemerkt, dass bei ihrem Schwanz wahrscheinlich einmal ein Stückchen abgefallen ist. Er sieht gut verheilt aus, nur das letzte Stück ist ein wenig schwarz. Was meint ihr, passt das so - soll ich es irgendwie behandeln oder zum Tierarzt damit gehen ?
Danke für eure Hilfe .

Zuletzt bearbeitet von wolf100 am 13.10.2015, 14:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Xineobe Pogona Microlepidota Subadult

Geschlecht:  Anmeldedatum: 21.06.2012 Beiträge: 745
Bartagamen: 1.0
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Xineobe! Für den Inhalt des Beitrages ist Xineobe verantwortlich.
|
Verfasst am: 13.10.2015, 23:58 Titel: |
|
|
Hallo
War das denn schon vorher so ? Ansonsten kann das auf eine Bisswunde hinweisen. Vergesellschaftung ist niemals ohne.
Wird es sichtbar mehr schwarz, soltle unbeding ein TA ausgesucht werden.
Grüße
Xin |
|
Nach oben |
|
 |
wolf100 Pogona Henrylawsoni Subadult

Geschlecht:  Anmeldedatum: 18.09.2015 Beiträge: 67
Wohnort: Wien
Terrarium: 120*60*80 Aufzuchtbecken
Bartagamen: 0.0.3
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von wolf100! Für den Inhalt des Beitrages ist wolf100 verantwortlich.
|
Verfasst am: 14.10.2015, 15:48 Titel: |
|
|
Hallo. Ja, der Züchter hatte mir am 7.10 ein paar Bilder geschickt. Da seht man , dass ein halber Zentimeter des Schwanzspitze schwarz war. Mir ist das aber nicht gleich aufgefallen, da der Hintergrund des Bildes auch sehr dunkel war. Dieser halbe Zentimeter ist dann noch bei ihm abgefallen. Ich versuch noch Bilder anzuhängen. Ich war heute bei meiner Tierärztin und die meinte, dass es gut aussehe. Es ist keine offene Wunde, sieht gut verheilt aus. Sie empfahl mir Käsapappelbäder und Betaisodona. Habe ich heute schon gemacht. Der Züchter sprach von Häutungsproblemen und hat sich entschuldigt. Mir geht's aber hauptsächlich nur, dass meine Kleine gesund bleibt.
 |
|
Nach oben |
|
 |
wolf100 Pogona Henrylawsoni Subadult

Geschlecht:  Anmeldedatum: 18.09.2015 Beiträge: 67
Wohnort: Wien
Terrarium: 120*60*80 Aufzuchtbecken
Bartagamen: 0.0.3
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von wolf100! Für den Inhalt des Beitrages ist wolf100 verantwortlich.
|
Verfasst am: 14.10.2015, 15:49 Titel: |
|
|
So sieht das Stück jetzt in Großaufnahme aus.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Werbung! Für den Inhalt des Beitrages ist Werbung verantwortlich.
|
Verfasst am: 20.01.2021, 15:05 Titel: Anzeige (melde dich an oder registriere dich um diese Werbung auszublenden) |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf100 Pogona Henrylawsoni Subadult

Geschlecht:  Anmeldedatum: 18.09.2015 Beiträge: 67
Wohnort: Wien
Terrarium: 120*60*80 Aufzuchtbecken
Bartagamen: 0.0.3
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von wolf100! Für den Inhalt des Beitrages ist wolf100 verantwortlich.
|
Verfasst am: 14.10.2015, 19:32 Titel: |
|
|
Auf der Unterseite des rechten Fußes, also auf der Sohle sind 2 - 3 dunkle Schuppen. Die hat die Ärztin auch gesehen, meinte aber, daß ist noch ein Überbleibsel von den Häutungsproblemen und geht mit dem Tee und dem Betaisodona spätestens bei der nächsten Häutung weg....
Muss ich mir Sorgen machen oder passt das schon so ? |
|
Nach oben |
|
 |
Xineobe Pogona Microlepidota Subadult

Geschlecht:  Anmeldedatum: 21.06.2012 Beiträge: 745
Bartagamen: 1.0
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Xineobe! Für den Inhalt des Beitrages ist Xineobe verantwortlich.
|
Verfasst am: 14.10.2015, 21:15 Titel: |
|
|
Hallo
Hat die Ärztin auch den Schwanz gesehen? Das Schwarze darf nicht weiter wandern, also extrem gut beobachten.
Mal Dunkle abre abgrenzte Schuppen können schon einmal sein. Hast du ein Bild? Die Ärztin war reptilienkundig ?
Grüße
Xin |
|
Nach oben |
|
 |
wolf100 Pogona Henrylawsoni Subadult

Geschlecht:  Anmeldedatum: 18.09.2015 Beiträge: 67
Wohnort: Wien
Terrarium: 120*60*80 Aufzuchtbecken
Bartagamen: 0.0.3
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von wolf100! Für den Inhalt des Beitrages ist wolf100 verantwortlich.
|
Verfasst am: 14.10.2015, 21:41 Titel: |
|
|
Hallo. Ja, sie hat sich den Schwanz genau angesehen. Sie meinte, bei der nächsten Häutung gut beobachten. Sollte sich etwas zum Negativen verändern, also der schwarze Bereich größer werden, wird dann dieser Bereich plus ein wenig gesundes Gewebe abgetrennt. Sie denkt aber, dass die Wunde gut verheilt ist und gut verwächst. Ja, sie ist reptilienkundig. Sie hat auch gleich die Mundschleimhaut und die Festigkeit des Kiefers angesehen. Auch den Bauch abgetastet . |
|
Nach oben |
|
 |
wolf100 Pogona Henrylawsoni Subadult

Geschlecht:  Anmeldedatum: 18.09.2015 Beiträge: 67
Wohnort: Wien
Terrarium: 120*60*80 Aufzuchtbecken
Bartagamen: 0.0.3
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von wolf100! Für den Inhalt des Beitrages ist wolf100 verantwortlich.
|
Verfasst am: 15.10.2015, 18:10 Titel: |
|
|
http://s24.postimg.org/45mf80u2t/20151015_185635.jpg
Das ist das rechte Füßchen, das auch Häutungsproblemen hatte. Ich bade die Kleine täglich 10 Minuten in Käsepappeltee damit die Haut geschmeidig und weicher wird. Dann desinfizieren ich mit Betaisodona.
Ich hoffe, dass hilft..... |
|
Nach oben |
|
 |
|