Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Jungtier an Gemüse gewöhnen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Jungtier an Gemüse gewöhnen
Hallo zusammen.
Meine Agame ist ungefähr 2 Wochen alt und wird zurzeit noch im Quarantänebecken gehalten (in circa 4-5 Wochen, wenn die Untersuchungen negativ sind, wird sie dann in das große Terrarium gebracht).
Mein Problem ist eigentlich das er kaum bis garnicht das frische Gemüse, was ich jeden Tag reinstelle, anrührt.
Er hat in der ganzen Woche in der ich ihn habe nur ein Salatblatt und ein Stück Paprika gegessen.
Wie krieg ich ihn denn zum Gemüse essen?
Schonmal vielen dank für eure Antworten.
Gruß.
Meine Agame ist ungefähr 2 Wochen alt und wird zurzeit noch im Quarantänebecken gehalten (in circa 4-5 Wochen, wenn die Untersuchungen negativ sind, wird sie dann in das große Terrarium gebracht).
Mein Problem ist eigentlich das er kaum bis garnicht das frische Gemüse, was ich jeden Tag reinstelle, anrührt.
Er hat in der ganzen Woche in der ich ihn habe nur ein Salatblatt und ein Stück Paprika gegessen.
Wie krieg ich ihn denn zum Gemüse essen?

Schonmal vielen dank für eure Antworten.
Gruß.
Zuletzt geändert von Isomniac am 16.05.2010, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
das ist in dem Alter völlig normal, einfach immer wieder anbieten, außerdem brauchen sie in dem Alter sowieso mehr LF !
Aber irgendwann werden sie schon dran gehen !
das ist in dem Alter völlig normal, einfach immer wieder anbieten, außerdem brauchen sie in dem Alter sowieso mehr LF !
Aber irgendwann werden sie schon dran gehen !
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
Das ist kein gutes Merkmal der Leute, die sie dir verkauft haben. Viel zu früh für das kleine Ding. Aber gut - achte gut auf das kleine Mäusgen - sie sind in dem Alter noch recht anfällig. Fütter gut mit Mikroheimchen - mehrmals täglich und stell immer Grünfutter abwechslungsreich mit rein. Das Ganze richtig klein machen und bitte zerriebene Sepia ebenfalls immer im Terra anbieten. Die Futtertiere gut anfüttern, damit diese gut genährt sind 

So mach ich es auch Britta.
Er kriegt jeden Tag frisches Gemüse, und jeden Tag kriegt er Heimchen mit Sepia Powder und Vitaminen angereichert, circa 2-4 Stück, je nachdem wieviel Hunger er hat.
Jeden Morgen säubere ich ausserdem die Wasserschale und gebe frisches hinzu.
Jeden Abend säubere ich auch das Quarantänebecken, sprich kot wegmachen und falls die Heimchen mal Beine verloren haben werde diese auch entfernt, und falls noch ein Tierchen überlebt haben sollte wird dieses natürlich auch entfernt.
Ausserdem setze ich denn kleinen jeden Tag für 10 Minuten unter die Osram Vitalux 300W, damit er schön viel UVA und UVB licht bekommt (natürlich mit einem Abstand von 1m).
Ich denke auch mal das man in dem Alter noch keinen Diät Tag einlegen muss, oder?
Ich hoffe das so alles richtig ist.
Er kriegt jeden Tag frisches Gemüse, und jeden Tag kriegt er Heimchen mit Sepia Powder und Vitaminen angereichert, circa 2-4 Stück, je nachdem wieviel Hunger er hat.
Jeden Morgen säubere ich ausserdem die Wasserschale und gebe frisches hinzu.
Jeden Abend säubere ich auch das Quarantänebecken, sprich kot wegmachen und falls die Heimchen mal Beine verloren haben werde diese auch entfernt, und falls noch ein Tierchen überlebt haben sollte wird dieses natürlich auch entfernt.

Ausserdem setze ich denn kleinen jeden Tag für 10 Minuten unter die Osram Vitalux 300W, damit er schön viel UVA und UVB licht bekommt (natürlich mit einem Abstand von 1m).
Ich denke auch mal das man in dem Alter noch keinen Diät Tag einlegen muss, oder?
Ich hoffe das so alles richtig ist.

Zuletzt geändert von Isomniac am 16.05.2010, 21:57, insgesamt 3-mal geändert.
Jetzt hätte ich noch eine andere Frage.
Ich stelle den kleinen jeden Tag für 10 Minuten unter die Vitlux, dann muss ich ihn leider immer aus seinen Quarantänebecken holen.
Das Problem ist einfach das ich ein Glassterrarium als Quarantänebecken habe und dies von oben zu ist und somit die Bright Sun 70W mit ihren UV Strahlen nichts bringt, da das UV Licht nicht durch das Glas kommt, so hab ich es zumindest gelesen und gehört.
Problem ist hierbei das der kleine sich natürlich nicht freiwillig rausholen lässt, und ich ihn deshalb notgedrungen einfangen muss.
Meint ihr ich sollte das lieber lassen? Ich will nichts falsch machen, und denn kleinen natürlich zu nichts zwingen, aber so kriegt er leider nicht sein UVA und UVB anteil.
Ich stelle den kleinen jeden Tag für 10 Minuten unter die Vitlux, dann muss ich ihn leider immer aus seinen Quarantänebecken holen.
Das Problem ist einfach das ich ein Glassterrarium als Quarantänebecken habe und dies von oben zu ist und somit die Bright Sun 70W mit ihren UV Strahlen nichts bringt, da das UV Licht nicht durch das Glas kommt, so hab ich es zumindest gelesen und gehört.
Problem ist hierbei das der kleine sich natürlich nicht freiwillig rausholen lässt, und ich ihn deshalb notgedrungen einfangen muss.
Meint ihr ich sollte das lieber lassen? Ich will nichts falsch machen, und denn kleinen natürlich zu nichts zwingen, aber so kriegt er leider nicht sein UVA und UVB anteil.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag