Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mein Terra
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Mein Terra
Crazy - meine BARTAGAME
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Wie groß ist denn das Terra, sieht auf den Bildern etwas klein aus !
Und etwas dunkel, was hast du denn als Beleuchtung ?
Und etwas dunkel, was hast du denn als Beleuchtung ?
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
Hallo frau Nachbarin
das Tarar sieht wirklich sehr klein aus aber dein barti ist ja noch klein
aber wenn er etwas größer Wirt must du ein anderes bauen oder kaufen
und sind die scheiben aus Plexiglas ?
das Tarar sieht wirklich sehr klein aus aber dein barti ist ja noch klein
aber wenn er etwas größer Wirt must du ein anderes bauen oder kaufen
und sind die scheiben aus Plexiglas ?
Zuletzt geändert von frank1976 am 16.05.2010, 12:35, insgesamt 2-mal geändert.
Bartagamen 1
Terrarium : 150*80*80 OSB
Fressen: Alles an Tieren und Grünzeug
kot untersuchung am 8.7.2010 und ist ok
Beleuchtung:
1*T5 Osram Daylight 36W
1*T5 Terra sun Fl Advance UV 6,0 36W
1* Repti Glo 2,0 und 1* Repi Glo 10,0
1* Osram Halopar 75W Im sommer
1* Philips Incandescent 60W im Winter
Terrarium : 150*80*80 OSB
Fressen: Alles an Tieren und Grünzeug
kot untersuchung am 8.7.2010 und ist ok
Beleuchtung:
1*T5 Osram Daylight 36W
1*T5 Terra sun Fl Advance UV 6,0 36W
1* Repti Glo 2,0 und 1* Repi Glo 10,0
1* Osram Halopar 75W Im sommer
1* Philips Incandescent 60W im Winter
HI
Also ja ich habe beleuchtung aber da auf dem bild gerade nicht an !
DAs Terrarium ist groß genug für ein Tier es hat genau die richtige größe für ein außgewachsenes mänchen,mir ist bewust das es für 2 tiere zu klein ist aber ich möchte ja auch kein weiteres tier dazu haben ,und züchten will ich schon garnicht!
Und das was ich so gelesen habe ist die größe für 2 tiere irgentwie 150/80/80 und für eins reicht auch etwas kleiner!
Also ja ich habe beleuchtung aber da auf dem bild gerade nicht an !
DAs Terrarium ist groß genug für ein Tier es hat genau die richtige größe für ein außgewachsenes mänchen,mir ist bewust das es für 2 tiere zu klein ist aber ich möchte ja auch kein weiteres tier dazu haben ,und züchten will ich schon garnicht!
Und das was ich so gelesen habe ist die größe für 2 tiere irgentwie 150/80/80 und für eins reicht auch etwas kleiner!
Crazy - meine BARTAGAME
Guten Tag,Lena hat geschrieben:HI
Also ja ich habe beleuchtung aber da auf dem bild gerade nicht an !
DAs Terrarium ist groß genug für ein Tier es hat genau die richtige größe für ein außgewachsenes mänchen,mir ist bewust das es für 2 tiere zu klein ist aber ich möchte ja auch kein weiteres tier dazu haben ,und züchten will ich schon garnicht!
Und das was ich so gelesen habe ist die größe für 2 tiere irgentwie 150/80/80 und für eins reicht auch etwas kleiner!
die Größe für ein Tier beträgt bereits 150 x 80 x 80. Dein Bodengrund ist völlig falsch gewählt. Ich will mir nicht ausmalen was passiert, wenn dieses "Bark" gefressen wird. Des Weiteren ist die Beleuchtung wirklich mangelhaft.
Gruß
- Die-Verpeilte
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 117
- Registriert: 22.10.2009, 12:51
Das unterschreib ich mal so.benjaminOB hat geschrieben:Guten Tag,Lena hat geschrieben:HI
Also ja ich habe beleuchtung aber da auf dem bild gerade nicht an !
DAs Terrarium ist groß genug für ein Tier es hat genau die richtige größe für ein außgewachsenes mänchen,mir ist bewust das es für 2 tiere zu klein ist aber ich möchte ja auch kein weiteres tier dazu haben ,und züchten will ich schon garnicht!
Und das was ich so gelesen habe ist die größe für 2 tiere irgentwie 150/80/80 und für eins reicht auch etwas kleiner!
die Größe für ein Tier beträgt bereits 150 x 80 x 80. Dein Bodengrund ist völlig falsch gewählt. Ich will mir nicht ausmalen was passiert, wenn dieses "Bark" gefressen wird. Des Weiteren ist die Beleuchtung wirklich mangelhaft.
Gruß
**** www.vulcano-dragons.de ****
Bestand:
6,12,0 Pogona vitticeps
1,1,1 Testudo Hermanni Boettgeri
1,1,0 Canis Lupus Familiaris
0,0,1000 Acheta domesticus
0,0,100 Locusta migratoria
0,0,100 Blaptica dubia
Terrarien:
6x 200x80x80, 2x 150x60x60, 2x 120x60x60, 2x 100x60x60, 1x 80x50x50, 1x 240x80x70 (geteilt, Quarantäne)
Bestand:
6,12,0 Pogona vitticeps
1,1,1 Testudo Hermanni Boettgeri
1,1,0 Canis Lupus Familiaris
0,0,1000 Acheta domesticus
0,0,100 Locusta migratoria
0,0,100 Blaptica dubia
Terrarien:
6x 200x80x80, 2x 150x60x60, 2x 120x60x60, 2x 100x60x60, 1x 80x50x50, 1x 240x80x70 (geteilt, Quarantäne)
Terrariumgröße
(Quelle: Bartagamen, Peter Maria Müller)
Die Abmessungen des Terrariums sollten nicht dem Gedanken" so groß wie nötig", sondern dem Gedanken "so groß als möglich" folgen!
Die Abmessungen des Terrariums sollten nicht dem Gedanken" so groß wie nötig", sondern dem Gedanken "so groß als möglich" folgen!
LG
Tina
0.1.0 Pogona Vitticeps "Citrusmix"
0.1.0 Pogona Vitticeps "Hypo Red"
Tina
0.1.0 Pogona Vitticeps "Citrusmix"
0.1.0 Pogona Vitticeps "Hypo Red"
Re: Terrariumgröße
Da kann ich nichts hin zu fügen1tina hat geschrieben:(Quelle: Bartagamen, Peter Maria Müller)
Die Abmessungen des Terrariums sollten nicht dem Gedanken" so groß wie nötig", sondern dem Gedanken "so groß als möglich" folgen!
so solte es sein
Bartagamen 1
Terrarium : 150*80*80 OSB
Fressen: Alles an Tieren und Grünzeug
kot untersuchung am 8.7.2010 und ist ok
Beleuchtung:
1*T5 Osram Daylight 36W
1*T5 Terra sun Fl Advance UV 6,0 36W
1* Repti Glo 2,0 und 1* Repi Glo 10,0
1* Osram Halopar 75W Im sommer
1* Philips Incandescent 60W im Winter
Terrarium : 150*80*80 OSB
Fressen: Alles an Tieren und Grünzeug
kot untersuchung am 8.7.2010 und ist ok
Beleuchtung:
1*T5 Osram Daylight 36W
1*T5 Terra sun Fl Advance UV 6,0 36W
1* Repti Glo 2,0 und 1* Repi Glo 10,0
1* Osram Halopar 75W Im sommer
1* Philips Incandescent 60W im Winter
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo,
was hast Du da für eine Rückwand? Kann auf Deinem Bild nicht feststellen ob die Rückwand zum klettern geeignet ist. Ich finde auch es sollten erhöhte Liegeflächen da sein. Bartis klettern gerne ganz hoch um alles zu übersehen.
Bezüglich Größe wurde schon alles gesagt und ich stimme dem bei.
Nichts für ungut. Ich finde man sollte auch nur einem Barti ein schönes Zuhause geben.
LG
Brigitte
was hast Du da für eine Rückwand? Kann auf Deinem Bild nicht feststellen ob die Rückwand zum klettern geeignet ist. Ich finde auch es sollten erhöhte Liegeflächen da sein. Bartis klettern gerne ganz hoch um alles zu übersehen.
Bezüglich Größe wurde schon alles gesagt und ich stimme dem bei.
Nichts für ungut. Ich finde man sollte auch nur einem Barti ein schönes Zuhause geben.
LG
Brigitte

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 7 Antworten
- 2703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilo & Stitch
-
- 22 Antworten
- 37064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 13 Antworten
- 3207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman